Schnapsen

Beiträge zum Thema Schnapsen

Freude über die Siege des Abends: Obmann-Stv. Daniel Koschir, Obmann Lukas Fabian, Franz Isak, Fritz Wölkart, Obmann-Stv. Ernst Freidl und Franz Herk (v.l.). | Foto: MMK Bad Gams
2

Schnapsen und Uno
Kartenabend der Marktmusikkapelle Bad Gams

Anfang April fand der alljährliche gemeinsame Kartenabend der Marktmusikkapelle Bad Gams beim Dorfhotel Fernblick statt. Bei den Erwachsenen wurde "geschnapst", die Youngstars matchten sich bei der "UNO-Competition". BAD GAMS. Das soziale Miteinander und der Spaß, der durch das Zusammenspiel von Jung und Alt entsteht, sind wichtige Aspekte, die den Bad Gamser Verein lebendig und gemeinschaftlich machen. Man ist davon überzeugt, dass das Kartenspielen eine wunderbare Möglichkeit ist, das...

In Dobl-Zwaring flogen beim Preisschnapsen die Bummerln. | Foto: Edith Ertl
13

Preisschnapsen in Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. Beim ÖVP-Preisschnapsen in Dobl-Zwaring kürte eine große Anzahl an Teilnehmern den Schnapserkönig. Hunderte Bummerl flogen, bevor mit Christopher Michelitsch der Turniersieger feststand, gefolgt von Roland Bretterklieber und Manfred Walch. Die Bestplatzierten des Ortsturniers qualifizierten sich für das steirische Landesfinale Gespielt wurde mit doppeldeutschen Karten, auf Wunsch lag auch die französische Variante bereit. Die Turnierleitung lag in Händen von Willibald Leitl,...

Peggau hat seinen neuen "Schnapserkönig" gefunden. | Foto: Babsi Feichtenhofer
3

"Ein legendäres Turnier"
Der neue Schnapserkönig kommt aus Peggau

Peggau, ein Ort, an dem Tradition und Kultur auf besondere Weise zusammenkommen – und was könnte dieses Erbe besser verkörpern als das Spiel Schnapsen? Vor wenigen Tagen fand im Café Cabaret das heiß ersehnte Schnapserturnier der VP Peggau statt. PEGGAU. Der Raum war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Kartenspieler aus nah und fern gegeneinander antraten, um sich den Titel des Schnapserkönigs oder der Schnapserkönigin zu sichern. Freude am Spiel"Schnapsen" ist mehr als nur ein Kartenspiel:...

3 aus 5 - Sieger Patrick Wolf

Hattrick beim 5. Online Schnapsturnier!

Schnapsen zählt in Österreich zu dem Wirtshausspiel Nummer Eins. Der HV TDP Stainz bringt das Kultspiel schon seit Jahren in das eigene Wohnzimmer beim Online Schnapsturnier. Das Regelwerk ist einfach erklärt: Gegen jeden Teilnehmer wurde in der Vorrunde ein Bummerl gespielt. Die Top 6 qualifizierten sich für die Finalrunde und spielten noch einmal Jeder gegen Jeden ein Bummerl. Das Besondere an diesem Turnierformat…. Jeder kann mitmachen und muss dazu nicht einmal sein eigenen vier Wände...

23

Bezirksschnapsen 2024
Senioren Schnapsen Bezirsksgruppe Weiz

Bezirks-Preisschnapsen der Senioren der Bezirksgruppe Weiz am 11.10.2024 Gh.Ederer Weizberg Der Steirischen Seniorenbundes Bezirksgruppe Weiz lud wieder zum Traditionellen Preisschnapsen ein. Heuer durften wir wieder 96 Mitglieder aus 17 Ortsgruppen zum Schnapsen begrüßen Gespielt wurde in 10 Gruppen zu je 10 Spieler jeder gegen jeden. Die ersten drei Ränge je Gruppe durften sich auf wunderschöne Bauerngeschenkörbe von Familie & Rockenbauer Breisler aus Leska bei Weiz freuen. Zu Gast waren wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
Turnierleiter Franz Reithofer, Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg, Gewinner Franz Billek und LH Christopher Drexler.  | Foto: STVP
3

Riesenbummerlzähler als Pokal
Steirischer Schnapserkönig gekürt

Rund 320 Schnapserinnen und Schnapser aus 120 Gemeinden in der ganzen Steiermark kamen am Samstag im Schwarzl Freizeitzentrum in Premstätten zusammen, um im großen Landesfinale der steirischen Schnapserturniere gegeneinander anzutreten. Denn die Steirische Volkspartei kürte den steirischen Schnapserkönig. PREMSTÄTTEN. Mehrere Stunden lang wurde geschnapst, schließlich stand der Schnapserkönig 2024 fest: Der Gniebinger Franz Billek holte sich den Titel und durfte sich neben einem Geldpreis auch...

Für die Gewinnerinnen und Gewinner gab es tolle Preise. | Foto: Maria Fauth
7

Über 50 Teilnehmende
Osterkrainerschnapsen der ÖVP St. Peter im Sulmtal

Mit 51 Schnapserinnen und Schnapsern ging das Osterkrainerschnapsen der ÖVP St. Peter im Sulmtal beim GH Windhager über die Bühne. Die Gewinnerinnen und Gewinner konnten sich über tolle Preise freuen. ST. PETER IM SULMTAL. Den ersten Preis konnte sich Franz Lipp erspielen. Direkt danach folgen Karl Strametz auf dem zweiten Platz, Peter Masser auf dem dritten und Maria Knappitsch auf dem vierten Platz. Ein herzliches Dankegschön gehe an die Gemeinderätin Annerose Köstenbauer für die Osterkrainer...

Organisierten das  Schnapserturnier in Dobl-Zwaring: Christian Rainer, Johannes Nickl, Ernst Gödl, Waltraud Walch, Stephan Doppler, Willibald Leitl und Annemarie Sperl. | Foto: Edith Ertl
13

ÖVP Schnapserturnier
In Dobl-Zwaring flogen die Bummerl

DOBL ZWARING. Vom Start weg ein Erfolg wurde das erste Schnapserturnier der ÖVP Dobl-Zwaring. Bei 80 Teilnehmern flogen die Bummerln, bis mit Adolf Hernus der Schnapserkönig feststand. Nur knapp geschlagen auf den Plätzen 2 und 3 landeten Johann Lenhardt und Maria Peißer. Die Bestplatzierten des Ortsturniers qualifizierten sich für das steirische Landesfinale. „Die vielen Möglichkeiten machen das Schnapsen so spannend, man spürt, mit welcher Begeisterung die Teilnehmer dabei sind“, sagte Bgm....

Günther Ellmaier, Johann Reitbauer, Klaus Kink, Gottfried Ebner und Georg Wiederhofer v. l. n. r
1 7

ESV Koglhof
Sportverein veranstaltet Schnapser-Turnier im Vereinshaus

Aufgrund der eher hohen Temperaturen in den vergangenen Tagen konnte das geplante Firmen- und Vereinsturnier des Eis- und Stocksportverein Koglhof in diesem Jahr leider nicht durchgeführt werden. Trotzdem stellte man sofort einen Ersatzplan auf: ein Schnapser-Turnier! 18 motivierte Schnapser forderten sich in zwei Gruppen von jeweils acht direkten Schnapser-Duellen heraus. Der Ablauf bei diesem Preisschnapsen ist ident mit einem Eisstock-Turnier, das heißt, gespielt wird jeder gegen jeden und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
Bürgermeister Spirk spielte auch gleich um ein Bummerl - hier gegen Vereinsobmann Siegl. | Foto: FKT Bad Loipersdorf
4

Tradition und Genuss
Vom Bummerl zum Schnitzerl in Bad Loipersdorf

Nicht nur die Thermalquellen sind heiß in Bad Loipersdorf, sondern auch die Kartenpartien. Das bewies auch heuer wieder das Schnapser-Turnier des Freizeit- Kultur- und Traditionsvereins (FKT) Bad Loipersodorf. BAD LOIPERSDORF. In Bad Loipersdorf glühten dieser Tage die Drähte der Bummerlmaschinen, als sich Liebhaberinnen und Liebhaber des gepflegten Kartenspiels und der bodenständig-deftigen Küche im Vereinslokal des FKT Bad Loipersdorf zum bereits 7. Buschenschankjause- und Schnitzel-Schnapsen...

Die Seniorinnen und Senioren des "Bezirkes" Feldbach haben ihren Schnapserkönig bereits ermittelt. | Foto: ÖVP Südoststeiermark Manfred Promitzer
2

Schnapserkönig gesucht
Der Seniorenbund lud zum Turnier in Leitersdorf

Die Steiermark sucht den Schnapserkönig oder die Schnapserkönigin. Die Bünde der Südoststeiermark nehmen die Herausforderung an und bieten noch einige Gelegenheiten, den Titel einzuheimsen. Jüngst haben die Seniorinnen und Senioren in Leitersdorf gezeigt, was sie drauf haben. SÜDOSTSTEIERMARK/LEITERSDORF. Das erste Bezirksschnapsen des Seniorenbund-Regionalbezirkes Feldbach ging in der Komm-Halle in Leitersdorf über die Bühne. Dazu eingeladen hatte Bezirksobmann Bgm. a.D. Othmar Sorger. 160...

Stradens FPÖ-Vizebürgermeister Johann Schadler (l.) mit den erfolgreichen Schnapsern des Turniers beim Bulldogwirt in Hof bei Straden. | Foto: FPÖ Südoststeiermark
2

FPÖ Straden
Sieg beim Preisschnapsen ging ins benachbarte St. Anna

Fast 80 Schnapser spielten beim Bulldogwirt in Straden um die begehrten Preise. Der Titel des FPÖ-Schnapserturniers ging an Franz Stoff aus St. Anna am Aigen. STRADEN. Mit einer Teilnehmerzahl von 78 Schnapsern wurde beim Turnier beim Bulldogwirt in Hof bei Straden ein neuer Rekord aufgestellt. Unter die Zocker des FPÖ-Schnapsens mischten sich beispielsweise mit Bezirksparteiobmann Michael Wagner, Landtagsabgeordnetem Herbert Kober sowie dem Feldbacher Stadtrat Franz Halbedl auch einige...

1 3

Fleischkorb
Der erste Fleischkorb 2024

Am Samstag habe ich August Käfer den ersten Fleischkorb in Jahre 2024 in Gosdorf bei der Feuerwehr gewonnen es sind 111 Kartenspieler anwesend gewesen ich konnte den 20 Platz erreichen meine Kollegen aus Frohnleiten Willi  45 und  Stefan 54 er  so konnte wir am späten Abend die Heimreise antreten es ist wieder ein Erfolgreicher Tag für uns gewesen Bedanken möchte ich mich bei den  Kameraden der Fw Feuerwehr Gosdorf für die sehr gut Organisation.

Frühlingshafte Temperaturen sind keine idealen Bedingungen für einen Eislaufplatz.  | Foto: Waltraud Fischer
15

Geburtstage, Feste und mehr
Gute Nachrichten aus Leibnitz im Dezember

Geschäftseröffnungen, Festivitäten, Jubiläen oder auch Vereinstreffen - hier stehen die Leibnitzerinnen und Leibnitzer im Mittelpunkt, denn in unserem Bezirk ist ständig was los. BEZIRK LEIBNITZ. Im Bezirk Leibnitz zeigen die Menschen ein großes Engagement, das sich in allen Gemeinden bemerkbar macht. Hier erfährst du regelmäßig, was alles passiert. Der Link wird laufend aktualisiert. Eislaufplatz geschlossenManchmal müssen es auch schlechte Nachrichten sein: Aufgrund der aktuell hohen...

Foto: Lederer
37

ÖZIV Voitsberg
Bildergalerie: SCHNAPSEN beim ÖZIV Voitsberg

Die Kartenrunde des ÖZIV Voitsberg, treffen sich Menschen aus dem gesamten Bezirk. VOITSBERG. Mit der wöchentlichen Kartenrunde, treffen sich Menschen aus dem gesamten Bezirk und tragen einen großen Teil zur Inklusion bei. Jeden Mittwoch findet beim ÖZIV Voitsberg die wöchentlichen Kartenrunde statt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei diesem netten Abend mit dabei waren.

2 aus 4: zweiter Turniersieg für Patrick Wolf

4. online Schnapsturnier

Beim HV TDP Stainz ist es mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass sich vor der Adventzeit die Teilnehmer beim klassischen „Zweierschnopsn“ um den Turniersieg messen. Der kleine aber feine Unterschied bei dem Turnierformat ist der Ort wo gespielt wird. Beim online Schnapsturnier spielt jeder Teilnehmer ganz gemütlich im eigenen Wohnzimmer. Diese Tatsache ändert aber nichts daran, dass man über eine längere Zeit konzentriert und konstant gut spielen muss, um vorne dabei zu können. Ein...

Ortsparteiobmann Leopold Kühberger, Marjan Purgar, Manfred Machhammer, Gerhard Ronner und Gemeindekassier Anton Kühberger (v.l.) | Foto: ÖVP Kammern
2

ÖVP Kammern
Das fünfte Schnapserturnier im Gedenken an Harry Oblak

Das fünfte „Oblak Harry Gedenkschnapsen“ in Kammern war von reger Teilnahme geprägt: 39 Schnapserinnen und Schnapser stellten hier ihr Können unter beweis. KAMMERN. Kürzlich fand das fünfte „Oblak Harry Gedenkschnapsen“ in Kammern statt, ein Ereignis, das von großer Freude und reger Teilnahme geprägt war. Dieses Schnapserturnier findet jährlich zum Gedenken an den verstorbenen Volkpartei-Funktionär Harald Oblak, welcher auch im Kammerner Gemeinderat aktiv war, statt. Die Organisatoren,...

Harald Heiling (3.v.r.) krönte sich zum ersten HSV Schnapserkönig | Foto: SV Hinterberg
5

33 teilnehmende Schnapser
Hinterberger Preisschnapsen wurde zum Top-Event

Insgesamt 33 Schnapserinnen und Schnapser nahmen am ersten Hinterberger Preisschnapsen teil, um Preise sowie Bares für die für die Weihnachtskassa zu lukrieren. LEOBEN. Der SV Hinterberg lud heuer erstmalig zum Preisschnapsen und 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dieser Einladung. In der Kantine am Sportplatz Hinterberg wurden ungefähr 400 Bummerl gespielt, bis ein Sieger feststand. Mit Walter Schachner hat auch ein Ex-Nationalteamspieler die Profischnapserinnen und -schnapser...

Die beiden glücklichen Gewinner in Frauental. | Foto: Prattes
2

Beim Frauentalerhof
Das 17. Striezelschnapsen der VP-Frauen Frauental

Bereits zum 17. Mal luden die Frauen der ÖVP Frauental mit Ortsleiterin Veronika Prattes zum Striezelschnapsen in den Frauentalerhof Stelzl-Purr ein. FRAUENTAL. Eine erfreulich große Anzahl an Schnapserinnen und Schnapsern war der Einladung gefolgt, um für jedes gewonnene "Bummerl" einen Striezel aus der Bäckerei Leitner zu bekommen. Die Veranstalterinnen möchten sich bei den Sponsoren Bernd Kniely und Paul Langmann für die Geschenkskörbe vom Genusshof Hainzl-Jauk und vom Weingut Fellner...

Zahlreiche Teilnehmer und Kartenfreunde spielten um das Körberl mit den geselchten Fleisch. Das Schnapsen erfreut sich bei den Mitgliedern größter Beliebtheit. Hier konnte man mit viel Glück gewinnen.
8

Ilz
Osterkörberl-Schnapsen der Senioren im Wollihof Laundl

Der Seniorenbund ist die starke Interessenvertretung der heimischen Seniorinnen und Senioren. Auch aus dem gesellschaftlichen Leben ist der Seniorenbund mit seinen Aktivitäten nicht weg zudenken. So lud der Seniorenbund Nestelbach im Ilztal unter ihren Obmann Manfred Breithofer zum ersten Osterkörberl- Schnapsen nach Nestelberg zum Wollihof Laundl ein. Für viele Besucher eine tolle Sache, denn hier konnte man köstliche Osterfleischspezialtäten für die Feiertage gewinnen. Zahlreiche Teilnehmer...

24

Die Sieger mit den Veranstalter erstes Bild
OSTERFLEISCH SCHNAPSEN DER FPÖ DEUTSCHFEISTRITZ

Die FPÖ DEUTSCHFEISTRITZ fühlt sich fantastisch-hler im Gh  zum goldenen Hirsch in Stübing Impressionen von Traditionelle Preischnapsen eine Woche vor Ostern. Mit einen ausgebuchten Teilnehmerzahl von über 30 Personen wurde über den gesamten Nachmittag um tolle Geschenkörbe gespielt. Alles war sehr gut organisiert ein Dankeschön für das Team der FPÖ es bekamen alle Teilnehmer einen Geschenskorb

Beim Tortenschnapsen der Frauenbewegung Wettmannstätten gab es besonders süße Preise. | Foto: Frauenbewegung Wettmannstätten
1 4

Süße Preise
Tortenschnapsen der Frauenbewegung Wettmannstätten

Das Tortenschnapsen der Frauenbewegung Ortsgruppe Wettmannstätten ist seit Jahren für viele Frauen aus der Gemeinde und den Nachbargemeinden schon fast zum Pflichttermin geworden. Heuer waren 30 Damen im Gasthaus Schönaicherhof dabei.  WETTMANNSTÄTTEN. Das tolle am Tortenschnapsen ist, dass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen muss. Heuer erhielt diejenige, die am wenigsten Glück hatte und als erste ausscheiden musste eine sogenannte "Bummerl-Torte". Einen Krapfen, gebacken von Eva...

Sensationeller Vierfach-Landessieg für die Edelbrand-Größe Günter Peer (rechts) mit  Bruder Robert (2.v.l). Verkostungschef Georg Thünauer gratuliert (links). | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
10

Edelbrandprämierung
Die Sieger der Edelbrandprämierung 2023 auf einen Blick

Die Edelbrandprämierung 2023 ist geschlagen und der Bezirk Leibnitz überstrahlt wiederum das ganze Land. Der bisher erste Vierfach-Landessieg gelang Günter Peer aus Leitring. Quer durch die Bezirke gab es zahlreiche Silber und Goldmedaillen zu feiern.  Von 25 Landessiegen gingen 14 in die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg. LEIBNITZ. Alljährlich können die südsteirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Edelbrandprämierung hervorragende Erfolge einfahren. Heuer gibt es besonderen Grund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.