Bauvorhaben

Beiträge zum Thema Bauvorhaben

So sah die Visualisierung der neuen Brücke bei der Präsentation von ASFINAG-GF Stefan Siegele Mitte Oktober in der WK Tirol aus.  | Foto: Kainz
3

Luegbrücke bei Gries
Gahr bringt parlamentarische Anfrage ein

Die Causa kommt nicht zur Ruhe: Jetzt poppt das Wort "Doppelbrücke" auf und es werden fehlende Unterlagen rund um das Bauprojekt verlangt. GRIES/WIEN. Der angestrebte Neubau bzw. die Sanierung der Luegbrücke auf der A13 Brennerautobahn erhitzt nach wie vor die Gemüter. „Jedes Jahr stiegt der Transit. Die Bewohner des gesamten Wipp- und Stubaitales leiden enorm unter diesen Verkehrsmassen. Besonders die Lebensqualität der BewohnerInnen der Gemeinde Gries ist beeinträchtigt. Hier wurde bereits...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
ASFINAG-GF Stefan Siegele (Mitte) mit WK-Bezirksobmann Patrick Weber (r.) und WK-Bezirksstellenleiter Stefan Wanner (l.) | Foto: Kainz
6

Sanierung Luegbrücke
Bauvorhaben sorgt jetzt schon für Schrecken

ASFINAG-GF Stefan Siegele informierte interessierte Mitglieder vor kurzem in den Räumlichkeiten der WK Tirol über das Bauvorhaben Luegbrücke. GRIES. Eine Diskussion zur gewählten Neubauvariante statt der von vielen (Wipptaler) Seiten geforderten Tunnellösung war an besagtem Abend unerwünscht – und flammte auch nur am Rande auf. Tourismus- und Wirtschaftsvertreter aus dem Wipp- und Stubaital blicken den nächsten Jahren jedenfalls mit Sorge entgegen. Das leider berechtigt, denn die zumindest...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im vergangenen Jahr wurde die Rad- und Gehwegbrücke von Zirl nach Unterperfuss eröffnet. Unter anderem am Innradweg sind weitere Verbesserungen geplant. 
 | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller

Radweginfrastruktur
70 Mio. Euro Paket zur Gemeinden-Unterstützung

TIROL. Im Rahmen der Radwegeoffensive planten Tiroler Gemeinden und Tourismusverbände in diesem Jahr 55 Kilometer an neuen Radwegen zu bauen, fertigzustellen oder zu sanieren. Durch die aktuelle Situation sind manche Teilnehmer allerdings etwas zurückhaltend geworden. Mit einem 70 Millionen Euro dotierten Gemeindepaket will das Land dafür sorgen, dass Infrastrukturvorhaben in den Gemeinden realisiert und vielleicht sogar vorgezogen werden. Ausbau der Infrastruktur weiter forcierenTrotz der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.