Baumschutz

Beiträge zum Thema Baumschutz

In einem Gespräch versicherte die katarische Botschaft gegenüber Bezirkschefin Saya Ahmad, dass man den Baumschutz ernst nehme. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
4

Am Alsergrund
Bezirk kämpft weiterhin für Baumschutz bei Katar-Botschaft

Vor einiger Zeit machte die Bezirksvorstehung bereits mit einer Demo auf die Gefährdung der Bäume im Palais Clam-Gallas aufmerksam. Nun soll es Gespräche mit der zuständigen katarischen Botschaft gegeben haben. WIEN/ALSERGRUND. Bereits seit Längerem ist der Baumschutz im Palais Clam-Gallas Thema am Alsergrund. Hier steht der Vorwurf im Raum, dass die katarische Botschaft, welche das Areal künftig bezieht, diesen vernachlässigt. Vor Kurzem macht die Bezirksvorstehung mit einer öffentlichen...

Der Bezirk hatte zuletzt befürchtet, dass sich dort über die geltenden Baumschutzgesetze hinweggesetzt wird. Die Botschaft weist die Vorwürfe indes zurück. | Foto: Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Aufregung am Alsergrund
Katar versichert Baumschutz bei Botschaftsumbau

Helle Aufregung herrschte zuletzt wegen der derzeit stattfindenden Sanierungsarbeiten am Gelände des Palais Clam-Gallas am Alsergrund. Der Bezirk befürchtet, dass sich dort über die geltenden Baumschutzgesetze hinweggesetzt wird. Die Botschaft versichert, dass auf den Bestand im Garten Rücksicht genommen wird. WIEN/ALSERGRUND. Derzeit finden Sanierungsarbeiten am Gelände des historischen und denkmalgeschützten Palais Clam-Gallas am Alsergrund statt. Dort, wo sich ehemals der Sitz des...

Die Bezirksvorstehung Alsergrund hat sich am Donnerstag, 28. November, vor dem Palais Clam-Gallas versammelt, um auf Missstände beim Baumschutz bei der zukünftigen Botschaft von Katar hinzuweisen. | Foto: Maximilian Spitzauer / MeinBezirk
Video 8

Künftige Botschaft Katars
Aufruhr um Baumschutz inmitten des Alsergrunds

Die Sanierungsarbeiten am Palais Clam-Gallas, dem zukünftigen Gebäude der Botschaft Katars, haben begonnen. Laut der Bezirksvorstehung im 9. Bezirk wird dabei unzureichend auf den Baumschutz geachtet. Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) fordert die Botschaft zur Achtung der gültigen Standards auf. WIEN/ALSERGRUND. Inmitten des Alsergrunds steht eine große Grünfläche, umringt von hohen Bäumen und einem Zaun. Die Rede ist vom Palais Clam-Gallas, ein historisches Gebäude auf der Währinger Straße...

© C.M. Sporrer
1 15

Pro Arne-Karlsson-Park & seine Bäume, Pro U-Bahn
Nr. 80

(Lesezeit 10-15 Min.) Wer ist Nr. 80? Nr. 80 ist eine Platane und steht im Arne-Karlsson-Park. Sie ist etwa 145 J. alt, ca. 25 m hoch und hat einen Stammumfang von 3,75 m (lt. Baumkataster der Stadt Wien). Egal wo man steht: Hinterm noodle- und Würstlstand, Parkecke Währinger Straße/Spitalgasse oder bei einer der Lücken in der Hecke am Fußgängerweg Währinger Straße. Wer Richtung Parkmitte schaut, kann sie nicht übersehen! Denn: Mit Pflanzjahr 1879 gehört sie zu der Handvoll Bäume im Park aus...

Alles weg: Derzeit ist der Innenhof ganz kahl. | Foto: Schwendtner
3

Zimmermanngasse
Weitere Innenhof-Bäume fallen Umbau zum Opfer

Die Generalsanierung des Altbaus in der Zimmermanngasse 17 ist nicht gut für die Flora im Innenhof: Nun gibt es gar kein Grün mehr. WIEN/ALSERGRUND. Die Bauarbeiten in der Zimmermanngasse gehen ins Finale, die Wohnungen im "Stilaltbau" werden schon zu Quadratmeterpreisen von bis zu beinahe 8.000 Euro feilgeboten. Im Innenhof ist es aber derzeit noch kahl. Das stört Matthias Schwendtner, Bezirksrat der Grünen, der gegenüber wohnt. Schon im Winter war ein geschützter Baum unerlaubt gefällt...

Peter und Anna Liebhard wollen die Linde schützen. | Foto: Kautzky
1 4

Hietzing fordert "Naturdenkmal"
Alte Linde soll geschützt werden

In der Hofwiesengasse könnte ein Wohnblock gebaut werden. Ein Baum steht dem Vorhaben aber im Weg. HIETZING. 18 Meter hoch ist die Linde, die auf dem Grundstück Hofwiesengasse 29–31 steht. Anna Liebhard-Wallner wohnt seit 1982 mit ihrem Mann Peter auf dem Nachbargrundstück. "Jedes Frühjahr ist die Krone dieses Baumriesen voller zwitschernder Vögel, aber auch eine Eichhörnchenmutter hat darin ihren Kobel", schwärmt sie von dem Stück Natur inmitten der Stadt. Nun ziehen aber dunkle Wolken über...

Anna und Peter Liebhard wollen die Linde schützen.
2 2

Baumschutz in Hietzing
Muss riesige Linde einem Wohnblock weichen?

In der Hofwiesengasse soll ein Wohnblock gebaut werden. Ein Baum steht dem Bauvorhaben im Weg. HIETZING. 18 Meter hoch ist die Linde, die in der Mitte des Grundstücks Hofwiesengasse 29-31 steht. Vor Kurzem gab es aber einen Besitzerwechsel, nun möchte eine Immobilienfirma dort einen großen Wohnblock bauen. Anna Liebhard-Wallner wohnt mit ihrem Mann Peter seit 1982 am Nachbargrundstück auf Hausnummer 33: "Jedes Frühjahr ist die Krone dieses Baumriesen voller zwitschernder Vögel, aber auch eine...

Seit Jahren sorgt die Sanierung des historischen Casinos im Bezirk für Diskussionen. | Foto: Christa Posch
1

Zögernitz-Sanierung: Ein Casino, das polarisiert

Trotz aller Diskrepanzen ist man sich einig: Das historische Casino muss gerettet werden. DÖBLING. Im Bezirk sorgt eine Baustelle wieder einmal für Aufregung. Der Investor Hermann Rauter saniert derzeit das historische Casino Zögernitz, was einigen Anrainern missfällt. Dabei sind sich alle Beteiligten in einem Punkt einig: Das zum Teil denkmalgeschützte Gebäude soll den Döblingern erhalten bleiben. Die Art und Weise wie dieses Vorhaben umgesetzt werden soll, sorgt jedoch für Ungereimtheiten....

Baum fällt! Grüne Bezirksrätin Christa Schmid zeigt einen vom Biber umgenagten Baum.

Scheuer Nager in der Stadt

Biber nagt fleißig den Baumbestand am Donaukanal an – Schutzmaßnahmen geplant Am Donaukanal kommt es zu immer mehr Baumschäden durch Biber. Gefahr durch fallende Bäume besteht für Spaziergeher nicht. Größere Bäume sollen nun mit einem Gitter vor dem Annagen geschützt werden. Wer am Donaukanal unterwegs ist, wird den einen oder anderen beschädigten Baum bereits entdeckt haben. Biber kommen auf der Suche nach Revier und Futter aus den Donauauen in den Kanal. Im dritten Bezirk hat die Stadt Wien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.