Kartenspielen

Beiträge zum Thema Kartenspielen

4

Marktmusik Heiligenkreuz - Preisschnapsen 2024
Traditionelles Preisschnapsen der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen ein voller Erfolg!

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen wieder ihr traditionelles Preisschnapsen. Am Samstag, dem 2. März, hieß Obmann Ing. Florian Zach zusammen mit seinen Stellvertretern Martin Neuhold und Irmgard Kalcher zahlreiche Schnapserinnen und Schnapser im Gemeindesaal Pirching am Traubenberg herzlich willkommen. Die Spielleitung des Turniers übernahm dankenswerterweise Georg Obendrauf – an dieser Stelle möchten wir ihm nochmals herzlich danken. Am Ende konnte sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Florian Zach
Zum heurigen Stelzenschnapsen der Feuerwehrsenioren kamen zahlreiche Ehrengäste nach Großsteinbach
2

Großsteinbach
Stelzenschnapsen der Feuerwehrsenioren im Feuerwehrhaus Großsteinbach

Heiß ging es wiederum bei der heurigen Auflage es Stelzenschnapsen der Feuerwehrsenioren des Abschnitt Großsteinbach her . Einen Nachmittag lang kämpften die Kartenspieler im Feuerwehrhaus Großsteinbach um die Schweinsstelzen- Spezialitäten. So konnte Organisator und Abschnittsseniorenbeauftragter Ehren-Abschnittsbrandinspektor Adolf Groß am Kartentisch auch zahlreiche Ehrengäste , wie Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerald Derkitsch, Abschnittsbrandinspektor Günther Groß und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
6

Markmusik Heiligenkreuz
11. Preisschnapsen der Markmusik Heiligenkreuz am Waasen

Zum bereits 11. Mal veranstaltete die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen ihr Preisschnapsen im Gemeindesaal Pirching am Traubenberg. In den letzten beiden Jahren konnte das Vereinsjahr der Markmusik Heiligenkreuz am Waasen leider nicht mit dem mittlerweile traditionellen Preisschnapsen gestartet werden. Am 4. Februar dieses Jahres durfte Obmann Florian Zach, sowie seine Stellvertreter Martin Neuhold und Irmgard Kalcher eine neue Rekordteilnehmerzahl von 89 Schnapserinnen und Schnapser im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Florian Zach
Kartenspiele, Brettspiele und Co waren selten so beliebt wie heute.  | Foto: Matthias Rauch
3

Tag des Kartenspielens
Diese 12 Kartenspiele solltest du kennen

Zum heutigen "Tag des Kartenspielens" haben wir die besten Kartenspiele bei Sarah Ulrych, Spielepädagogin und Geschäftsführerin von Ludovico erfragt. Die klassischen Kartenspiele wie Schnapsen und UNO kennt in Österreich jedes Kind. Doch jährlich werden neue Kartenspiele entwickelt, die abgesehen von ihrem Format wenig gemeinsam haben und auf unterschiedlichsten Spielmechanismen fußen. MeinBezirk.at hat sich bei Spiele-Expertin Sarah Ulrych, Spielepädagogin und Geschäftsführerin von Ludovico,...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Gesellschaftsspiele werden gemeinsam ausprobiert. | Foto: KK

Spieleabend nur für Erwachsene und Senioren

Zum Spielen ist man nie zu alt: Im ClickIn, wo sich eigentlich nur die Jugend trifft, findet ein neuer Treff statt, der nur für Erwachsene und Senioren gedacht ist. Bei einem gemeinsamen Spieleabend werden verschiedene Gesellschaftsspiele ausprobiert. Ob mit Karten in der Hand oder Figuren auf dem Brett – der Abend am 22. Juli soll vor allem Spaß miteinander machen und für Gesellschaft sorgen. Spieleexperten sind vor Ort, um alle notwendigen Informationen zu vermitteln. Los geht es ab 19 Uhr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bezirksobfrau Rosalia Tantscher mit dem Ortsgruppen-Obmann Rudi Neuwirth, der den Seniorenbund Hausmannstätten leitet. | Foto: Edith Ertl
2

Senioren halten kontaktlos die Gemeinschaft hoch

Kein Ausflug zum traditionellen Ganslessen zu Martini, keine Clubnachmittage, der Lockdown macht auch dem Seniorenbund einen Strich durch sein Programmangebot. Unterkriegen lassen sich die ehrenamtlichen Obleute nicht, sie halten kontaktlos die Verbindung zu ihren Mitgliedern aufrecht. Der Seniorenbund Graz-Umgebung zählt 25 Ortsgruppen. Von Sankt Bartholomä bis Zwaring-Pöls kümmert sich Bezirksobfrau Rosalia Tantscher und ihr Team um die rund 3.500 Mitglieder im Bezirk. Ausflüge, Kegeln,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kartenspieler treffen sich jeden Mittwoch.  | Foto: ÖZIV Voitsberg

ÖZIV Voitsberg
Fünf Jahre Kartenrunde

Was vor fünf Jahren im März mit einer Idee begann, ist heute einfach nicht mehr wegzudenken. So treffen sich jeden Mittwochnachmittag bis zu 30 Mitglieder des ÖZIV Voitsberg im eigenen Vereinshaus zum Kartenspielen. VOITSBERG. Meistens wird auf fünf Tischen das beliebte 4er-Bauernschnapsen gespielt und auf einem großen Tisch oft mit bis zu zehn Frauen das bei uns beliebte Spiel "Hos'n owi". Dass Kartenspielen geistig jung und fit hält, beweisen eine 95- und 90-jährige Frau, die fast jeden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die SPÖ Hausmannstätten lädt zum Preisschnapsen. | Foto: Edith Ertl

Preisschnapsen in Hausmannstätten

Neues Jahr, neues Kartenglück – in Hausmannstätten lädt SPÖ-Ortsparteiobmann Fritz Steiner zum Preisschnapsen. Die Karten werden am 10. Jänner ab 16.30 Uhr im Gasthaus Sailer gemischt, die Freude am Kartenspielen steht dabei im Vordergrund. Wer das Bummerl hat, wird sich weisen, sicher ist, dass auf alle Teilnehmer Sachpreise warten. Infos und Anmeldung 0660-7894220.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Lederer
72

Bildergalerie: 1. Puntigamer Lederhosen-Schnopsen im Bricks in Voitsberg

Voitsberg. 1. Puntigamer Lederhosen-Schnopsen im Bricks in Voitsberg Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher und Teilnehmer, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal waren er beim 1. Puntigamer Lederhosen-Schnopsen im Bricks in Voitsberg live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Wirt Manfred Peinhaupt, der Zweitplatzierte Christian Pichler, Sieger Günter Hatzl, der Dritte Markus Augustin und der Gewinner des Schätzspiels Franz Wolfgruber (v.l.). | Foto: WAFO

Niklasdorf: Osterschnapsen im Depotstüberl

Schnapsen erfreut sich seit Jahrzehnten größter Beliebtheit. Im Niklasdorfer "Depotstüberl" kürte Wirt Manfred Peinhaupt beim traditionellen Osterschnapsen seiner Stammgäste den "Schnapserkönig. Niklasdorf. "Es vergeht kein Tag an dem nicht ein paar 'Bummerl' ausgespielt werden", erzählt Manfred Peinhaupt, Wirt im Depotstüberl in Niklasdorf. Und genau das ist der Grund, warum er für seine Stammgäste schon seit Jahren ein Osterschnapsen organisiert. In diesem Jahr stellten sich 36 Teilnehmer –...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Robert Mörth und sein Team fuhr den Höchststand an Bummerl ein und erhielten als Trost einen Sack Erdäpfel. | Foto: KK

In Feldkirchen flogen die Bummerl

In Feldkirchen lud der Verein FLF (Freizeitliebende Feldkirchner) zum 13. Vereinsschnapsen, bei dem Obmann Robert Mörth 22 Teams begrüßte. Unter den zahlreichen Zuschauern, die den Kartenspielern über die Schulter kiebitzten, waren auch Pfarrer Edmund Muhrer und Bgm. Erich Gosch. Mit sportlichem Einsatz wehrte sich das Team um Organisator Robert Mörth (Erich Lepold, Herbert Gobold, Helmut Uratarisch, Marion Aninger und Michael Flecker) gegen jedes Bummerl. Genutzt hat es nichts, für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bretteljausen-Schnapsen: Die FPÖ Bad Blumau, um Obfrau Birgit Gamperl mit Ehrengästen überreichte an Simone Egger den Spendenscheck in der Höhe von 2.000 Euro. | Foto: FPÖ Bad Blumau

Für den guten Zweck
"Full House" beim Brettljausen-Schnapsen in Bad Blumau

Am Ort der Begegnung in Bad Blumau schnapste man für den guten Zweck um die Wette. BAD BLUMAU. Zum vierten Mal ging das Brettljausen-Schnapsen der FPÖ Bad Blumau am Ort der Begegnung über die Bühne. Unter anderem schnapsten NAbg. Christian Schandor, der Bezirksparteiobmann aus Weiz LAbg. Erich Hafner, Bezirksparteiobmann LGF LAbg. Anton Kogler sowie Bürgermeister Franz Handler und Vizebürgermeister Siegfried Flechel eifrig um die Brettljause.„Es freut uns sehr, dass unsere Veranstaltung so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Kameradschaftsbund veranstaltet in Kalsdorf ein Osterschinken-Schnapsen in der Sporthalle.

Bummerl oder Schinken

Der ÖKB Kalsdorf hält die Tradition des Osterschinken-Schnapsens hoch. Neben der Herausforderung, alle Trümpfe in der Hand zu haben, warten auf die Sieger kulinarische Ostergenüsse. Einer wird auch das Bummerl haben, wenn am 24. März ab 14:00 Uhr in der Sporthalle Kalsdorf die Karten gemischt werden. ÖKB-Sportreferent Johann Reichhardt veranstaltet dieses Schnapserturnier gemeinsam mit 14 Bezirksorganisationen vom Kameradschaftsbund. Mitspieler sind willkommen und melden sich zum Turnier um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
(li.) Ingrid Edelmann, Franz Krenn, Toni Edelmann, Sieger Josef (Joe) Wiener, Maria Neuwirth und Obmann Stellv. Peter Knotz. | Foto: KK
6 9

2. Preisschnapsen des Kameradschaftsbundes-Stadtverband Gleisdorf

2. Preisschnapsen des Kameradschaftsbundes - Stadtverband Gleisdorf -Gasthaus Zöller. Großer Andrang herrschte beim 2. Preisschnapsen des Kameradschaftsbundes- Stadtverband Gleisdorf. Sechszehn Geld und Sachpreise wurden ausspielt.  Den 1. Platz (€ 200.-) erreichte Josef (Joe) Wiener, vor Franz Krenn, Platz 2 (€ 150.-) und Maria Neuwirth,Platz 3 (€100.-). Für die weiteren Platzierungen wurden schöne Sachpreise vergeben. Referent Toni Edelmann und sein Team waren für die Durchführung des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Dem Gesichtsausdruck nach, dürfte in diesem Spiel Vzbgm. Johann Lendl bessere Karten als Bgm. Werner Kirchsteiger haben.
18

Generationenfest trotzte dem Regen

Das Beste aus dem Wetter machten die Hausmannstätter beim Generationenfest und wanderten in die Sporthalle. Während sich die Jugend bei Hupfburg, Mini-Fußball, Spielestationen und Klima-Quiz unterhielt, mischten die Erwachsenen die Karten. Vom Regen ließen sich auch Kapellmeister Borut Pinter und seine Musiker nicht die Laune nehmen. In der Halle durfte der musikalische Nachwuchs Instrumente ausprobieren. Hit dabei war die große Trommel von Perkussionist Walter Krinninger. Kulinarisch ließen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: piaxabay.com

Preisschnapsen des Tennisclub Oberaich

Veranstalter: Tennisclub Oberaich – Obmann Rabko Edwin Telefon oder Mail: 0660/5574747 oder rabkoedwin@drei.at Startgeld: € 10,-- inkl. 1 Gratisgetränk Preise 1. – 3.Platz 70 % des Startgeldes im Verhältnis 3 : 2 : 1 Reinerlös bekommt die Tennisjugend Das Tennisbuffet ist täglich ab 15 Uhr, Samstag-, Sonn- und Feiertag ab 9 Uhr 30 für Euch geöffnet. Auf Euren Besuch freut sich der ASKÖ Tennisclub Oberaich Wann: 22.09.2017 17:00:00 Wo: Tennisbuffet Rabko, Bruckerstraße 100, 8600 Oberaich auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
2 11

Preisschnapsen um bekömmliche Fleischspezialitäten

Jetzt vor Ostern wird gerne um das Osterfleisch Geschnapst, so wie am 11.März das im GH Hammerlschmied im OT Waisenegg stattfand und so wurden bekömmliche Selchfleisch Spezialitäten und schöne Preise ausgeschnapst. 1. Preis Anton Holzbauer 2. Preis Mario Reitbauer 3. Preis Christian Reitbauer 4. Preis Jürgen Reitbauer. Herzliche Gratulation

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Foto: Wikipedia

Preisschnapsen der ÖVP Thörl

Preisschnapsen der ÖVP Thörl Wann: 26.03.2017 14:00:00 Wo: GH Pamsl vlg. Taugger, 8622 Etmißl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
FLF-Vorstand Robert Mörth (links) und Michael Flecker (rechts) überreichten Ferdl Finster und Fredi Zmugg den Wanderpokal im Bauernschnapsen | Foto: Erich Lepold

ÖKB Feldkirchen holt sich den Schnapser-Wanderpokal

Der Verein Freizeit liebender Feldkirchner kürte seinen Schnapserkönig. Mit 22 teilnehmenden Teams aus Vereinen, Wirtschaft und Kommunalpolitik verzeichnete FLF-Obmann Robert Mörth einen Teilnehmerrekord. Beim Bauernschnapsen erwies sich einmal mehr, dass es beim Kartenspiel neben Trümpfen in der Hand auch Reife und Erfahrung braucht. Turniersieger wurde die Mannschaft des Kameradschaftsbundes mit den beiden Spielern Ferdl Finster und Fredi Zmugg. Die Ränge zwei und drei gingen an den Steyr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Preisschnapsen der SPÖ Turnau

Mittwoch, 26.10.2016, 14.00 Uhr Gasthaus Ägydi Turnau Wann: 26.10.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus Ägydi, Göriach 8, 8625 Göriach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Spielenachmittag

Neue & altbewährte Brett- und Kartenspiele für die ganze Familie! Samstag, 14. Mai 2016 15:00 bis 20:00 Uhr die künstlerei, Tamsweg Wann: 14.05.2016 15:00:00 bis 14.05.2016, 20:00:00 Wo: 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Stolze Gewinnerin: Gabriele Tasch (Mitte), als Gratulanten Hannes Greilberger, Bettina Thallmann, Organisator Helmut Hofer, LAbg. Helga Ahrer.
2

"Ana hat immer des Bummerl": Aber Gabriele Tasch hatte das Pokerface

TRABOCH. Spannend bis zur letzten Minute war es beim Finale des Bezirkspreisschnapsens im Trabocher Kultursaal. Der Organisator des Schnapsturniers, Hofer Helmut, freute sich, dass aus jeder Gemeinde des Bezirkes Teilnehmer vertreten waren. In den Vorrunden zählte man über 500 Kartenspieler, die insgesamt 1854 Bummerl gespielt haben. Beim Finale trafen schließlich die besten 59 Schnapser aufeinander, um die Frage zu klären: „Wer wird Schnapserkönig 2016?“ Dass diese Frage falsch formuliert war,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Phillip Dengg

Preisschnapsen

Wir freuen uns auf euer kommen! Wann: 05.03.2016 15:00:00 Wo: Marktcafé Zinner, Hauptstraße 72, 8641 Sankt Marein im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Preisschnapsen

Wir freuen uns auf euer kommen! Wann: 06.03.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus Andreitschitsch, Fölz 53, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.