Beate Palfrader

Beiträge zum Thema Beate Palfrader

Für LRin Beate Palfrader ist der Ausbau der Tagesbetreuung vordergründig.

Über 7.700 Erstklassler starten ins Schulleben

Für genau 51.310 Kinder begann in diesen Tagen der Ernst des Lebens. Tirol hat 544 Pflichtschulen. Gegenüber dem vergangenen Schuljahr ist die Anzahl der PflichtschülerInnen um tausend auf 7.753 SchulanfängerInnen (davon 889 Vorschulkinder und 6.864 Kinder der 1. Schulstufe) zurückgegangen. „Tirol verfügt über ein kleinmaschiges Schulnetz, das es zukunftsorientiert weiterzuentwickeln gilt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sprachförderung sowie dem Ausbau der schulischen Tagesbetreuung, um dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Hilfe bei der Suche eines Betreuungsplatzes erhalten Eltern unter der Telefonnummer 0800-800-508.“ | Foto: Land Tirol/Aichner
2

Familienhotline des Landes unterstützt Eltern bei der Suche nach Betreuungsplatz

Kinderbetreuungsangebote im Sommer stark ausgebaut TIROL. Sommer, Sonne, schulfrei – worauf sich Kinder freuen, ist für berufstätige Eltern und Alleinerziehende oftmals eine Herausforderung. „Es gibt noch freie Sommerbetreuungsplätze“, verweist Familienlandesrätin Beate Palfrader auf die kostenlose Familienhotline der Abteilung JUFF des Landes: „Hilfe bei der Suche eines Betreuungsplatzes erhalten Eltern unter 0800-800-508.“ 315 Kindergärten, -krippen und Horte haben im Sommer 2013 geöffnet....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler

Sommerbetreuung für Kinder aus Kössen

KÖSSEN/TIROL. Nach der Hochwasserkatastrophe in Kössen bietet ein Hilfsprojekt Kindern (3 - 10 Jahre) eine Ganztagesbetreuung in den Sommerferien an, um Eltern bei der Kinderbetreuung zu entlasten. Das Land Tirol übernimmt dabei die Kosten. „Die Kössener Familien haben genug durchgemacht und stehen immer noch vor großen Herausforderungen“, zeigen sich LH Günther Platter und LR Beate Palfrader betroffen. „Wir möchten Eltern entlasten, indem sie ihre Kinder gut betreut wissen.“

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Band durchschneiden (v. li.): Pfarrer Santan Fernandes, Kindergartenleiterin Monika Egger, Bgm. Brigitte Lackner und LR Beate Palfrader. | Foto: ersiBILD

Ausbau der Kinderbetreuung

ST. ULRICH (ersi). Vorige Woche wurde in St. Ulrich die Ganztagsbetreuung für Kinder bis drei Jahren Wirklichkeit; damit verbunden auch die Nachmittagsbetreuung für Kindergartenkinder und Volksschüler. Dazu mussten Gemeinde und Land Tirol viel Geld in die Hand nehmen und auch Umbauten anpacken. Diese sind nun fertig und mit einem Festprogramm der Kindergartenkinder unter Leitung von Monika Egger wurde das „Pillerseetaler Spatzennest“ eröffnet und von Pfarrer Santan Fernandes gesegnet. Mit dabei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.