Bauernschnapsen

Beiträge zum Thema Bauernschnapsen

Siegerfoto: Elisabeth Milhalm, Erna Koch und Franz Kremser.  | Foto: Seniorenbund Gleinstätten
3

Großer Andrang
Seniorenbund Gleinstätten lud zum Bauernschnapsen ein

Der Seniorenbund Gleinstätten rund um Obmann Franz Kremser lud seine Mitglieder wieder zum traditionellen Bauernschnapsen ein.  GLEINSTÄTTEN. 40 Mitglieder des Seniorenbundes Gleinstätten folgten gerne der Einladung zum traditionellen Bauernschnapsen, welches dieses Mal im Gasthaus Heinrich in Distelhof stattfand. Gespielt wurden acht Runden, wobei am Ende die Punkte zusammengezählt wurden.  Passend zum Weltfrauentag waren gleich zwei Damen auf dem Podest: Erna Koch war die strahlende Siegerin,...

Die Hauptgewinner des Schnapsturniers wurden mit regionalen Geschenkkörben belohnt.  | Foto: RB Weiz-Anger
3

Spielfreudige Pensionisten
Bauernschnapsen mit der Raiffeisenbank Weiz-Anger

84 spielfreudige Pensionistinnen und Pensionisten sind der Einladung der Raiffeisenbank Weiz-Anger eGen gefolgt und haben sich am 23. Mai 2023 im Hotel-Restaurant Allmer zu einem geselligen Kartenspielnachmittag getroffen. WEIZ. Gut rechnen und auch ein bisschen Glück – mit dieser Formulierung könnte man das heurige Senioren-Bauernschnapsen sehr kurz umschreiben. Nicht nur die Geselligkeit und das Treffen von Bekannten waren wichtig, es wurde auch zünftig Bauern-geschnapst! Dazu muss man nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Robert Mörth und sein Team fuhr den Höchststand an Bummerl ein und erhielten als Trost einen Sack Erdäpfel. | Foto: KK

In Feldkirchen flogen die Bummerl

In Feldkirchen lud der Verein FLF (Freizeitliebende Feldkirchner) zum 13. Vereinsschnapsen, bei dem Obmann Robert Mörth 22 Teams begrüßte. Unter den zahlreichen Zuschauern, die den Kartenspielern über die Schulter kiebitzten, waren auch Pfarrer Edmund Muhrer und Bgm. Erich Gosch. Mit sportlichem Einsatz wehrte sich das Team um Organisator Robert Mörth (Erich Lepold, Herbert Gobold, Helmut Uratarisch, Marion Aninger und Michael Flecker) gegen jedes Bummerl. Genutzt hat es nichts, für das...

Obmann Franz Kremser mit den Tagessiegern Josef Fürnschuß, Rosemarie Malli und Leo Pirker. | Foto: KK

2. Senioren-Bauernschnapsen in Gleinstätten

Kürzlich veranstaltete der Seniorenbund Gleinstätten-Pistorf das zweite Bauernschnapsturnier beim Buschenschank Bernhardtkeller in Untergreith. Obmann Franz Kremser konnte 40 Senioren, die sich dieser Herausforderung stellten, begrüßen. Hier kamen die Schnapserfreunde auf ihre Kosten. Es war bis zur letzen Runde ein aufrender und spannender Nachmittag. Als Sieger gingen Josef Fürnschuß, Leo Pirker und Rosemarie Malli hervor. Das Bauernschnapsen fand großen Anklang und wird im Frühjahr wieder...

SB-Obmann Robert Schubert mit den Siegern. | Foto: KK
1

Bauernschnapsen des Seniorenbundes Schloßberg

Der Vorstand hatte zum Bauernschnapsen geladen und trotz schönem Wetter sind einige gekommen. Es wurde lange um die Plätze gekämpft, aber dann konnte Obmann Robert Schubert doch viele glückliche Gewinner beglückwünschen. Da es außer dem Schnapsen noch ein Ratespiel und ein Würfelspiel gab, konnten noch weitere Gewinner schöne Preise mit nach Hause nehmen. Diese wunderschönen Preise, gespendet von Politik und Vereinen können in der Osterzeit sehr gut gebraucht werden. Die Sieger waren: Schnapsen...

1. Platz: Elfi Kubera und Paul Reiterer (Mitte), Daniel Wagner (links) und Peter Ederer (rechts) vom USV Mitterdorf
37

Bauernschnapsen des USV Mitterdorf

Am Samstag fand bereits zum neunten mal das große Bauernschnapsen des USV Mitterdorf statt. 80 Schnapser beteiligten sich an diesem Turnier, das die Kampfmannschaft organisierte. Gespielt wurde zuerst in Gruppen zu jeweils fünf Teams. Die besten zwei Paare jeder Gruppe stiegen dann ins Achtelfinale auf, wo es im KO-Modus weiter ging. Dieses Jahr gingen als Sieger Elfi Kubera und Paul Reiterer hervor. Den ausgezeichneten zweiten Platz erreichten Oliver Leitgeb und Max Strobl, dritter wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: KK
1

Bauernschnapsen in Schlossberg

Text von Robert Schubert Das jährliche Bauernschnapsen der Senioren Ortsgruppe Schlossberg fand diesmal am 24. März im Langgasthof Tscheppe in Leutschach a.d. Weinstraße statt. Obmann Johann Körbler konnte 28 Schnapser und weitere Mitglieder begrüßen. Um halb eins waren schon die ersten Spieler da und konnten kaum den Spielbeginn erwarten. Um halb zwei war es dann soweit und es wurde mit Begeisterung gespielt. Die Schnapser hatten kaum Zeit sich mit den weltbesten Krapfen – wieder von den...

Vier-Bauernschnapsen des ESV Hohenburg

Am Dienstag, dem 28. Oktober, veranstaltet der ESV Hohenburg das 5. Allerheiligenstriezel-Vierer-Bauernschnapsen in der Stocksporthalle des ESV Hohenburg. Um 17 Uhr geht es los. Eine Karte je Runde kostet drei Euro, owbei beide GEwinner der Spielrunde je einen Allerheiligen-Striezel erhalten. Die Vierer-Mannschaft wird nach jeder Runde neu zusammengelost. 160 Striezel stehen für diesen Spaß bereit. Informationen unter Tel. 0664/101 91 58 (Johann Finster) oder e-mail...

1 34

7. Bauernschnapsen des USV Mitterdorf

Am 8. März 2014 fand das 7. Bauernschnaps-Turnier des USV Mitterdorf statt. 70 Schnapser beteiligten sich daran. Diesmal gingen als Sieger Peter Ederer und Kurt Friedl hervor. Den ausgezeichneten 2. Platz erreichten Walter Ederer und Günter Schwab, 3. wurden Ernst Reisinger und David Zierler. Dank den vielen Gönnern und Sponsoren hat jeder Teilnehmer einen Warenpreis erhalten. Der USV Mitterdorf bedankt sich recht herzlich.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.