Schnapsen

Beiträge zum Thema Schnapsen

Organisator Paul Fischer (r.), RK-Direktor Helmut Puster (3.v.r.) und die besten Schnapser.  | Foto: Paul Fischer

Vergleichsschnapsen
Wanderpokal wechselte die Besitzer

In Bad Radkersburg matchten sich die Teams vom LKH/LPZ Südsteiermark und vom lokalen Roten Kreuz.  BAD RADKERSBURG. Das Vergleichsschnapsen zwischen den Teams vom Landeskrankenhaus (LKH) bzw. Landespflegezentrum (LPZ) und dem Roten Kreuz genießt mittlerweile schon Tradition. Dieses Mal gab es ein klares Ergebnis. Das Mixteam des LKH und LPZ setzte sich mit 96:73 durch und holte sich nach der Niederlage im Vorjahr den Wanderpokal wieder zurück. Tagessieger war übrigens Franz Scharl. Für die...

Organisator Johannes Saurugger (l.) und Manfred Klapsch (M.) gratulierten den Siegern Aloisia Ehgartner, Franz Stopper und Christian Lukan (v.l.). | Foto: Silvia Fink

Drei Sieger beim zweiten Sturm-Preisschnapsen in Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Letzten Sonntag wurde nicht nur gewählt, sondern auch geschnapst: Beim "Sturm-Wirt" Manfred Klapsch vlg. Steinwandweber fand das zweite Preisschnapsen des "Anhängerklubs SK Sturm Graz" statt. Organisator Johannes Saurugger begrüßte die Teilnehmer in Vertretung des AHK-Vizepräsidenten Sepp Manzenreiter, dem Initiator dieses gesamtsteirischen Turniers. In mehreren Vorrunden qualifizieren sich die besten "Kartentippler" für das Endturnier in Graz. Aus dem Bezirk Deutschlandsberg...

Margit und Günther Schlögl erspielten sich den Pokal. | Foto: KK
4

Jugendkapelle Mooskirchen
Schnapsen im 4/4-Takt

Dass die Musiker der Jugendkapelle Mooskirchen mit ihren Instrumenten ausgezeichnet umgehen können, ist seit viele Jahren bekannt. Vor einigen Jahren hatten Verantwortungsträger im Verein die Idee, unter Musikern und Interessierten die Besten im Schnapsen zu einem Beisammensein einzuladen. MOOSKIRCHEN. Zahlreich fanden sich jene ein, die das Kartenspiel beherrschen. Verantwortlich für die Organisation vom "Schnapsen im 4/4-Takt" waren Obmann-Stellvertreter Dominik Gschier und Stabführer Mario...

Das neue Jugendgesetz regelt, ab welchem Alter welcher Alkohol erlaubt ist.  | Foto: Archiv
1 1

Jugendgesetz Steiermark
Zum Wohl: Alkohol im Visier

Jugendgesetz auf dem Prüfstand: Beim Thema "Alkohol" sorgen Mixgetränke, Sturm und Most für Unsicherheit. Was wissen Eltern und Jugendliche über das neue Jugendgesetz, das seit 1. Jänner 2019 gilt? Das Land Steiermark und die WOCHE nahmen gemeinsam mit "m(Research" das Wissen von Jugendlichen und Eltern unter die Lupe - und das auch in der Südweststeiermark. Wein, Bier & Co. In Hinblick auf die Frage, welchen Alkohol Jugendliche ab welchem Alter trinken dürfen, zeigen sich die befragten...

Im Bild v.l.n.r. Obm. R. Narath , F. Wippel, Obm.Stv. B. Wechselberger, P. Hassmann

Preisschnapsen in Straß
Preisschnapsen des ÖKB in Straß

Zu einen Pflichttermin für alle passionierten Kartenspieler, könnte das Preisschnapsendes ÖKB OV- Straß werden. Am 1. Juni mischten zum 1.Mal 59 Spieler kräftig die Karten. Nach spannenden Partien, bei denen die Spieler alle Register ihres Könnens zogen, standen zur später Stunde die Sieger fest. Obwohl jeder Spieler einen tollen Preis bekam, wurde es zum Finale richtig spannend!! Der Sieger, Hr. HASSMANN Peter verwies Hrn. WIPPEL Fritz und Hrn. HRASTNIK Edwin auf die Plätz 2 und 3 Auf den 4....

Die Gewinner mit Bgm. Thomas Heim, Organisator GR Franz Mögle und GR Christian Gutschelhofer | Foto: SPÖ Ratten

Osterfleisch-Schnapsen der SPÖ Ratten

Deftige und im wahrsten Sinne des Wortes geschmackvolle Preise gab es beim schon traditionellen Osterfleisch-Schnapsen der SPÖ Ratten im GH Dirndlhof auf 930 Meter Seehöhe. Knapp 40 Turnierteilnehmer, darunter auch der Rattener Bürgermeister Thomas Heim, lieferten sich einen Tag vor dem Palmsonntag einen spannenden, wie ebenso fairen Kampf um jeden Punkt und um jedes Bummerl, um in den Genuss einer der vier Osterfleisch-Körbe zu gelangen. Organisator, GR Franz Mögle, bedankte sich im Rahmen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Michael Puntschart hat auch heuer den Sieg kassiert. | Foto: LJ
5

Landjugend
52 Schnapser matchten sich bei der Landjugend im Bezirk

Beim Preisschnapsen der Bezirks-Landjugend flogen die Karten in Rekordzahlen. Die Landjugend Bezirk Deutschlandsberg hat auch heuer wieder das Bezirkspreisschnapsen ausgetragen, diesmal mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 52 Schnapsern. Aber auch viele Zuschauer und Freunde haben den Weg zum Turnier in der Mehrzweckhalle in St. Peter im Sulmtal gefunden und die Spieler fleißig angefeuert. Für die Vorbereitung der Räume und die wunderbare Bewirtung während der gesamten Veranstaltung hat die...

Die Sieger des Turniers mit der Bezirksvorsitzenden Sophie Bauer | Foto: KK

Schnapsen: Zwölf Runden bis zum Sieg

86 begeisterte Kartenspieler konnte der Pensionistenverein der Bezirksorganisation Voitsberg zum Bauern-Preisschnapsen begrüßen. Die Veranstaltung wurde von August und Roswitha Bachatz im Restaurant Pichlingerhof in Söding mit viel Engagement organisiert. In der zwölften Runde standen die Sieger des Schnapser-Turniers schließlich fest: Maria Mirnig und Johann Jud waren die glücklichen Gewinner. Die Ehrenpreise wurden von der Bezirksorganisation zur Verfügung gestellt.

Bretteljausen-Schnapsen: Die FPÖ Bad Blumau, um Obfrau Birgit Gamperl mit Ehrengästen überreichte an Simone Egger den Spendenscheck in der Höhe von 2.000 Euro. | Foto: FPÖ Bad Blumau

Für den guten Zweck
"Full House" beim Brettljausen-Schnapsen in Bad Blumau

Am Ort der Begegnung in Bad Blumau schnapste man für den guten Zweck um die Wette. BAD BLUMAU. Zum vierten Mal ging das Brettljausen-Schnapsen der FPÖ Bad Blumau am Ort der Begegnung über die Bühne. Unter anderem schnapsten NAbg. Christian Schandor, der Bezirksparteiobmann aus Weiz LAbg. Erich Hafner, Bezirksparteiobmann LGF LAbg. Anton Kogler sowie Bürgermeister Franz Handler und Vizebürgermeister Siegfried Flechel eifrig um die Brettljause.„Es freut uns sehr, dass unsere Veranstaltung so...

Foto: LK/Danner
3

Obstveredelung
Die besten Schnapsbrenner des Landes

Die Landesprämierung Edelbrände ist ein besonderer Höhepunkt für die steirischen Obstveredler und sprengt mit einer neuen Rekordbeteiligung alle bisherigen Grenzen. Die besten Tropfen aus der Region578 klassische Edelbrände sowie neue Produktlinien wie Gin, Whisky und edle Liköre hat die 18-köpfige Top-Expertenjury bewertet. Es machen auch immer mehr Obstbauern mit: Heuer waren es sogar um 20 mehr als im Vorjahr, die Teilnehmerzahl stieg von 110 (2018) auf 130 im Jahr 2019. Einen Landessieg...

Das Jubiläumspreisschnapsen in Stainz war ein voller Erfolg. | Foto: Resch
2

Polizei und Feuerwehr schnapsen seit 30 Jahren

30 Jahre Vergleichsschnapsen zwischen Feuerwehr und Polizei Stainz STAINZ. Es ist schon ein besonderes Zeichen gegenseitiger Wertschätzung, wenn es Blaulichtorganisationen wie die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei Stainz schaffen, 32 Jahre lang eine traditionelle Veranstaltung wie das jährliche Vergleichsschnapsen zwischen den beiden Institutionen, aufrecht zu erhalten. Abgesehen von zwei Terminverschiebungen wird diese Tradition schon seit dem Jahre 1988 gepflegt, bei der man sich einmal...

Eibiswalds Gemeindevorstand Werner Zuschnegg (r.) überreichte den Pokal an Franc Zapecnik,  den Schnapserkönig 2018. | Foto: Franz Krainer

Eibiswald
Slowene wird "Weststeirischer Schnapserkönig" 2018

In einem ungeheuer spannenden Finale konnte sich am letzten Wochenende im Grenzlandsaal Eibiswald Franc Zapecnik aus Ribnica nahe Radlje ob Dravi zum "Weststeirischen Schnapserkönig" 2018 küren. Er traf dabei im Finale auf seinen Landsmann Evald Grubelnik aus Podvelka, den er in einem spannenden Finale besiegte. Am dritten Platz landete Hans Cresnik aus Obergreith. Knapp 100 Teilnehmer wollten den erstmals ausgetragenen Bewerb gewinnen, die schöne Trophäe und den Geldpreis mit nach Hause...

Wer ist der beste Schnapser der Weststeiermark? Das soll in Eibiswald ausgespielt werden. | Foto: Franz Krainer

1. Preisschnapsen der SpVgg
Eibiswald-Pitschgau sucht den weststeirischen Schnapserkönig

Landauf, landab ist es die Zeit für Schnapserturniere. Die Meister von Ass und Vierziger, die Denker und die Merker der vier Farben, die Taktiker mit großer und kleiner Gabel, die „Zudreher“ und die Riskierer haben Hochsaison. Die Spielvereinigung Eibiswald-Pitschgau will am Samstag, dem 8. Dezember ab 13 Uhr im Grenzlandsaal die Besten der Besten des Schnapsergenres zu einem heißen Tanz mit den Karten bitten. Taktik und StrategieEs geht dabei nicht nur um namhafte Geldpreise, sondern vor allem...

Foto: ÖVP

Bezirksschnapsen in Leibnitz

102 Mitglieder des Seniorenbundes Bezirk Leibnitz haben viele Stunden im Gasthaus Matzer in Lebring beim Schnapsen um den Sieg gekämpft. Dann konnte aber BO Manfred Haider und sein Team (Josefine Zöhrer, Franz Kremser, Johann Elsasser, Günter Schirnhofer, Othmar Luttenberger und Werner Schwabl) die besten Schnapser bekanntgeben. Frauen : 1. Hildegard Fuchs, OG Allerheiligen 2. Elfriede Skergeth, OG Schloßberg 3. Anna Fink, OG St. Nikolai/Dr. Herren: 1. August Kraus, OG Wolfsberg 2. Manfred...

Manfred Klapsch (l.) und Johannes Saurugger (r.) gratulierten Karl Masser und Johann Pölzl (v.l.) zum Erfolg beim ersten Preisschnapsen des AHK SK Sturm. | Foto: Fink

Vom Anhängerklub SK Sturm Graz
Erstes Sturm-Preisschnapsen in Deutschlandsberg

Beim "Sturmwirt" Manfred Klapsch vlg. Steinwandweber fand das erste Preisschnapsen des Anhängerklubs (AHK) SK Sturm Graz statt. Organisator Johannes Saurugger begrüßte die Teilnehmer des Turniers, das von AHK-Vizepräsident Sepp Manzenreiter steiermarkweit veranstaltet wird. Die Sieger der lokalen Vorrunden qualifizieren sich dabei für das Endturnier am 17. November in Graz. Der Bezirk Deutschlandsberg wird dabei von Karl Masser und Johann Pölzl, beide aus Frauental, vertreten, die sich den...

Perfekte Kulisse für ein Schnapsturnier.

1. Freiluft-Schnapsen

Der Stammtisch Wörgötter veranstaltete kürzlich das 1. Freiluft-Schnapsen auf dem Ligister Marktplatz. Im Modus 4er-Schnapsen genossen 30 Paare das herrliche Ambiente und Kaiserwetter. Ausgespielt wurden 300,-, 200,- und 100,- Euro sowie weitere Sachpreise. Gewonnen haben schlussendlich Waltraud und Josef Schmidbauer. Das Schätzspiel, es galt das Gesamtgewicht von einem Stoffbären samt Fußballausrüstung zu erraten, hat Harald Murg gewonnen. Die Veranstaltung findet im nächsten Jahr ihre...

Volle Konzentration beim Schnapsen
9

Preisschnapsen der JVP Ludersdorf-Wilfersdorf

Zahlreiche begeisterte Schnapser aller Altersklassen genossen am 21.04.2018 einen ereignisreichen und geselligen Abend, bei dem das Kartenspielen an sich zwar einer der Höhepunkte war – aber doch nicht nur im Mittelpunkt stand. „Meinungen austauschen, genießen und gesellig sein: Das waren die Hauptmerkmale beim JVP-Preisschnapsen im Gasthaus Saulauf“, gab sich Peter Strommer, Obmann der JVP Ludersdorf-Wilfersdorf, im Rückblick auf die gelungene Veranstaltung zufrieden. Ein großer Dank gilt dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
Die besten Schnapser des Bezirks, allen voran Sieger Alfred Bruggraber (2. v. li.) mit den Organisatoren. | Foto: ÖVP

Schnapserkönig beim Bezirkspreisschnapsen ist Alfred Bruggraber aus Allerheiligen

125 Schnapser waren beim Bezirkspreisschnapsen im Festsaal St. Lorenzen der ÖVP Bruck-Mürzzuschlag dabei. St. Lorenzen: Beim Bezirkspreisschnapsen im Festsaal St. Lorenzen der ÖVP Bruck-Mürzzuschlag waren heuer 125 Schnapser dabei. Nach spannenden Duellen konnte sich Alfred Bruggraber aus Kindberg-Allerheiligen gegen Josef Herbst aus Bruck/Mur durchsetzen und sicherte sich den Bezirkssieg. Dritter wurde Max Tatzl aus Breitenau, vor Johann Trois aus Turnau. Stefanie Moitzi belegte als beste...

Foto: SPÖ Gleisdorf

Schnapsen der SPÖ Ortsorganisation Gleisdorf

Das traditionelle "Ostergeselchte-Schnapsen" der SPÖ Gleisdorf ging mit zahlreichen Kartenspiel-Liebhabern im Gemeindesaal von Laßnitzthal über die Bühne. Die Spieler kämpften um die mit Selchfleisch gefüllten Körbe und spielten Bummerl um Bummerl. Den Sieg holte sich Franz Neuwirth aus Flöcking. Die weiteren sieben Körbe gingen an Josef Friedl, Roland Kolenz, Christian Posch, Erwin Feichtiger sen., Erich Lechner, Hermann Wilfling und Alois Wiesler. Ein weiteres Highlight war die Verlosung von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
So sehen Sieger aus: Manuel Theissl, Michael Puntschart und Andreas Resch (v.l.). | Foto: Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
2

Preisschnapsen der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg

Beim Preisschnapsen der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg wurden etliche Bummerl vergeben. Schnapserkönig ist Michael Puntschart. ST. STEFAN OB STAINZ. Das jährliche Preisschnapsen der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg hat in der NMS St. Stefan ob Stainz stattgefunden. 33 Teilnehmer besuchten die Veranstaltung, um den besten Schnapser unter sich auszumachen. Runde für Runde wurde um die Punkte gekämpft, doch am Ende gab es nur einen Schnapserkönig und der heißt Michael Puntschart (Ortsgruppe...

Der Kameradschaftsbund veranstaltet in Kalsdorf ein Osterschinken-Schnapsen in der Sporthalle.

Bummerl oder Schinken

Der ÖKB Kalsdorf hält die Tradition des Osterschinken-Schnapsens hoch. Neben der Herausforderung, alle Trümpfe in der Hand zu haben, warten auf die Sieger kulinarische Ostergenüsse. Einer wird auch das Bummerl haben, wenn am 24. März ab 14:00 Uhr in der Sporthalle Kalsdorf die Karten gemischt werden. ÖKB-Sportreferent Johann Reichhardt veranstaltet dieses Schnapserturnier gemeinsam mit 14 Bezirksorganisationen vom Kameradschaftsbund. Mitspieler sind willkommen und melden sich zum Turnier um...

Die FPÖ-Ortsgruppe Bad Blumau, unter Obmann  Josef Titz überreichte den Bewohnern des Pflegeheims Compass eine Spende von 500 Euro. | Foto: FPÖ Bad Blumau
2

FPÖ-Schnapsen: 500 Euro ging an das Pflegezentrum Compass in Bad Blumau

Die FPÖ-Ortsgruppe Bad Blumau veranstaltete ihr drittes Brettljausen-Schnapsen. BAD BLUMAU. Beim bereits 3. Brettljausen-Schnapsen der FPÖ Bad Blumau herrschte beste Stimmung unter den Besuchern. Die Veranstaltung fand dieses Mal aufgrund der winterlichen Temperaturen im neuen Haus der Begegnung im Ortszentrum von Bad Blumau statt. Zahlreiche Gäste, darunter auch Landesgeschäftsführer LAbg. Anton Kogler, NAbg. Christian Schandor, Bürgermeister Franz Handler und Vizebürgermeister Siegfried...

Ankündigung: Preisschnapsen der JVP Ludersdorf-Wilfersdorf

Wir laden recht herzlich zum Preisschnapsen ein wo euch Fleischkörbe und weitere Preise erwarten. Karten sind ab sofort beim Gasthaus Saulauf oder bei den JVP Mitgliedern erhältlich/reservierbar. Wir freuen uns auf Euer Kommen! WO? beim Gasthaus Saulauf WANN? am Samstag, 21. April 2018, 13:30 Uhr Kartenpreis: € 7.- Kartenauflage: 128 Stk. Kartenlimit: 4 Stk./Spieler Wann: 21.04.2018 13:30:00 Wo: Gasthaus Saulauf, Ludersdorf 27, 8200 Ludersdorf-Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner

Oster Preisschnapsen des ÖKB Eichkögl

Am 24.03.2018 findet das Traditionelle Oster Preisschnapsen des ÖKB Eichkögl in der Veranstaltungshalle in Eichkögl statt. Wann: 24.03.2018 14:00:00 Wo: Veranstaltungshalle, Eichkögl, 8322 Eichkögl auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.