Befreiungsfeier

Beiträge zum Thema Befreiungsfeier

Die Geschichte der Region vermitteln, sich aktiv damit auseinandersetzen und humanitäre Brücken ins Heute schlagen - zentrales Ziel der Bewusstseinsregion. | Foto: Eckhart Herbe
5

Bewusstseinsregion
Menschenrechte und Zivilcourage prägen Frühjahrsprogramm

Menschenrechte, Zivilcourage und starke Frauenpersönlichkeiten bilden Schwerpunkte in der Frühjahrsarbeit der vielen Initiativen in der Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen. Erstmals ist auch das Festival der Regionen thematisch mit an Bord.  MAUTHAUSEN, LANGENSTEIN, ST.GEORGEN/GUSEN.  Mit einem umfangreichen Programm starten Bewusstseinsregion, Gedenkdienstkomitee Gusen, der Fachausschuss „Johann Gruber“ der Pfarre St. Georgen/Gusen, perspektive mauthausen, KZ-Gedenkstätte...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
209

Vernichtete Vielfalt
Befreiungsfeier 2021 im kleinen Rahmen beim KZ-Denkmal Steyr

Vor 76 Jahren, am 5. Mai 1945, wurde das KZ-Nebenlager Steyr-Münichholz von US-amerikanischen Truppen befreit. In dem Lager wurden bis zu 3000 Menschen gefangen gehalten, von den Todesopfern sind bisher 226 namentlich bekannt. Häftlinge aus den verschiedensten Ländern mit vielfältigen Fähigkeiten und Begabungen wurden ermordet. „Vernichtete Vielfalt“, das heurige Thema der Befreiungsfeiern, macht darauf aufmerksam. STEYR. Die diesjährige Befreiungsfeier unter dem Motto „Vernichtete Vielfalt“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
89

Mauthausen Komitee Steyr
Gedenkfeier 2021 beim Italiener-Denkmal in Steyr

Das Coronavirus legt Staaten lahm, führt zu Ausgangsbeschränkungen und sorgt für große Verunsicherung in weiten Teilen der Bevölkerung. Mittendrin befindet sich auch Gedenk- und Befreiungsfeiern des Mauthausen Komitee Steyr STEYR. Seit 2007 kommen die Italiener jedes Jahr mit einer großen Delegation – meist 200 Personen-nach Steyr, um ihrer Angehörigen beim Italiener-Denkmal am Friedhof zu gedenken. Heuer war es leider zum zweiten Mal wegen Corona nicht möglich. Das Mauthausen Komitee Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
103

Symbolische Kranzniederlegung
75 Jahre Befreiung KZ-Nebenlager Steyr-Münichholz

Vor 75 Jahren – am 5.Mai 1945 - befreiten amerikanische Truppen das KZ-Nebenlager Steyr-Münichholz. In dem Lager wurden bis zu 3000 Menschen gefangen gehalten, von den Todesopfern sind bisher 226 namentlich bekannt. STEYR. Die diesjährige Befreiungsfeier, die unter dem Motto „Menschlichkeit ohne Grenzen“ gestanden wäre, musste wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Das Mauthausen Komitee Steyr und andere Organisationen legten am 11.Mai 2020 exakt zur selben Zeit, zu der sonst immer die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
60

Gedenkfeier
Mauthausen Komitee Steyr: Gedenkfeier beim Italiener-Denkmal 2020

Das Coronavirus legt Staaten lahm, führt zu Ausgangsbeschränkungen und sorgt für große Verunsicherung in weiten Teilen der Bevölkerung. Mittendrin befindet sich auch Gedenk und Befreiungsfeiern des Mauthausen Komitee Steyr STEYR. Mit fünf Autobussen wollten die Italiener heuer zur Gedenkfeier beim Italiener-Denkmal in Steyr kommen. Seit 2007 sind sie jedes Jahr mit einer großen Delegation – meist 200 Personen nach Steyr gekommen, um ihrer Angehörigen zu gedenken. Heuer war es leider nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
109

BEFREIUNGSFEIER beim KZ-Denkmal Steyr

STEYR. Bei der Befreiungsfeier anlässlich des 72. Jahrestages der Befreiung des KZ-Nebenlagers Steyr-Münichholz am 08.Mai 2017 beim KZ-Denkmal in Steyr warnte der Präsident der französischen Lagergemeinschaft Mauthausen Daniel Simon vor der Gefahr des Rechtsextremismus in Europa. Albert Langanke, Ehrengeneralsekretär des Comite’ International de Mauthausen, ging in seiner Gedenkrede auf die Ursachen des Populismus ein und meinte, dass in der Gesellschaft offensichtlich „wieder starke Männer mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Gedenkfeiern des Mauthausen Komitee Vöcklabruck

Das Mauthausenkomitee Vöcklabruck lädt anlässlich des wiederkehrenden Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen und seiner Nebenlager zu folgenden Gedenkfeiern ein: Bereits am 24. April findet die Gedenkfeier beim Gedenkstein in Pettighofen (Lenzing) statt, bei der EU-Abg. Josef Weidenholzer Worte des Gedenkens sprechen wird. Im Anschluss wird im Kino Lenzing der Film „Mut zum Leben“ gezeigt, der die von 4 überlebenden Frauen des KZ Auschwitz handelt. Am 29. April findet um...

  • Vöcklabruck
  • Birgit Dreßler

Befreiungsfeier des Mauthausen Komitee Vöcklabruck

Das Mauthausenkomitee Vöcklabruck lädt zur Gedenkfeier anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen und seiner Nebenlager ein. Bei der diesjährigen Hauptfeier in Zipf steht als Highligth die Verleihung des Verleihung des Le-Caër-Preis auf dem Programm. Gedenkworte wird Albert Langanke, Mitglied des Comité International de Mauthausen, sprechen. Musikalisch umrahmt wird die Feier von der Gruppe MIRA. Wann: 08.05.2014 18:00:00 Wo: Kirche, 4871 Zipf auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Birgit Dreßler

Befreiungsfeier des Mauthausen Komitee Vöcklabruck

Das Mauthausenkomitee Vöcklabruck lädt Sie zur Gedenkfeier anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen und seiner Nebenlager. Die Feier steht unter dem Motto "Flüchtlinge". SchülerInnen der Berufsschule Attnang werden ihre Gedanken dazu präsentieren. Weiters erzählen Flüchtlinge aus ihrem Leben. Als Ehrengast wird NR-Abg. Daniela Holzinger Worte des Gedenkens sprechen. Wann: 06.05.2014 14:30:00 Wo: pfarrheim, Keplerstraße 2, 4800 Attnang-Puchheim auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Birgit Dreßler

Befreiungsfeier

Das Mauthausenkomitee Vöcklabruck lädt zur Gedenkfeier anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen und seiner Nebenlager. Sie wird von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums gestaltet. Es besteht weiters die Möglichkeit, die Ausstellung "Auf den Spuren eines Fotos" in der Aula zu besichtigen. Wann: 29.04.2014 10:00:00 Wo: Bundesrealgymnasium, Schloßstr. 31, 4840 Vöcklabruck auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Birgit Dreßler

Befreiungsfeier

Das Mauthausenkomitee Vöcklabruck lädt anlässlich des wiederkehrenden Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen und seiner Nebenlager zur Gedenkfeier. EU-Abg. Josef Weidenholzer wird Worte des Gedenkens sprechen. Im Anschluss wird im Kino Lenzing der Film "Mut zum Leben" gezeigt, der von vier überlebenden Frauen des Auschwitz handelt. Wann: 23.04.2014 18:00:00 Wo: Gedenkstein Pettighofen, 4860 Lenzing auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Birgit Dreßler

Gedenk und Befreiuungsfahrt KZ-Mauthausen

Anlässlich der 69. Wiederkehr der Befreiung der Häftlinge findet die Gedenk- und Befreiungsfeier am Sonntag, den 11. Mai 2014, von 11.00h – ca. 13:00h in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt. Wir von der KPÖ Niederösterreich veranstalten gemeinsam mit dem KZ Verband Niederösterreich eine Busfahrt zu dieser Veranstaltung. Die Busfahrt ist kostenfrei (allerdings werden gerne Spenden für den KZ Verband Niederösterreich entgegengenommen) Die Route und die Abfahrtszeiten für die Fahrt zur...

  • Schwechat
  • Claudia Hoffmann
126

Befreiungsfeier KZ Steyr-Münichholz im FF-Haus Münichholz und beim KZ-Denkmal

STEYR. Thema Retter und Retterinnen: Gedenkreden durch Frau Anna Hackl, eine Zeitzeugin der Mühlviertler Hasenjagd (http://www.mauthausen-memorial.at) sowie Daniel Simon, einen Vertreter der Amicale de Mauthausen (Vertreter der französischen Lagergemeinschaft Mauthausen) und den Bürgermeister der Stadt Steyr, Gerald Hackl. Gedenkmarsch und Kranzniederlegungen beim KZ-Denkmal an der Haagerstraße. http://www.mkoe-steyr.net Lesen Sie dazu auch folgenden Bericht:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.