Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

"Gemeinsam gegen den Wolf" lautet das Motto im Brixental. | Foto: Johanna Schweinester
1 Aktion Video 5

Initiative gegründet
Brixentaler verbünden sich gegen den Wolf – mit Video!

Gemeinden im Brixental, Tourismusverband Brixental, Ortsbauernschaft Westendorf, Landwirtschaftskammer Tirol und betroffene Bauern schließen sich nach Vorfall auf der Rotwandalm zusammen und fordern eine gezielte Entnahme von Wölfen. WESTENDORF (jos). 18 tote Schafe, fünf Notschlachtungen, drei schwer verletzte und 12 vermisste Tiere – das ist die Bilanz, die derzeit in Westendorf die Emotionen hochkochen lässt. Vergangene Woche wurden die Schafzüchter, die ihre Tiere auf der Rotwandalm alpen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Rinder auf einer Weide im Umland von Kufstein: Bislang galten bei Bio-Betrieben Ausnahmen zur Weidepflicht, die nun von der EU-Kommission abgeschafft wurden. | Foto: Symbolfoto/Sarkari
1

Kammer & "Bio Austria" beraten
Große Verunsicherung bei Bio-Bauern wegen geänderter EU-Verordnung

Unsicherheit herrscht aktuell unter den heimischen Bio-Bauern, nachdem vonseiten der EU-Kommission Ausnahmeregelungen in der Europäischen Bio-Verordnung mit Anfang 2020 abgeschafft werden sollen. Dabei geht es etwa um Eingriffe an Tieren, wie Enthornung oder Kupieren, aber auch um die Weidehaltung. Bislang fehlen den Landwirten und ihren Interessensvertretern aber noch weitere Details, um Auswirkungen abzuschätzen. Inzwischen werden die Bauern von der Landwirtschaftskammer (LK) und "Bio...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LK-Präsident Josef Hechenberger (l.), „Tiroler Speis aus Bauernhand“-Obmann Gerhard Pernlochner, LK-Direktvermarktungsreferent Michael Hölzl (r.) und Fachbereichsleiter Wendelin Juen (vorne r.) gratulierten den ausgezeichneten Betrieben. | Foto: LK Tirol/Die Fotografen

Genuss in Tirol: Speck- und Wurstspezialitäten von Tiroler Bauern sind spitze!

Die heimischen Vertreter überzeugten mit ihren Produkten bei der überregionalen „Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung“ TIROL (tk). Bundesländerübergreifend nahmen über 100 Produzenten aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten vor Kurzem an der „Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung“ in Klagenfurt teil. Nach der Bewertung der bäuerlichen Fleischwaren durch die 45-köpfige Expertenjury stand fest: 17 Gold-, 9 Silber- und 17 Bronzemedaillen gehen an Tiroler Bäuerinnen und Bauern. Damit wurden noch mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bild Reinhard Resch, Fütterungsreferent Sebastian Ortner, Tierzuchtdirektor Rudolf Hussl, Johann Haselsberger, Georg Marksteiner, Stefan Steinbacher, Christian Steinbacher und Präsident Josef Hechenberger (v.l.). | Foto: LK Tirol

LK Tirol zeichnet vier Bauern aus Bezirk Kufstein aus

Die Landwirtschaftskammer (LK) Tirol prämierte bei der Grundfutterfachtagung in Strass im Zillertal 21 Tiroler Betriebe mit herausragender Silage- und Heuqualität. Vier davon kamen aus dem Bezirk Kufstein. STRASS I.Z./BEZIRK (red). Am Freitag den 24. Februar zeichnete LK-Präsident Josef Hechenberger im Rahmen der diesjährigen Grundfutterfachtagung in Strass im Zillertal die besten 21 Tiroler Betriebe für ihre hervorragenden Futterqualitäten aus, wobei vier der Betriebe aus dem Bezirk Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Veronika, Valeria und Michael Korber mit BB-Geschäftsstellenleiter Harald Neuhold. | Foto: Claudia Scheiber

Familie Korber macht "Urlaub am Bauernhof"

TIROL/LIENZ (cs). Der Besuch beim "Tag der offenen Hoftür" am 12. Juni 2016 beim Figerhof in Kals hat sich für Familie Korber aus Oberdrum voll ausgezahlt. Unter dem Motto "Entdecke, was dahinter steckt" öffneten an diesem Tag landwirtschaftliche Betriebe in allen Tiroler Bezirken ihre Hoftüren. Die Landwirtschaftskammer tirol hat dazu in Zusammenarbeit mit den BEZIRKSBLÄTTERN einen Fotowettbewerb veranstaltet. Zu gewinnen gab es zweimal 5 Tage Urlaub am Bauernhof für die ganze Familie. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Tag der offenen Hoftür am 12. Juni - Entdecke, was dahinter steckt! | Foto: Landwirtschaftskammer Tirol
2 38

Gewinnspiel: 2x1 Urlaub am Bauernhof

Gewinnen Sie jetzt einen von zwei Urlauben am Bauernhof! - Nachbericht und Gewinnübergabe findet erst noch statt. Und so einfach geht’s: Ein Foto von Ihrem Besuch am Bauernhof am „Tag der offenen Hoftür“ machen und am Ende des Beitrags hochladen. Eine Jury wählt das beste Foto und auch für das Bild mit den meisten „Likes“ gibt es 5 Tage Urlaub am Bauernhof für die ganze Familie zu gewinnen! (2 Erwachsene, 1 bis 3 Kinder) Viel Glück! Tag der offenen Hoftür Unter dem Motto „Entdecke, was dahinter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
LK-Präsident Josef Hechenberger möchte auch 2016 die Bio-Kampagne mit Beratungs- und Informationsoffensive weiterführen. | Foto: dieFotografen

Sechs Millionen Liter mehr Bio-Milch!

Die Zwischenbilanz der Bio-Schwerpunktkampagne zeigt für LK-Präsident Hechenberger ein erfolgreiches und vielversprechendes Ergebnis. „Innerhalb von zehn Wochen konnten wir 157 landwirtschaftliche Betriebe für den biologischen Landbau begeistern. Damit steigt die in Tirol produzierte Bio-Milch um rund sechs Millionen Liter“, zeigt LK-Präsident Josef Hechenberger die ersten Ergebnisse zum Stichtag 15. Dezember auf. Die meisten Umstiege gab es im Bezirk Kufstein mit 41 Betrieben. Seit dem Start...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

LK vergibt Preis für Nachhaltigkeit

BEZIRK. Die LK Tirol schreibt heuer zum zweiten Mal den Josef Willi-Nachhaltigkeitspreis aus. Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich 2015 an alle viehhaltenden Betriebe. Bis zum 16. Februar 2015 können Viehhalter das Teilnahmeformular noch in der jeweiligen Bezirkslandwirtschaftskammer abgeben. Teilnehmen können alle viehhaltenden Betriebe, die 2014 einen Mehrfachantrag gestellt haben. Vom Bewerb ausgeschlossen sind jene, die bereits letztes Jahr teilgenommen haben. Weitere Ausschlusskriterien:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.