Begräbnis

Beiträge zum Thema Begräbnis

Die Bischofskonferenz mit Diözesanbischof Manfred Scheuer hat genaue Regeln für das Feiern von Gottesdiensten ab 15. Mai herausgegeben. | Foto: Diözese Linz/Walkolbinger

Corona
Gottesdienste – wie ab 15. Mai gefeiert werden darf

Zehn Quadratmeter Fläche pro Person, zwei Meter Mindestabstand, Mund-Nasen-Schutz ab dem sechsten Lebensjahr, regelmäßige Desinfektion der Kirchen und Ordnerdienste, die das Einhalten der Regeln sicherstellen. So dürfen ab 15. Mai wieder Gottesdienste gefeiert werden, bei denen auch die Kommunion in die Hand empfangen werden kann. Diese Regeln hat die Bischofskonferenz in Abstimmung mit dem Bund festgelegt. Grundsätzlich halten die Bischöfe fest, dass es sich bei den vorliegenden Regeln um eine...

Große Anteilnahme: Eine Facebook-Gruppe hatte aufgerufen, Kerzen rund um den Brunnen, aufzustellen. | Foto: Pramhofer

So viele sagten "danke"!

Berührender Abschied von Bürgermeister Christian Jachs FREISTADT. Es war ein trauriger Tag, als der an den Folgen einer Krebserkrankung im 50. Lebensjahr verstorbene Bürgermeister Christian Jachs am vergangenen Freitag zu Grabe getragen wurde. Spitzen aus Politik und Wirtschaft, allen voran Landeshauptmann Josef Pühringer und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, erwiesen Christian Jachs die letzte Ehre. In der Kirche fand nur ein Teil der Trauergäste Platz – der Gottesdienst wurde daher auch auf...

Wir werden weitermachen!

Dem Mord in Prandegg folgen jetzt Trauerarbeit, Evaluierung und die hoffentlich richtigen Schlüsse. SCHÖNAU (rw). Wir haben in der Kartause viele Schritte nach vorne gemacht und jetzt einen bedauerlichen Schritt zurück, sagt Johann Hable, der Direktor des Landespflege- und Betreuungszentrums Schloss Haus, zu dem auch die Kartause in Prandegg gehört. Wir müssen jetzt Trauerarbeit leisten, die Dinge evaluieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Für den Direktor von Schloss Haus steht aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.