Bebauungsplan

Beiträge zum Thema Bebauungsplan

Den Fall ausgelöst haben Anrainer eines Grundstückes, nachdem dessen Eigentümerin eine Baubewilligung erhalten hatte. | Foto: stock.adobe.com/Francesco Scatena (Symbolfoto)

Vom Verfassungsgerichtshof
Teile des Bebauungsplans von Spittal/Drau aufgehoben

Der VfGH hat im April 2023 eine Reihe von Entscheidungen insbesondere zum Bau- und Raumordnungsrecht sowie zum Fremden- und Asylrecht getroffen, die nun den Verfahrensparteien zugestellt worden sind. SPITTAL/DRAU. Als gesetzwidrig aufgehoben hat der Verfassungsgerichtshof Teile des "Textlichen Bebauungsplans" 2018 von Spittal/Drau. Ein genereller Bebauungsplan hat, so der Verfassungsgerichtshof, nach dem Kärntner Raumordnungsgesetz 2021 (K-ROG 2021) eine eindeutige Regelung der baulichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Zukunftsvision der Bürgerinitiative "Tempo 30" | Foto: Vladimir Nemčič
31

Bürgerversammlung Millstatt
Droht 24 Stunden Parkgebühr?

Unter reger Teilnahme der Millstätter ging die heurige Bürgerversammlung im Kongresshaus über die Bühne. MILLSTATT. Der letzte Punkt der mehr als dreistündigen Versammlung hatte es in sich: Bürgermeister Hans Schuster informierte die erst verblüfften, dann wütenden Zuhörer darüber, dass die Österreichchen Bundesforste (ÖBf) zum Jahresende die Parkplatz-Pachtverträge mit der Gemeinde mit dem Ziel gekündigt haben, fortan auf ihren Flächen selbst Parkplatzgebühren zu kassieren. Rund um die Uhr 24...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Verärgert die Anrainer: ein Supermarkt auf der grünen Wiese. Statt rund 35 Parkplätzen will Spar um die 60 errichten | Foto: Bernhard Mairitsch
1

Villach
Änderungen im Bebauungsplan angestrebt

Villach strebt Änderung des Bebauungsplans an. Konzept wurde bereits erstellt.  VILLACH. Nägel mit Köpfen ist die Devise. Die Offensive "Villach goes green" werde weiterhin gezielt umgesetzt, heißt es seitens der Stadt Villach in Hinblick auf die nunmehr öffentlich gewordene Kritik zu dem geplanten Spar-Markt in Villach/Lind (Meerbothstraße/Treffner Str.). Der Hintergrund: Anrainer beschwerten sich über das Supermarkt-Projekt, sprachen von "Betonwüste". Um Projekte wie diese in Zukunft von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein Architekturbeirat betreut private Bauwerber wie die Gestaltung der Begegnungszone (Shared Space), die etappenweise erweitert wird | Foto: Arch and More
2

Velden
Gemeinde beschließt ÖEK "neu"

In Velden am Wörthersee wurde ein neues örtliches Entwicklungskonzept beschlossen. Detaillierte Bebauungspläne zu einzelnen Ortsteilen folgen.  VELDEN (aw). Bei der Beschlussfassung blieb keine Hand unten, es gab ein einstimmiges "Ja" im Festsaal der Gemeinde Velden zum neuen Örtlichen Entwicklungskonzept. Es ist das dritte seit dem Jahr 1997. Und wohl auch das "ausgefeilteste", wie man vor Ort feststellt. Das dritte ÖEK Erarbeitet wurde das ÖEK unter Federführung der Ziviltechnikerbüros von...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Riedergarten Immobilien Geschäftsführer Bernd Rausch und Herbert Waldner
2

Krumpendorfer Gemeinderäte entscheiden über Bebauungsplan

Am 25. April entscheiden die Gemeinderäte über den vorliegenden Bebauungsplan für das Ortszentrum Krumpendorf. Riedergarten Immobilien ist dieser ein Dorn im Auge. KRUMPENDORF. Wenn der Gemeinderat morgen um 19 Uhr in der Sitzung dem vorliegenden Bebauungsplan für das Ortszentrum zustimmt, verliert Krumpendorf laut Riedergarten Immobilien an Lebensqualität und öffentlichem Raum. Schloss Krumpendorf Im Herzen von Krumpendorf steht seit knapp 300 Jahren ein Schloss, welches als solches heute gar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Um dieses Grundstück beim Burgplatz geht es: Am Areal der einstigen Firma Nais soll ein Hochhaus entstehen.
1 2

Gericht stoppt umkämpftes Bauprojekt in der Villacher Innenstadt

Neubau hätte 18-Meter-Wand an Grundstücksgrenze zur Folge. Anrainer bekämpft diesen Plan seit vier Jahren. Jetzt gibt ihm eine Richterin Recht. VILLACH (kofi). Es ist ein klassischer Kampf David gegen Goliath. Die Rolle des Kleinen, des David, erfüllt der Villacher Alois Aichholzer, als Goliath treten ein Bauwerber und die Stadt Villach auf. Nun hat das Landesverwaltungsgericht David zu einem bemerkenswerten Erfolg verholfen. Umkämpfter Neubau Worum geht es? Seit mehr als vier Jahren streiten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.