Beeinträchtigung

Beiträge zum Thema Beeinträchtigung

119

Große Bildergalerie
Zweiter Inklusionsball im Mezzo Ohlsdorf

Was im Jahr 2022 sehr erfolgreich begann, wurde am 23.9.23 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ohlsdorf, unter Schirmherrin Bürgermeisterin Inés Mirlacher, fortgesetzt. OHLSDORF. Inklusion, oder Integration sind Stichwörter, die in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken sind. So hat sich Bürgermeisterin Inés Mirlacher der Idee 2022 angenommen und spontan die Zusammenarbeit  für den zweiten Inklusiven Sommernachtstraum angeboten. Der Verein „InCluenz“, „Fokus Mensch“, die „Miteinander GmbH“...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Orthopädietechnik-Profis bei der Ganganalyse für die Programmierung eines Neuromodulationsanzugs. Der Anzug für elektrische Neuromodulation verbessert einerseits Mobilität, Gleichgewicht sowie Blutzirkulation und lindert andererseits Schmerzen.
  | Foto: Orthotechnik
3

Orthopädische Behelfe
Kinder mit Beeeinträchtigung vom ersten Tag unterstützen

Kinder wollen spielen und toben – auch Kinder mit Einschränkungen wollen das. Damit sie ihren Bewegungsdrang ausleben können und später ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen, sind individuell passende Hilfsmittel notwendig – und das am besten frühzeitig. OÖ. Die breite Palette der Behelfe reicht von Krabbel-, Sitz- und Gehhilfen über Kinder-Rollstühle bis hin zu neuartigen Ganzkörper-Elektro-Stimulationsanzügen. „Je besser Kinder und Eltern vom ersten Tag an unterstützt werden, umso...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die neu gewählte Arbeitsgruppe Gmunden. V.l.n.r.: Christine Minartz, Brigitte Andrä, Sabine Untersberger, Günther Rakuschan, Christa Solomon, Josef Kienesberger, Arnold Bauer, Nina Spiesberger, Burgi Bammer und Maria Hemetsberger. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Arnold Bauer wiedergewählt
"Das Engagement ist mir lustig"

Seit 24 Jahren engagiert sich Arnold Bauer ehrenamtlich für Menschen mit Beeinträchtigung im Bezirk Gmunden. GMUNDEN. Nun wurde der Obmann der Arbeitsgruppe Gmunden der Lebenshilfe Oberösterreich wiedergewählt. Seine Anliegen sind die Gewinnung von neuen Mitgliedern, die Schaffung von Wohnplätzen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und dass die in den Werkstätten beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigung „endlich einen Lohn statt ein Taschengeld“ erhalten. Acht Funktionäre und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
128

Inklusiver Sommernachtstraum
Ball für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

OHLSDORF. Am 1. Oktober veranstaltete die Sportunion Incluenz und Fokus Mensch in Kooperation mit der Miteinander GmbH den ersten Ball für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung unter dem Motto "inklusiver Sommernachtstraum". Die Veranstaltung fand im Mezzo in Ohlsdorf statt, Einlass war um 18 Uhr, Eröffnung um 19 Uhr. Abendkleidung war erwünscht, Eintritt war eine freiwillige Spende. Nach der Eröffnung sorgt die Tanzband Parapluie für Ballstimmung, um 22 Uhr gab es eine...

  • Salzkammergut
  • Hannes Kienesberger
Bauhofleiter Otto Rohrhofer, Mario Dederich und Bürgermeister Ing. Dieter Helms freuen sind über die Teamzusammenstellung am Bauhof. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Lebenshilfe OÖ Werkstätte Gmunden
Mario Dederich erhält echte Chance am Bauhof Pinsdorf

Die Gemeinde Pinsdorf bietet Mario Dederich, einem Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte Gmunden, die Chance auf den ersten Arbeitsmarkt zu wechseln. Der 20-Jährige arbeitet seit Anfang 2021 im Rahmen der Integrativen Beschäftigung am Bauhof in Pinsdorf, nach einem Jahr soll er 2022 als fixer Mitarbeiter übernommen werden. PINSDORF. „Wir sind zwar nur eine kleine Gemeinde, aber Platz für einen Menschen mit Beeinträchtigung haben wir allemal“, sagt Dieter Helms, Bürgermeister der Gemeinde...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Alexander Raths/Fotolia

Sozialeinrichtungen
Auswirkungen auf Sozialeinrichtungen in OÖ

Wie gestern bekanntgeben wurde herrscht in Alten- und Pflegeheimen sowie in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung bis auf weiteres ein Besuchsverbot. OÖ. „Die Menschen müssen sich keine Sorgen machen um die Versorgung ihrer Angehörigen“, beruhigt Birgit Gerstorfer. In den genannten Einrichtungen gibt es derzeit keine Corona-Erkrankungen zu vermelden. Alten- und PflegeheimeDas Besuchsverbot ist aufrecht. Es werden derzeit auch keine neuen Bewohner aufgenommen, ausgenommen solche die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v. l.: Harald Stummer (Vorstand des Instituts für Management und Ökonomie im Gesundheitswesen an der privaten Universität UMIT/Hall in Tirol), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landessanitätsdirektor Georg Palmisano und Klaus Buttinger (Ärztlicher Direktor-Stellvertreter Oö. Gesundheitsholding GmbH, Salzkammergut-Klinikum). | Foto: Land OÖ/ Ernst Grilnberger

Gesundheit
Gut versorgt: Schlaganfallpatienten in OÖ

Wissenschafter werteten die Daten aller Schlaganfallpatienten in OÖ aus. Das Ergebnis: Die Notfallversorgung bei Schlaganfällen ist gut – nicht nur an Werktagen, sondern auch an Wochenenden. Insgesamt dauere es vom Anruf der Rettung bis zur Bildgebung im Krankenhaus durchschnittlich eine Stunde. OÖ. Pro Jahr erleiden etwa 25.000 Personen in Österreich einen Schlaganfall. Der jährliche Anteil in Oberösterreich liegt bei rund 4.500 Betroffenen. Dieses Krankheitsbild ist damit – nach Herz-...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Ssogras/fotolia

Junger Autolenker kracht in Hausfassade

GMUNDEN. Ein junger Autolenker aus Neukirchen bei Altmünster lenkte am 10. Oktober gegen 1:20 Uhr seinen Pkw im Ortszentrum Gmunden in Fahrtrichtung Altmünster. Aus unbekannter Ursache kam er rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der Front des Autos gegen eine Hausfassade, wodurch sowohl das Fahrzeug als auch das Gebäude beschädigt wurden. Von den drei weiteren jungen Männern, die im Auto saßen, wurde einer verletzt, wie die Polizei mitteilt. Eine 17-jährige Fußgängerin aus Gmunden wäre...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Anzeige
"QuattroPorte" sichert  die Bewegungsfreiheit aller Generationen
4

Der schachtlose Homelift von Ascendor erobert Eigenheime

Mit QuattroPorte beginnt neue Homelift-Ära Schachtloser Homelift bietet neue Mobilitäts-Perspektive Ein Personenaufzug für das Eigenheim! Die Antwort von ascendor® Lifttechnik lautet: „QuattroPorte“. Der vielseitig nutzbare Vertikallift setzt den Wunsch nach Bewegungsfreiheit perfekt um. Egal ob Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen, schwere Einkäufe oder Lasten aller Arten . Mit „QuattroPorte“ erreicht Jung und Alt sicher und bequem jedes Stockwerk. Barrierefreiheit steigert Lebensqualität Der...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.