Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Teuerung und Inflation lassen Käuferinnen und Käufer bei der Kaufentscheidung zögern. Bei den steirischen Mietobjekten sieht es hingegen anders aus. | Foto: Pixabay
3

Immobilien-Experte
"Momentan ist der steirische Markt ein bisschen zäh"

Schon vergangenes Jahr war es am steirischen Immobilienmarkt finanziell sehr schwierig. Mit diesen Problemen startet man auch in der Steiermark in das neue Jahr. Im Gespräch mit MeinBezirk.at schildert Immobilienexperte Gerald Gollenz die Gründe dafür, einen Ausblick fürs kommende Jahr und erklärt, wo noch nachgeholfen werden muss. STEIERMARK. Der Wohnungsmarkt startet eher schleppend ins neue Jahr. Gebeutelt von Teuerung und Inflation, wird es auch in nächster Zeit nicht einfach werden bei den...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Vertreter der Gemeinde Bad Blumau, der am Bau beteiligten Firmen und der Köflacher Siedlungsgenossenschaft setzten den Spatenstich.
Video

Spatenstichfeier (+Video)
19 neue Reihenhäuser für Bad Blumau

Nahe des Seniorenwohnhauses Compass entstehen in Bad Blumau 19 geförderte Reihenhäuser. Die Wohnungsübergabe erfolgt voraussichtlich im Herbst 2022. BAD BLUMAU. Der Spatenstich ist gesetzt. Insgesamt 19 geförderte Reihenhäuser in vier Wohnblöcken errichtet die Köflacher Siedlungsgenossenschaft bis Herbst 2022 in der Gemeinde Bad Blumau. Im Beisein der beteiligten Firmen und Gemeindevertretern fand vor kurzem fand der Spatenstich zum ersten Bauabschnitt mit 10 Reihenhäusern statt. Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In 87 Prozent aller Bezirke stieg der durchschnittliche Quadratmeterpreis, und zwar innerhalb nur eines Jahres, von 2019 auf 2020. Am teuersten wurde der Bezirk Völkermarkt (Plus 33,2 %), gefolgt von Scheibbs (28,5 %) und auch Sankt Pölten (28,4 %). In Neusiedl am See legt man um 27,7 Prozent mehr hin. | Foto: Pixabay
2

Immobilien
Eigentumswohnungen werden immer teurer

Eigentumswohnungen werden in ganz Österreich teurer: Spitzenreiter sind dabei die Bezirke Völkermarkt, Scheibbs, Sankt Pölten und Neusiedl am See. Am günstigeren wohnt man in den Regionen Gmünd, Güssing, Lilienfeld und Murtal. BAUEN & WOHNEN. In 87 Prozent aller Bezirke stieg der durchschnittliche Quadratmeterpreis, und zwar innerhalb nur eines Jahres, von 2019 auf 2020. Am teuersten wurde der Bezirk Völkermarkt (Plus 33,2 %), gefolgt von Scheibbs (28,5 %) und auch Sankt Pölten (28,4 %). In...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spatenstich: Gemeindevorstand von Dechantskirchen, um Bürgermeisterin Waltraud Schwammer mit Vertretern der ÖWG.
14

Spatenstich
Acht neue Mietwohnungen für Dechantskirchen

Am ehemaligen Sportplatz in Dechantskirchen entsteht gerade eine neue ÖWG-Wohnanlage mit acht Mietwohnungen. Der Bezug ist ab Herbst 2021 möglich. DECHANTSKIRCHEN. Die Gemeinde Dechantskirchen macht ihrem Namen als Wohngemeinde alle Ehre. Am ehemaligen Sportplatz errichtet die ÖWG gerade eine neue Wohnanlage mit acht Mietwohnungen. Baubeginn war bereits im Juli, vor kurzem erfolgte der offizielle Spatenstich. "Die landesgeförderten und provisionsfreien Mietwohnungen zwischen 51 bis 89 m2 sind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Großsteinbach bekommt zwölf neue Wohnungen: Bürgermeister Manfred Voit und Vizebürgermeister Christian Groß mit den Bauplänen.
2

Ab Frühjahr 2020
Großsteinbach schafft mehr Wohnraum für Jungfamilien

Zwölf neue Wohnungen entstehen bis Herbst 2020 in der Schachblumengemeinde Großsteinbach.  GROSSSTEINBACH. Aktuell ist die Gemeinde Großsteinbach gerade mit der Revision des Flächenwidmungsplanes beschäftigt - die WOCHE hat berichtet. Neben dem neuen Bauland, das in den kommenden Jahren ausgewiesen werden soll, wird gerade an einem weiteren Großprojekt gearbeitet: am Grundstück neben dem Friedhof sollen bis Herbst 2020 zwei neue Wohnhäuser mit insgesamt 12 neuen Mietwohnungen durch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Sechs Reihenhäuser werden in Hofstätten an der Raab entstehen. Hier werden Familien ein neues Zuhause finden. | Foto: ZukunftsWohnen (3)
4

ZukunftsWohnen
Neues Wohnprojekt in Hofstätten/Raab

ZukunftsWohnen plant in Hofstätten 16 Wohnungen, sechs Reihenhäuser und fünf Einfamilienhäuser. Nach dem Leitsatz "Wir bauen Eigentum fürs Leben gern" wird in der Gemeinde Hofstätten an der Raab ein umfangreiches Bauprojekt der Firma ZukunftsWohnen gestartet. Insgesamt 16 Wohnungen mit 70 m², sechs Reihenhäuser mit 110 m² und fünf Einfamilienhäuser mit 116 m² Wohnnutzfläche werden errichtet. Die Fertigstellung desersten Bauabschnittes ist mit Ende 2020 geplant. Ausgezeichnete LageZukunftsWohnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Der runde Tisch mit Mitgliedern der "Bürgerinitiative lebenswertes Fürstenfeld" und der Stadtgemeinde Fürstenfeld brachte keine Einigung.
5

Fürstenfeld
Kein Kompromiss am runden Tisch

Stadtgemeinde Fürstenfeld und Bürgerinitiative lebenswertes Fürstenfeld (Bilf) trafen sich zur Aussprache zum runden Tisch. FÜRSTENFELD. Die Ansiedelungsentwicklung "Schalk-Gründe" Bergkamm und Welsdorf sorgt für Konfliktpotential in Fürstenfeld. Die "Bürgerinitiative lebenswertes Fürstenfeld (Bilf) wehrt sich gegen das Bebauungskonzept der Stadtgemeinde. Am runden Tisch trafen sich die beiden Parteien zur Aussprache. Die Bilf übt vorwiegend Kritik an der regionsuntypischen Verbauung sowie der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach einer groß angelegten Komplettsanierung sind die neu entstanden Wohneinheiten nun ab Mai 2019 bezugsfertig. | Foto: Zengerer
4

Baureportage
Wohntraum in Göttelsberg

Neun helle und freundliche Wohneinheiten sind in Göttelsberg ab Mai bezugsfertig. Im Jahr 2017 entschloss sich Johannes Stelzer, bekannt als Innhaber von "Elektro Stelzer", eine Immobilie am Stadtrand zu erwerben und zum Zwecke der Wohnraumschaffung für interessierte Mieter entsprechend umzubauen. Altbekanntes Gasthaus Das Gebäude ist vielen als „Lernbeiss-Haus“ bekannt und steht eigentlich schon in der Gemeinde Mortantsch. War doch früher einst hier das bekannte Gasthaus Lernbeiss, das sogar...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
17 geförderte Mietwohnungen mit Stil sind dank Herbert Temmels Wohnbauprojekt in der Weizer Marburger Straße entstanden. | Foto: WOCHE
18

Baureportage: Exklusivität in der Marburger Straße in Weiz

Mit der Initiative "Wir kaufen daheim" stellt die WOCHE Betriebe in den Vordergrund, die mit regionalen Investitionen die heimische Wirtschaft stärken. Auch Herbert Temmel versuchte im Rahmen eines Neubauprojektes in Weiz, die Wertschöpfung in der Region zu halten, und setzte zum größten Teil auf heimische Firmen. Das traumhaft schöne Ergebnis sind moderne und geförderte Mietwohnungen in der Marburger Straße, die in Zusammenarbeit mit der Zengerer Planungs GmbH errichtet wurden. Dies ist, nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
19 familienfreundliche Wohnungen mit Solarunterstützung bieten nun auch ganz offiziell Wohnraum in Frauental.

Wohnen mit Solar und Holz in Frauental

19 neue Wohnungen wurden in Frauental offiziell eröffnet und gesegnet. Das nächste Projekt der Gemeinde steht auch schon in den Startlöchern. Der Wettergott meinte es gestern Nachmittag doch noch gut mit den Bewohnern von 19 neuen Wohnungen in Frauental: Rechtzeitig vor der offiziellen Eröffnung der Objekte hörte es zu regnen auf und so blieb Pfarrer Istvan Hollo auch noch seine Aufgabe übrig, die Häuser mit "echtem" geheiligten Wasser zu segnen. Bei strahlendem Sonnenschein durfte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Schlüsselübergabe mit Bgm. Eisinger (M.) und Vizebgm. Donnerer (r.).
7

Große Nachfrage nach Wohnflächen

Bereits mit Baubeginn vor einem Jahr waren die sieben Mietwohnungen im Ortszentrum von Eichkögl vergeben. Neben der zentralen Lage mitten im Ortskern und der perfekten Verkehrsanbindung nennt Bürgermeister Johann Einsinger auch den günstigen Mietpreis als Grund für die wachsende Nachfrage. Ein weiteres Wohnprojekt mit fünf bis acht Einheiten ist geplant.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Baubeginn: 17 Generationswohnungen stehen ab Oktober 2015 in der Johann-Strauß-Gasse in Feldbach zum Einzug bereit.

17 neue Wohnungen am Stadtrand von Feldbach

Der Spatenstich für das Wohnprojekt "Johann-Strauß-Gasse" ist gesetzt. Bis Oktober 2015 entstehen auf 1.760 Quadratmetern 17 neue Wohneinheiten für Familien, Zwei-Personen-Haushalte und Singles. Bauträger ist die Firma "F Projektmanagement GmbH" aus Graz. Unterstützt werden sie von der Bauunternehmung Granit, dem Rechtsanwaltsbüro Weinrauch in Fehring, der Finanz- und Vermögensberatung "connexa" in Fürstenfeld sowie Immobilientreuhand "Wertraum" in Paldau.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Baubeginn für zwei Wohnblöcke mit zehn Mietkaufwohnungen, Lift und Garage in Jagerberg.

Jagerberg schafft Wohnraum

Der Spatenstich ist gesetzt: Baubeginn für Jagerbergs neue Mietkaufwohnungen. "Der unansehnliche Schandfleck in Jagerbergs Ortsmitte ist schon bald Geschichte", bestätigte Bürgermeister Viktor Wurzinger. Nach längerer Planungsphase seit 2008 geht Jagerbergs Wohnbauprojekt nun in seine finale Umsetzung. In Zusammenarbeit mit der Siedlungsgenossenschaft Rottenmann und der Firma "Johann Hechter GesmbH" aus St. Stefan sollen bis Herbst 2015 zwei Wohnblöcke mit zehn Mietkaufwohnungen entstehen. Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.