Beamte

Beiträge zum Thema Beamte

Würde Tratter als Landesbeamter verliehen oder karenziert, blieben ihm seine Beamtenrechte und seine Pensionsansprüche in vollem Umfang erhalten, da er sein Dienstverhältnis mit dem Land Tirol nicht beendet, so die Tiroler Oppositionsparteien.  | Foto: Liste Fritz
2

Causa Tratter
UPDATE: Tratter legt Mandat zurück

Eigentlich ist eine Verleihung des ÖVP-Alt-Landesrates Johannes Tratter an die Neue Heimat Tirol geplant. Jetzt stellt sich allerdings die Tiroler Opposition dagegen. Eine "Sonderbehandlung" Tratters komme nicht in Frage. TIROL. Liste Fritz, Neos Tirol, Grüne Tirol und die FPÖ Tirol sind sich einig: sie geben der Verleihung Tratters an die Neue Heimat Tirol eine klare Absage.  Nicht verleihen oder karenzierenDas Land Tirol als Dienstgeber solle den Landesbeamten und ÖVP-Alt-Landesrat Johannes...

Der Imster Bezirkskommandant Hubert Juen mit den neuen Kräften im Bezirk. | Foto: Polizei

Polizei verstärkt sich
Sechs neue Polizisten für den Bezirk Imst

73 neue und 49 dienstführende Polizistinnen und Polizisten verstärken die Tiroler Polizeiinspektionen, davon sechs im Bezirk Imst. IMST. Am 31. Mai 2022, um 13:00 Uhr fand beim Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam die Lehrgangsabschlussfeier für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge (73) und für zwei Grundausbildungslehrgänge für dienstführende Beamte (Tirol 49 und Salzburg 10) statt. Zudem erfolgte die feierliche Angelobung von 24 neuaufgenommenen Polizeischülerinnen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Freuten sich gemeinsam über das hervorragende Ergebnis: LH Günther Platter, GÖD-FCG Tirol Vorsitzender Gerhard Seier und FCG-Polizeigewerkschafter Reinhold Siess.
 
 | Foto: © FCG Tirol

Personalvertretung
FCG verteidigt absolute Mehrheit

TIROL. Die Tiroler Fraktion Christlicher Gewerkschafter konnte bei den Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst mit 67% ihre absolute Mehrheit verteidigen. Zur klaren Bestätigung als Vorsitzender gratuliert auch LH Platter Gerhard Seier. 20.000 öffentlich Bedienstete wählten PersonalvertretungDie Wahlen zur Personalvertretung in Tirol für öffentliche Bedienstete fanden am vergangenen Mittwoch und Donnerstag statt. Fast 20.000 öffentliche Bedienstete konnten an den Wahlen teilnehmen. Als...

Die Dienstfreistellung für Beamte sei eine "Übervorteilung für Beamte", wie Neos-Politiker Oberhofer definiert. | Foto: Neos Tirol
1

Dienstfreistellung
Neos kritisieren "Übervorteilung" von BeamtInnen

TIROL. Auch bei der kommenden Nationalratswahl gibt es Dienstfreistellungen für Beamte. Eine Ungerechte Tatsache, wie der Neos Klubobmann Oberhofer kritisiert. "Es bedarf dringend einer Änderungen im Beamtendienstrecht".  Dienstfrei für politische TätigkeitEs ist rechtlich festgelegt, dass Beamten für ihre politische Tätigkeit dienstfrei gestellt werden können. Eine "Übervorteilung für Beamte", wie Neos-Politiker Oberhofer definiert. Beamte werden so anderen BürgerInnen bevorzugt behandelt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.