Behörde

Beiträge zum Thema Behörde

Mahnmal einer Tragödie: Das "Stern" in der Grazer Innenstadt war in der Silvesternacht Schauplatz eines Flammeninfernos. Nun liegen die Prüfungsergebnisse der Stadt Graz zum Behördenversagen vor. | Foto: MeinBezirk
1 4

Brandtragödie im "Stern"
Prüfbericht legt Behördenversagen offen

Nach der Brandtragödie im Innenstadtlokal "Stern" hat die Innenrevision des Magistrats Graz nun ihren Prüfbericht vorgelegt. Darin kommt klar zum Ausdruck, dass es innerhalb der Behörde Missstände und Missachtungen im Vorfeld gegeben hatte, diese aber in keinem ursächlichen Zusammenhang mit dem Brand stehen. GRAZ. Es war ein schwarzer Start in das neue Jahr: Bei einem verheerenden Brand in der Silvesternacht in der "Stern"-Bar in der Grazer Sporgasse kam eine junge Frau ums Leben, mehrere...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Seit 2017 steht der Windpark Handalm mit 13 Windrädern auf der Koralm. Die Umweltverträglichkeitsprüfung für das Megaprojekt steht nun im Zentrum von Ermittlungen. | Foto: Michl
1 2

Ermittlungen in Umweltbehörde: Wurden Kraftwerke auf der Koralm unrechtmäßig genehmigt?

Staatsanwaltschaften ermitteln gegen steirische Beamte wegen Amtsmissbrauch und Bestechlichkeit: Es geht u.a. um UVP-Verfahren, die Windparks und das Pumpspeicherkraftwerk auf der Koralm genehmigten. Erst vor kurzem genehmigte das Land Steiermark in einer Umweltverträglichkeitsprüfung den Bau des geplanten Pumpspeicherkraftwerks auf der Koralm (wir berichteten). Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen sehen das Projekt schon lange sehr kritisch. Nun bestehen berechtigte Zweifel daran, ob...

Das Amtshaus in der Schmiedgasse: Hier und in den Servicecentern der Stadt Graz erhalten Bürger Meldebestätigungen. | Foto: Jorj Konstantinov
2

WOCHE-Leser kritisiert: Verwirrung um Kosten für Meldebestätigung

Drei Euro versus 17,30 Euro: WOCHE-Leser zeigt sich irritiert über unterschiedliche Preise für Meldebestätigung. "Wenn ich die Meldebestätigung zur Vorlage bei einer Behörde benötige, zahle ich drei Euro und wenn ich sie für den Eigengebrauch haben will, kostet sie mich über 17 Euro. Das kann es doch nicht sein." Mit diesen Worten äußerte ein WOCHE-Leser seinen Unmut über die verwirrenden Preismodelle im BürgerInnenamt der Stadt Graz. Die WOCHE fragte bei Amtsleiterin Ingrid Bardeau nach, was...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Denkmalgeschützt ist etwa das Gemalte Haus. | Foto: Regionautin Christa Posch/meinbezirk.at
1 3

Alles rund um den Denkmalschutz: So setzt sich Graz ein Denkmal

Wann wird ein Haus unter Denkmalschutz gestellt? Was heißt das für die Eigentümer? Die WOCHE fragte nach. 883 denkmalgeschützte Objekte gibt es in Graz, 308 davon allein im ersten Bezirk, und steiermarkweit sind es gar 4.916. Aber wie kommt es zur "Unterschutzstellung" eines Gebäudes, und welche Folgen ergeben sich für die Eigentümer daraus? Die WOCHE ging diesen Fragen mithilfe von Experten nach und räumt auch Irrtümer aus dem Weg. Österreichweit von Bedeutung "Es müssen künstlerische,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.