Baum über Straße

Beiträge zum Thema Baum über Straße

Fotos FF Oberdambach
4

Feuerwehr im Einsatz
Heftige Schneefälle fordern Oberdambacher Floriani

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Freitag, 02. Februar wurde in den Morgenstunden die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach zu einem Einsatz auf die Mühlbachstraße gerufen. Durch die erhöhte schneelast stützte ein Baum auf die Mühlbachstraße. Dies drohte auch noch bei zwei weiteren Stellen. Alle Bäume wurden von der Straße entfernt und so konnte nach kurzer Zeit die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Aufgrund der anhaltenten Schneefelle wurde die FF Oberdambach dann am Abend zu zwei weiteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Trattenbach
3

Feuerwehr im Einsatz
Viel Arbeit für die Feuerwehr Trattenbach

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Donnerstag, 2. Februar um 8.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu einem Einsatz mit dem Einsatzgrund „Sturmschaden“ im oberen Bereich der Hammerstraße in Trattenbach alarmiert. Durch den Schneedruck hingen einige kleinere Bäume in die Straße und versperrten diese. Die Kameraden beseitigten die Bäume und Sträucher von der Straße. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Es dauerte jedoch nur bis 11.30 Uhr und es wurde mittels Sirene zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
7

Schneechaos in Oberösterreich
Zwei Einsätze innerhalb einer Stunde für Aschacher Floriani

ASCHACH. Der massive Schneefall am Donnerstag, 2. Februar führte auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Aschach/Steyr zu Einsätzen. Um 19:40 Uhr wurde die Atemschutzschulung von der Sirene unterbrochen. Laut Alarmierung war am Sonnenhang durch den Schneedruck ein Baum über die Straße gestürzt. Die Feuerwehr Aschach rückte mit dem kürzlich erst angeschafften Löschfahrzeug (LFA) zum Einsatzort aus. Während der Anfahrt des LFA wurde das Röstlöschfahrzeug (RLF) zu einer Fahrzeugbergung, bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Großraming
8

Schneechaos in Oberösterreich
Feuerwehr Großraming im Dauereinsatz

GROßRAMING. Zu gleich 5 Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in den letzten 24 Stunden gerufen. Die Ursache dafür war der schwere Neuschnee, der viele Bäume zum umstürzen brachte und somit Verkehrswege blockiert wurden. Mit einer Gesamtmannschaftsstärke von 73 KameradInnen bewältigte die Feuerwehr diese "Einsatzflut" in insgesamt 60 Einsatzstunden. Foto: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
5

Feuerwehr im Einsatz
Frühschicht für die Feuerwehr Behamberg

BEHAMBERG. Am Freitag, 3. Februar hieß es um 3:45 Uhr Guten Morgen für die Freiwillige Feuerwehr Behamberg - Einsatz Sturmschaden "Baum über Straße L6258" Die Straße wurde abgesichert, Baum entfernt, Straße wieder freigegeben. Fotos: FF Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Maria Neustift
9

Schneechaos in Oberösterreich
Winterliche Verhältnisse führen zu mehreren Einsätzen

MARIA NEUSTIFT. Der Winter hat Einzug ins Land gehalten, das Schneetreiben führte vielerorts zu teils chaotischen Zuständen. Auch Maria Neustift wurde von der weißen Pracht nicht verschont. In der Nacht von 02. auf 03. Februar rückte die FF Maria Neustift zu mehreren Schneedruck-Einsätzen aus. Die erste Alarmierung erfolgte um ca. 22:30 Uhr. Hier galt es die Steyrer Landesstraße im Bereich Sträußl-Sattel von mehreren kleineren umgeknickten Bäumen zu befreien. Die zweite Alarmierung erfolgte um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Pechgraben
5

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzte Bäume blockierten Laussaer Landesstraße

GROßRAMING/PECHGRABEN. Aufgrund des starken Schneefalls wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben am Donnerstag, 2. Februar mittels Sirenenalarm zu mehreren umgestürzten Bäumen entlang der Laussaer Landesstraße und Güterweg Grünau alarmiert. Insgesamt wurden 7 Einsatzstellen von den Florianis abgearbeitet. Im Einsatz waren 2 Fahrzeuge und 22 Mann. Foto: FF Pechgraben

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Mehrere Bäume blockierten Straße

ST. ULRICH. Die Schneefälle der vergangenen Stunden verursachten für die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich den nächsten Einsatz. Am 2. Februar wurde um 08:20 Uhr der Alarm durch die LWZ ausgelöst. Am Porscheberg wurden durch den Nassschnee Bäume geknickt. Diese blockierten die Straße. Mit dem Einsatz von Motorsägen und der Unterstützung eines Traktors mit Seilwinde, konnte die Bäume „gefällt“ und abtransportiert werden. Nach der Reinigung der Fahrbahn, war der Einsatz beendet. Foto: FF St....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
3

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, 01. Februar wurden die Freiwillige Feuerwehr Schwaming von der Landeswarnzentrale gegen 14:00 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein umgestürzter Baum blockierte die Straße nahe des Sportplatz Neuzeug. Ausgerüstet mit einer Forstausrüstung wurde der Baum von der Straße entfernt und die Einsatzstelle konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Nach rund 45 Minuten konnte der Einsatz wieder beendet werden. Fotos: FF Schwaming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos FF Sand
11

Schneechaos in Oberösterreich
Zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden in Garsten

GARSTEN/SAND. Die Freiwillige Feuerwehr Sand wurde vergangene Nacht, 2. Februar um 2 Uhr zum ersten Sturmschaden alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort in der Oberdambachstraße lag ein Baum über die Straße. Die Feuerwehr machten den Verkehrsweg wieder frei und konnte nach 40 Minuten wieder eindrücken. Im Einsatz waren 15 Mann Frau und 2 Fahrzeuge. Der zweite Einsatz an diesen Tag für die Sandler Florianis war um 8 30 Uhr wieder zu einem Sturmschaden diesmal in der Lahrndorferstraße. Beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
6

Feuerwehr im Einsatz
Stürmische Weihnachten in Schiedlberg

Die Freiwilligen Feuerwehren sind auch an den Feiertagen rund um die Uhr da um zu helfen. SCHIEDLBERG. So war es auch heute am Samstag, 24. Dezember der Fall für die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg. Aufgrund eines Unwetters musste ein Sturmschaden an einer wichtigen Verbindungsstraße rund um der Gemeindegrenze von Schiedlberg und Sierning in den frühen Morgenstunden beseitigt werden. Mit vereinten Kräften konnte auch dieser Einsatz professionell nach gut einer Stunde abgearbeitet werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
5

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße

GROßRAMING. Am Freitag, 16. September, wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großraming um 20:26 Uhr zu einem technischen Einsatz in den Lumplgraben gerufen. Grund dafür war ein umgestürzter Baum, der die Straße blockierte. Mittels Kettensäge wurde der Baum zerstückelt, weggeräumt und anschließend die Fahrbahn gereinigt. Der Einsatz war um 21:11 Uhr abgearbeitet. Insgesamt standen 28 KamderadInnen der FF Großraming im Einsatz. Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Reichraming
9

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße und Gleis

REICHRAMING. Am Sonntag,21. August um 11:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming zu einem technischen Einsatz "Baum auf Straße und Gleis" gerufen. Am Güterweg Heizerau stürzte ein großer Baum über die Felswand auf die Straße und Gleise der ÖBB. Nach Freigabe der Bahnstrecke durch den ÖBB Einsatzleiter konnten die Reichraminger Florianis den Baum mit der Seilwinde des Löschfahrzeuges entfernen. Anschließend wurde die Straße gereinigt und die Feuerwehrmänner/Frauen konnten nach rund 2...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
11

Feuerwehr im Einsatz
Mehrere Bäume in gefährlicher Schräglage

GARSTEN/SCHWAMING. Am Donnerstag, 28. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming telefonisch zu einem Einsatz gerufen. Auf einem beliebten Wanderweg befanden sich drei Bäume in einer gefährlichen Schräglage. Ein weiterer Baum blockierte die Zufahrtsstraße zu einem abgelegenen Einfamilienhaus. Wenige Minuten nach dem Anruf konnte durch eine stille Alarmierung eine Einsatzmannschaft zur Einsatzadresse ausrücken. Dort eingetroffen wurden drei halb entwurzelte Bäume vorgefunden, welche in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

PFARRKIRCHEN. Schon zum zweiten Mal in diesem Monat wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am Montag, 25. Juli an dieselbe Stelle alarmiert. Am Hauselmaurerberg versperrte eine Esche die Straße. Durch die Landeswarnzentrale wurden die Florianis zu "Technischer Einsatz" alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellen sie fest, dass eine Esche ohne Zutun umfiel. Da die Pfarrkirchner Feuerwehrmänner an dieser Stelle bereits Erfahrung hatten, konnten sie den Einsatz wieder zügig abarbeiten und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
5

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockiert Straße

PFARRKIRCHEN. Durch Autofahrer wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am Samstag, 2. Juli telefonisch um kurz nach 17 Uhr in die Gärtnerstraße alarmiert. Am Hauselmaurerberg versperrte ein Baum die Straße. Eine Windböe bei kurzem Unwetter, brachte einen Baum auf der Gärtnerstraße zu liegen. Nach Absicherung der Straße konnten die Florianis den Baum mittels Motorsäge und Manneskraft entfernen. Die wartenden Fahrzeuge konnte nach fünfzehn Minuten die Fahrt wieder aufnehmen. Die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
5

Feuerwehr im Einsatz
Ernsthofner Florianis rückten erneut nach Unwetter aus

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Mittwoch, 29. Juni nach einem kurzen kräftigen Regenschauer gegen 18 Uhr erneut zu Unwettereinsätzen im Ortsgebiet von Ernsthofen alarmiert. Diverse Einsätze mussten im Einsatzgebiet abgearbeitet werden • Baum über Straße in der Weindlau • Baum im Gleisbereich - Bahnübergang Loderleiten • Überflutung im Ortsgebiet Die FF Ernsthofen war mit 21 Mann und 4 Fahrzeugen 1,2 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
5

Feuerwehr im Einsatz
Starkregen sorgte für mehrere Einsätze

ERNSTHOFEN. Nach der schweren Unwetterfront am späten Dienstagabend, 28. Juni über Ernsthofen zog wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 20:38 Uhr zu mehreren Einsätzen alarmiert. Baum über Straße im Bereich der oberen Loderleite sowie einen verlegtes Kanalabflussrohr in der Hauptstraße sorgten für viel Arbeit Die FF Ernsthofen war gut 2 Stunden in Einsatz. Fotos: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pichlern
6

Feuerwehr im Einsatz
Sturmtief "Maya" beschäftigte die FF Pichlern

SIERNING/PICHLERN. In den Abendstunden des 05. Juni rückte die Freiwillige Feuerwehr Pichlern zu mehreren sturmbedingten Einsätzen aus. In kurzer Zeit wurden die umgestürzten Bäume entfernt und die Straße konnte wieder freigegeben werden. Auch in der Ausfahrt vom Feuerwehrhaus lagen Teile eines umgestürzten Baums. Nach 1 Stunde waren die Einsätze der Pichler Florianis beendet Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
7

Feuerwehr im Einsatz
Unwettereinätze in Pfarrkirchen bei Tief MAYA

PFARRKIRCHEN. Zu zwei Sturneinsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am Pfingstsonntag alarmiert. Die Florianis mussten umgefallene Bäume von der Straße entfernen. Kurz nach Eintreffen der Gewitterfront, wurden die Pfarrkirchner auch schon von der Landeswarnzentrale alarmiert. Auf der L1362 Höhe Kilometer 0,7 (Fa. Kienbacher) stürzte ein Baum um und versperrte die Landesstraße, sie sicherten sofort die Straße ab und begannen mit dem Entfernen des Stammes und Äste. Ebenfalls...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2:51

Oberösterreich
Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren

Oberösterreichweit wurden 250 Feuerwehren mit rund 3800 Einsatzkräften zu rund 760 Einsätzen alarmiert. OÖ. Eine Gewitterfront mit starken Sturmböen und anhaltendem Starkregen erreichte Sonntagabend Oberösterreich. Hunderte Einsätze zählte man Sonntagabend. In erster Linie mussten Sturmschäden abgearbeitet werden sowie überflutete und vermurte Verkehrswege vom Schlamm und Wasser befreit werden. Zahlreiche Keller liefen voll und mussten ausgepumpt werden. Der Schwerpunkt an Einsätzen erstreckte...

  • Oberösterreich
  • Sandra Kaiser
Fotos: FF Oberdambach
5

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzte Bäume blockieren die Straße

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Samstagmorgen, 21. Mai um 06:05 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach zu mehreren umgestürzten Bäumen über die Oberdambachstraße alarmiert. Die Florianis entfernten die Bäume von der Straße sowie weitere gefährdete Bäume am Straßenrand. Nach etwa 1,5 Stunden konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Fotos: FF Oberdambach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Aschach
3

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

ASCHACH. Zum zweiten Mal in der Woche heulte am Samstagabend, 12. März die Sirene der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr. Dieses Mal wurden die Florianis zu einem technischen Einsatz gerufen. Am EInsatzort angekommen stellten sie fest, dass zwei Bäume die Hohe Berg Straße blockierten. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurden die beiden Bäume von der Straße entfernt und die Feuerwehrmänner und -frauen konnten wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Aschach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
7

Feuerwehr im Einsatz
Baum droht auf Straße zu stürzen

GARSTEN/SCHWAMING. Am Montag (21. Feb) wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming telefonisch zu einem Einsatz alarmiert. In einem Waldstück einer viel befahrenen Straße befand sich ein Baum in gefährlicher Schräglage und drohte auf die Straße zu stürzen. Der Verkehrsweg wurde für die Dauer des Einsatzes gesperrt. Die Einsatzstelle wurde von den Florianis aus Schwaming großzügig ausgeleuchtet. Unter Zuhilfenahme eines Traktors mit Seilwinde wurde der Baum gefällt. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.