Bauernkammer

Beiträge zum Thema Bauernkammer

Das Siegerbild aus Wullersdorf überzeugte durch die Dramatik und Spannung. | Foto: Florian Poller
23

Ernte 23
Bauern brauchen Kennzeichnung

Ernte 23: Die Bauernkammer Mistelbach rief zum Fotowettbewerb auf und bekamen stimmungsvolle und spannungsgeladene Ergebnisse. WEINVIERTEL. Mehr als 350 Einsendungen bekam die Bauernkammer bei ihrem Fotowettbewerb aus dem Weinviertel und sie zeigten die Vielfalt unserer regionalen Produkte, Landschaften und auch Lebenswelten.  Das Siegerbild von Florian Poller aus Wullersdorf überzeugte durch seine Spannung. Dieses Bild zeigt nicht nur die Lebensrealität der Landwirte, sondern steht auch...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

Bezirksbauernkammer Mistelbach
Regionalität statt mehr Freihandel

Die Interessenvertretung steht im engen Austausch mit Behörden und ruft zu mehr Regionalität auf. Ein klares Nein kommt bon den Bauern zur Ausweitung Freihandelszone. MISTELBACH. In einer Halbzeitbilanz ging Obmann Bayer bei der Kammervollversammlung näher auf über 70 umgesetzte Projekte und Initiativen der bäuerlichen Interessenvertretung ein. Darunter auch Projekte im Bezirk, wie etwa der Aktionstag „Mit dem Rad zum Bauernhof“ sowie „Woche der Landwirtschaft“ und zahlreiche weitere....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bauernkammerobmann Roman Bayer | Foto: Seidl
2

Ernte 2020
Marille, Wein und Zuckerrübe

BEZIRK MISTELBACH. Es war schon einmal leichter Bauer zu sein. Elf Frostnächte in Serie mit Temperaturen von bis zu minus neun Grad waren zu viel. Die Obstbauern versuchten im Frühling zwar noch zu retten was zu retten geht, doch stellten sich die Maßnahmen wie Frostberegnen durch eisigen Wind als kontraproduktiv heraus. "Den regionalen Bedarf an Marillen konnten wir zwar gut abdecken – und zwar mit einer hervorragenden Qualität – für den Handel blieb aber fast nichts übrig", bilanziert...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bezirksbäuerin Eva Weigl, Josef Huber, Roman Spieß, Kammerobmann Roman Bayer, Franz Weingartshofer, Präsident NR Johannes Schmuckenschlager, Johannes Denner, Wolfgang Rögner, LAManfred Schulz

 | Foto: LK NÖ/Bernhard Beer

Bauern im Brennpunkt
Trockenheit und Versorgungssicherheit

BEZIRK MISTELBACH. Es sind spannende Zeiten für die Landwirtschaft. Weltwirtschaft, Corona-Krise, Klimawandel. Da gibt es viel zu besprechen, finden auch Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager und Bezirksbauernkammer-Obmann Roman Bayer, die sich mit Funktionären und Landwirten zum Austausch trafen. Die Folgen des Klimawandels und Maßnahmen zur Klimaanpassung, erneuerbare Energien, die Kommunikation mit der Gesellschaft sowie weinbauliche Themen standen im Mittelpunkt....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.