Bauernmärkte

Beiträge zum Thema Bauernmärkte

Hier findet ihr eine Auswahl an Bauernmärkten in Oberösterreich. | Foto: Weberzeile
1 18

Geheimtipps
Regional einkaufen auf Oberösterreichs Bauernmärkten

Eine tolle Gelegenheit frische Lebensmittel direkt aus der Region zu kaufen sind die Bauernmärkte in Oberösterreich.  OÖ. Ein Bauernmarkt ist ein Ort, an dem Bauern ihre Produkte direkt an den Endverbraucher verkaufen – lokal, regional, frisch und fair. Angeboten werden Waren des täglichen Bedarfs wie Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr. Wir haben uns in der Region auf die Suche gemacht und unsere Geheimtipps für euch zusammengefasst....

Anna Burgstaller, Michael Himmelfreundpointner und Eva Maria Schillhuber stellten das Projekt Ende Jänner in der Bezirksbauernkammer Kirchdorf-Steyr vor.  | Foto: BBK Kirchdorf-Steyr
6

Kirchdorf, Steyr, Steyr-Land
Verjüngungskur für die Bauernmärkte in der Region

Die Bauernmärkte in den Bezirken Kirchdorf und Steyr-Land wollen neue Zielgruppen ansprechen und zukunftsfit werden. BEZIRKE KIRCHDORF, STEYR-LAND. Regionalität, Saisonalität und Eigenversorgung sind Schlagwörter, die den Direktvermarktern vor allem während der Covid-Pandemie einen Aufwind brachten. Mittlerweile ist der Hype abgeflaut. Auf den Bauernmärkten in der Region sind vorwiegend Stammkunden übriggeblieben, die Wert legen auf heimische Qualität und den Kontakt zu den Produzenten. In...

Foto: Bauernmarkt Steyr
4

Geheimtipp
Bauernmärkte bieten viel Regionales

Regionales Einkaufen liegt im Trend. MeinBezirk gibt Überblick über Bauernmärkte in der Region. STEYR, STEYR-LAND. In Steyr, Bad Hall, Garsten, Sierning und Ternberg gibt es jede Woche die Möglichkeit, sich mit Produkten von Landwirten aus der Region einzudecken. Für die regionalen landwirtschaftlichen Betriebe sind die Bauernmärkte ein guter Vertriebsweg, wo sie regelmäßig zu einer festgelegten Zeit die Produkte frisch den Konsumenten anbieten können. Produkte verkosten zu können und Tipps und...

Regionaler Online-Einkaufsführer: „Aus der Region für die Region“. | Foto: Privat

Regionaler Einkaufsführer hilft durchs Angebot

MOSTVIERTEL. Der Trend der Konsumenten nach verstärkter Transparenz bei der Herkunft von Lebensmitteln wird laut Experten die kommenden 15 Jahre anhalten. Der Regionale Einkaufsführer bietet eine gute Übersicht, er listet regionale Lebensmittel auf. „Aus der Region – für die Region“ ist seit zehn Jahren der Leitspruch des Regionalen Einkaufsführers, einer umfassenden Darstellung sämtlicher Direktvermarkter, Nahversorger, Bauernmärkte sowie Hof- und Bauernläden in Niederösterreich. Einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.