BAV Braunau

Beiträge zum Thema BAV Braunau

Erich Priewasser (links) beim Müllsammeln. | Foto: Umwelt Profis Braunau

„Hui statt Pfui“ im Bezirk Braunau
Müll sammeln und Jause gewinnen

Die Anit-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ geht in die nächste Runde. In diesem Jahr bedanken sich die Umwelt Profis Braunau bei den eifrigen Müllsammlern mit einem Gewinnspiel. BEZIRK BRAUNAU. Im Rahmen von „Hui statt Pfui“ rufen die Umwelt Profis alljährlich dazu auf, gemeinsam achtlos weggeworfenen Müll entlang von Straßen, Bächen und aus öffentlichen Grünflächen einzusammeln und ordentlich zu entsorgen. Unterstützt wird die Aktion mit kostenlosen Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken für...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
122 Euro können sich Eltern beim Kauf eines Startersets von Stoffwindeln sparen.  | Foto: Pixabay
3

122 Euro Förderung für Stoffwindel-Starterset
Mit dem Windelgutschein 1 Tonne Windelmüll sparen

Ein Baby verbraucht bis zum Trockenwerden durchschnittlich 6.000 Windeln. Das belastet die Umwelt und das Familienbudget. Die Umwelt Profis Braunau und der Verein WIWA unterstützen junge Eltern mit einem 122-Euro-Windelgutschein. Für saubere Popos und eine saubere Umwelt. BEZIRK BRAUNAU. Jedes Wickelkind produziert etwa eine Tonne Windelmüll. Auf einer Deponie würden die Windeln 450 Jahre brauchen, um zu verrotten. Führt man die feuchten Windeln der thermischen Verwertung zu, entsteht wiederrum...

  • Braunau
  • Umwelt Profis Braunau
Flyer für PAN-Fahrer:innen: Mit dieser Aktion gehen die Umwelt Profis Braunau aktiv gegen den Mülltourismus vor. | Foto: Umwelt Profis Braunau
5

Mülltourismus in Braunau
Den ASZ-Mitarbeiter:innen stinkt´s

Immer mehr bayerische Nachbarn nutzen ihre Freizeit für einen Ausflug in ein grenznahes Altstoffsammelzentrum (ASZ). Im Kofferraum haben sie Grünschnitt, sperrige Abfälle und Altholz. Denn: In Bayern ist die Entsorgung teuer und umständlich. Im Bezirk Braunau kostenfrei. Nun gehen die Umwelt Profis aktiv gegen diesen Mülltourismus vor. BRAUNAU, SIMBACH. Drei Euro für einen Sack Grünschnitt und eine umständliche, teure Entsorgung für Sperrmüll locken zahlreiche PAN-Fahrer:innen in das ASZ nach...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Reich
5

Aktion „Hui statt Pfui“
Gemeinden werden „herausgeputzt"

Im Frühjahr gehören Wiesen, Wege und Felder vom Müll befreit, damit die Umwelt wieder aufatmen kann. OÖ, BEZIRK BRAUNAU (ebba). Von Anfang März bis Mitte Juli findet die „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ. Umweltprofis statt: „Wir rufen freiwillige Teilnehmer von Klein bis Groß dazu auf, achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen und Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht über die Gemeinde entsorgen zu lassen. Dafür werden heuer rund 40.000 Abfallsäcke und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zahlreiche Mininger, darunter viele Kinder, beteiligten sich an der Flursäuberung 2017.
5

Schwangerschaftstest und anderer Müll

Engagierte Mininger Gemeindebürger haben bei einer Flursäuberungsaktion achtlos weggeworfenen Unrat eingesammelt. Beinahe 40 Personen aus Mining, denen die Sauberkeit ihrer Heimatgemeinde am Herzen liegt, nahmen am 1. April bei der jährlichen Flursäuberung teil. Auch heuer wurden wieder einige Kuriositäten gefunden, wie etwa eine Bierkiste, ein voller Karton mit noch nicht abgelaufenen Tiefkühlfertiggerichten oder ein benutzter Schwangerschaftstest. „Am häufigsten werden aber Dosen und kleine...

  • Braunau
  • Gemeindeamt Mining
Spatenstich für das neue Altstoffsammelzentrum in Ostermiething. | Foto: BAV
2

Neues ASZ bietet Platz für Sozialprojekt

OSTERMIETHING. Für 1,3 Millionen Euro baut der Bezirksabfallverband Braunau (BAV) in Ostermiething ein neues Altstoffsammelzentrum (ASZ). 24 Jahre lang hat sich das ASZ den wenigen Platz mit der Straßenmeisterei geteilt. Nun wird gleich nebenan neu gebaut. "Das neue ASZ wird wesentlich größer, übersichtlicher und kundenfreundlicher sein", heißt es vom BAV. Neben angesenkten Großcontainern steht dann eine große Annahmehalle für Altstoffe zur Verfügung. Zudem werden im Zuge des Neubaus auch Räume...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.