Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Anzeige
Schaurecker ist Beraterin von Dynamic Haus Deutschlandsberg. | Foto: Schaurecker

Dynamic Haus Plus
Generationen-Wohnen – so geht's

Immer mehr Menschen 
entdecken die Vorteile des Mehrgenerationen-Wohnens. Doch was genau heißt das? MONDSEE, DEUTSCHLANDSBERG. Im Interview spricht Eva-Maria Schaurecker, Beraterin von Dynamic Haus PLUS GmbH Deutschlandsberg, über ein neues Kapitel des Zusammenlebens. Frau Schaurecker, was genau bedeutet Mehrgenerationen-Wohnen auf dem eigenen Grundstück? Beim Mehrgenerationen-Wohnen geht es darum, dass mehrere Generationen einer Familie zusammen auf einem Grundstück leben. Anstatt separate...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Thomas Brunnbauer ist Filialleiter von Dynamic Haus Schärding. | Foto: Brunnbauer

Dynamic Haus Plus
Generationen-Wohnen – so geht's

Immer mehr Menschen 
entdecken die Vorteile des Mehrgenerationen-Wohnens. Doch was genau heißt das? MONDSEE, SCHÄRDING. Im Interview spricht Thomas Brunnbauer, Filialleiter von Dynamic Haus PLUS GmbH Schärding, über ein neues Kapitel des Zusammenlebens. Herr Brunnbauer, was genau bedeutet Mehrgenerationen-Wohnen auf dem eigenen Grundstück? Brunnbauer: Beim Mehrgenerationen-Wohnen geht es darum, dass mehrere Generationen einer Familie zusammen auf einem Grundstück leben. Anstatt separate...

  • Schärding
  • David Ebner
Wer ein Haus baut kann sich mit dem Baukostenindex einen Überblick über marktübliche Preise verschaffen. | Foto: Michal Jarmoluk

Preisfrage Hausbau
Wozu brauche ich den Baukostenindex?

Ein eigenes Haus ist für viele ein Lebenstraum. Wer sich im Voraus informiert, kann bei der Preisgestaltung ein Wörtchen mitreden. ÖSTERREICH. Wer ein Haus bauen möchte ist preislich von mehreren Produktionsfaktoren abhängig. Einerseits müssen Gehälter und Löhne berücksichtigt werden, andererseits auch die Materialien und Maschinen, welche für den Bau unerlässlich sind. Um hier bei der Preisgestaltung nicht gnadenlos den Baufirmen ausgeliefert zu sein, kann man sich einen Überblick mit dem...

  • Triestingtal
  • Julia Sensari
AKOÖ unterstützt junge Leute im Bereich Wohnen. | Foto: gpointstudio/Fotolia
2

Arbeiterkammer Oberösterreich
Startpaket Wohnen unterstützt junge Leute

Damit sich auch junge Leute Wohnen leisten können, unterstützt die Arbeiterkammer Oberösterreich besonders am Anfang. OÖ. Einen Großteil ihres Einkommens investieren junge Personen in den Bereich Wohnen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) hilft mit Beratungs- und Serviceleistungen für alle Mieter, Käufer und Häuslbauer. 10.000 Euro zinsloes Darlehen Zudem bietet die AKOÖ mit dem Startpaket Wohnen ihren Mitgliedern im Alter von 18 bis 35 Jahren eine weitere Unterstützung an. Das Paket...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Anzeige
Andreas Kislinger aus Kopfing ist Fachmann für Energie- und Baulösungen. Er führt Qualitätskontrollen bei Neubauten durch. | Foto: Kislinger
4

EBK
Kopfinger Bauberater hilft sparen

Wer etwa einen Umbau, Zubau, eine Sanierung oder gar einen Neubau eines Hauses plant und entsprechend Energiekosten senken will, ist bei dem Kopfinger Energie-Beratungsprofi Andreas Kislinger genau an der richtigen Stelle. "Wir arbeiten mit modernstem Equipment, Mess- und Berechnungsmethoden, um für den Kunden die perfekte Umsetzung gewährleisten zu können", so Andreas Kislinger. Ziel: Kosten sparen "Unser Ziel ist es, bei jedem Bauvorhaben die Wohnbehaglichkeit zu maximieren und dabei den...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.