Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

v.l.: LR Sebastian Schuschnig, Karin Schabus, Edith Sabath-Kerschbaumer und LR Martin Gruber | Foto: Erich Varh Fotos

Kärnten
Urlaub am Bauernhof startet optimistisch in die Sommersaison

Die Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig sowie der Verband Urlaub am Bauernhof präsentieren die Sommerkampagne: “Raus aus dem Alltag“. Die bäuerliche Vermietung sichert regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze. Im ersten Quartal diesen Jahres konnte bereits ein deutliches Plus bei Buchungen verzeichnet werden. KÄRNTEN. Urlaub am Bauernhof hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen agrartouristischen Angebot entwickelt und ist eine zentrale Säule im Kärntner Tourismus....

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Karin Schabus ist die neue Obfrau des Landesverband Urlaub am Bauernhof | Foto: Pixabay/RitaE

Urlaub
Karin Schabus ist neue Obfrau für Urlaub am Bauernhof

Hubert Reiner legte nach 12 Jahren als Obmann des Landesverband Urlaub am Bauernhof seine Funktion nieder. Ihm folgt Karin Schabus als neue Obfrau nach. KÄRNTEN. In Kärnten kann man auf 1.200 Betrieben Urlaub am Bauernhof machen. 400 Betriebe sind qualitätsgeprüfte Mitglieder des Landesverbandes Urlaub am Bauernhof. ErfolgsgeschichteNach 12 Jahren legte der langjährige Obmann Hubert Reiner im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Verbandes sein Amt zurück. An seine Stelle tritt Karin Schabus....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Ernst Thaler und sein Hüttentraum. "Altes Kulturgut muss unbedingt erhalten werden"
1 54

Ein Lebenstraum mit Hütten

Ernst Thaler spürt alte Bauernhäuser und Troadkästen auf und saniert sie für eine weitere Nutzung. GMÜND, KATSCHBERG (ven). Alte Troadkästen, Getreidespeicher, Rauchkuchln und auch Bauernhäuser verfallen oft mit der Zeit, das Holz wird morsch und alles zerfällt. Nicht aber, wenn Ernst Thaler ein Auge darauf geworfen hat und darin viel Potenzial sieht. Der Trebesinger restauriert leidenschaftlich gerne alte Bauernhäuser und Holzstadel, um sie neu zu beleben und wieder nutzbar zu machen. Prototyp...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Bezirkstag 2015 für bäuerliche Vermieter

Unter dem Motto „Qualität ist kein Zufall“ fand am 17. März der diesjährige Bezirkstag für bäuerliche VermieterInnen in Wolfsberg beim GH Lippbauerhof am Reisberg statt. Die Beraterinnen der Landwirtschaftskammer Mag. (FH) Alexandra Moser und Ilse Wolf, aus dem Fachbereich „Urlaub am Bauernhof“, machten auf neue Urlaubstrends aufmerksam und zeigten wichtige Punkte in der Qualitätsarbeit auf den Vermietungsbetrieben auf. Die zahlreichen TeilnehmerInnen erfuhren wertvolle Tipps und Tricks für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
Ferienhof Haberzettl
4 29

Reitstunde am Ferienhof Haberzettl

Reitstunden und Urlaub am Ferienhof Haberzettl ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebniss. Urlaub am Bauerhof mit und bei Freunden, Pferden und vielen Tieren Informationen gibt es unter diesem Link http://www.ferienhof-haberzettl.at/ Wo: Ferienhof Haberzettl, Schnatten 18, 9362 Schnatten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Die Sehnsucht nach Natur im Urlaub stillen 535 Betriebe in Kärnten | Foto: UaB

Naturnahe in das dritte Jahrzehnt!

Vor 20 Jahren startete der „Urlaub am Bauernhof“. Heute sichert die Initiative 1.900 Arbeitsplätze. Eine „beschauliche Initiative im heimischen Tourismus“ startete im Jahr 1990. Heute – 20 Jahre später – ist aus „Urlaub am Bauernhof“ (UAB) eine fixe Größe mit 535 Mitgliedsbetrieben im Kärntner Fremdenverkehr geworden. Edith Sabath-Kerschbaumer, UAB-Geschäftsführerin der ersten Stunde, erinnert sich an die Anfänge. „Es war schwierig die Mitglieder von einem Marketingbeitrag und unseren strengen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.