Behindertensport

Beiträge zum Thema Behindertensport

26

Neunkirchen-Berlin
Sandra, unser Judo-Star bei Special Olympics

Sandra Zirbisegger hat eine Beeinträchtigung. Trotzdem ist sie ein Judo-Ass und fährt zu Special Olympics. TERNITZ. Schon seit gut zehn Jahren trainiert Sandra Zirbisegger (23) fleißig im Judoclub Neunkirchen-Schwarzatal. Begonnen hat sie das Training mit dem mittlerweile verstorbenen Dogan Yeter und Ingrid Grundner. Zwischenzeitlich ist der Wartmannstetter Christian Kölldorfer zum Trainerteam dazu gestoßen. "Das schönste an Judo sind die Wurftechniken am Stand." Gemeinsam mit Grundner bereitet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
58

1. Kärntner Judo G-Turnier - Special Sport
1. Kärntner Judo G-Turnier

Erstmals fand heute, Sonntag 28. Oktober 2018 in Kärnten, in der Mehrzwecksporthalle Villach-St. Martin ein G-Turnier für Specialsportler statt. Das "G" steht für Gehandicapt, d.h dieses Spezielle Turnier ist für Sportler mit körperlicher bzw. geistiger Beeinträchtigung. Der Judo Club - SV Treffen beschäftigt sich seit gut acht Jahren mit Sportlern aus der Diakonie De la Tour Treffen und bereits seit 2014 sind die Treffner Sportler immer wieder bei Turnieren und auch bei den Special Olympics...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Die jüngste Teilnehmerin bei den Judoeinheiten ist Romy. Mit Regina hat sie den perfekten "Wurf" gelandet. | Foto: Holzinger
1

"In meinem Judo hat jeder Platz"

Regina Holzinger aus Liezen ist Judotrainerin. Zu ihren Füßen liegt man immer mit persönlichem Erfolg. Judo ist eine japanische Kampfsportart. Die sogenannte "Wissenschaft des Windes und des Baumes" findet seinen Ursprung bei den Samurai und bedeutet Siegen durch Nachgeben. Mit acht Jahren hatte die 42-jährige Judotrainerin das erste Mal Kontakt mit dieser Kampftechnik. Heute ist die Judoka, die als Betreuerin in einer Integrationsklasse tätig ist, mindestens einmal wöchentlich als...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Die Tennengauer Kämpfer stellten ihre ausgezeichneten Trainingsleistungen unter Beweis. | Foto: Privat
1 2

Judoka mit Beeinträchtigung zeigten stark auf

Bei einem sehr stark besetzten G-Turnier in Rottenman waren die heimischen Behindertensportler äußerst erfolgreich. HALLEIN (tri). Der Judoclub Hallein/Tennengau mit der Sektion Judo für Behinderte nahm an einem Turnier in Rottenmann (Steiermark) mit fünf Kämpfern teil. Mit insgesamt 49 Startern aus neun Vereinen (Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Kärnten und Salzburg) konnten die Tennengauer Kämpfer ihre ausgezeichneten Trainingsleistungen unter Beweis stellen und sich den dritten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Bundespräsident Heinz Fischer empfängt die Special Olympic Teilnehmer von Los Angeles in der Wiener Hofburg.
8

Empfang unserer Special Olympic Teilnehmer in der Wiener Hofburg

Am 10.8.2015 fand der Empfang unserer Special Olympic Teilnehmer von Los Angeles bei Bundespräsidenten Heinz Fischer in der Wiener Hofburg statt. Es war ein sehr beeindruckendes Erlebnis für Sportler, Trainer und Funktionäre aller Sportarten. Unser Bundespräsident würdigte die Leistungen aller teilnehmenden Sportler. Der Bronzegewinner vom Judoclub Hallein/Tennengau Josef Rettenwender freut sich bereits jetzt schon auf die nächste Olympiade 2019 in Sydney.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Alexander Hegedüs
9

BRONZEMEDAILLE für Josef Rettenwender bei den Special Olympics 2015 in Los Angeles

Erstmals war Judo bei den Special Olympics als Disziplin vertreten. Gabriele Handsteiner und Josef Rettenwender vom Judoclub Hallein/Tennengau wurden vom Österreichischen Judoverband für die Teilnahme in Los Angeles nominiert. Mit großer Anspannung ging es über den Ozean. Keiner kannte sein Gegenüber und um so erfreulicher ist die Bronzemedaille von Josef Rettenwender. Gegen den Finnen Pihronen Jane und den Norweger Krange Vegar konnte Josef klar gewinnen, nur gegen Van Der Linde Daan,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Alexander Hegedüs
1

Judokas vom Judoclub Hallein/Tennengau bei Special Olympics World Games in Los Angeles

Es wird ernst für Gabi Handsteiner und Josef Rettenwender vom Judoclub Hallein/Tennengau, Sektion Judo für Menschen mit Behinderung. Sichtlich Nervös traten sie am Dienstag, den 21. Juli 2015 die Reise nach Los Angeles zu den Special Olympics World Games an. Wir wünschen den beiden Kämpfern alles Gute und viel Erfolg! Am Dienstag, den 4. August werden unsere Sportler aus Los Angeles zurückkommen. Sie werden um 20:30 Uhr am Salzburger Flughafen erwartet. Geplant ist ein Empfang mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Alexander Hegedüs
Judokas aus ganz Österreich maßen ihre Kräfte in Rottenmann. | Foto: KK

Judo-G-Turnier Rottenmann

Auch dieses Jahr fand in der NMS Rottenmann das Judo-G-Turnier (für körperlich und geistig beeinträchtigte Menschen) des ASKÖ Judoklub Rottenmann statt. 25 Judokas aus ganz Österreich gingen an den Start und zeigten im Beisein des Präsidenten des steirischen Judo-Landesverbandes ihr Können auf der Matte. Die erbrachten Leistungen wurden vom fachkundigen Publikum mit viel Beifall und lautstarker Begeisterung honoriert. Fünf Judokas aus Rottenmann waren dabei und belegten im starken...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

5. Wolfgang-Strobl G-Judoturnier in der Polytechnischen Schule Hallein

Bereits zum 5. Mal veranstaltete der Judoclub Hallein/Tennengau sein bereits traditionelles G-Judoturnier für Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung. Mehr als 70 Sportler und Sportlerinnen aus Kroatien, Deutschland und Österreich zeigten bei dieser Veranstaltung auf der Judomatte Ihr Können. Für den Zuschauer wurden hervorragende und spannende Kämpfe geboten. Vom Judoclub Hallein/Tennengau starteten insgesamt 7 Sportler/innen, welche ausgezeichnete Platzierungen erreichten:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Alexander Hegedüs
1

Judoclub Hallein/Tennengau erfolgreich bei G-Turnier in Rottenmann/Stmk.

Am 13. Juni 2015 fand bereits zum 2. Mal ein G-Turnier für Menschen mit Behinderung in Rottenmann/Stmk. statt. Der Judoclub Hallein/Tennengau war mit 4 Kämpfern vertreten. Bei vielen spannenden Kämpfen konnten Josef Rettenwender und Behzad Karadzic jeweils eine Bronzemedaille erkämpfen. Für eine positive Überraschung sorgten diesmal Gabriele Handsteiner und Helga Merkus, die alle Kämpfe vorzeitig gewannen und somit jeweils eine Goldmedaille nach Hause tragen durften. Alle Platzierungen im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Alexander Hegedüs
So sehen sie aus, die stolzen und erfolgreichen Judokas aus Rottenmann. | Foto: KK

Ein starker Auftritt beim "Gallier G-Turnier"

Vergangene Woche lud der zweifache Paralympics-Gewinner von Sydney und Atlanta, Walter Hanl zum ersten Gallier G-Turnier ein. Gleich 4 Mal Gold, eine Silber- und eine Bronze-Medaille holten sich die Judokas des ASKÖ Rottenmann. "Hohes Niveau, tolle Kämpfe...", kommentierte Trainer Franz Freitag.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

5. Internationale Wolfgang Strobl Gedächtnis G-JudoTurnier

Am 20. Juni 2015 findet in der Polytechnischen Schule Hallein zum 5. mal das Wolfgang Strobl Gedächtnisturnier für geistig und körperlich beeinträchtigten Judokas statt. Beginn der Kämpfe 12 Uhr Wann: 20.06.2015 12:00:00 Wo: Polytechnische Schule, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Alexander Hegedüs
3

1mal Gold, 7mal Silber und 2mal Bronze beim Gallia G-Judoturnier für geistig/körperlich beeinträchtigte Judokas

Am 09.05.2015 fand in Gallneukirchen das Gallia G-Judoturnier für geistig/körperlich beeinträchtigte Judokas statt. Bei diesem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld mit Vereinen aus ganz Österreich, konnten die Kämpfer des Judoclub Hallein/Tennengau abermals ihre Leistungen unter Beweis stellen und wieder einmal großartige Erfolge feiern. Besonders zu erwähnen sind Gabriele Handsteiner die in der Offenen Klasse den 3. Platz und Bernhard Hechenberger ebenfalls in der Offenen Klasse den 2. Platz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Alexander Hegedüs

Erfolgreiches Wochenende für die G-Judokas vom JC Neunkirchen

Integrationsgruppe kämpfte bei einem internationalen Turnier in Deutschland Die Integrationsgruppe des JC Neunkirchen war beim einem Internationelen Turnier für G-Judokas mit über 130 TeilnehmerInnen in Bechlingen (Deutschland) dabei und kämpfte sehr erfolgreich. Brunner Thomas Wettkampfklasse 1 erster Platz bis 78kg Wettkampfklasse 2 ebenfalls erster Platz bis 78kg Fahrthofer Stefan Wettkampfklasse 1 dritter Platz bis 68kg Wettkampfklasse 2 erster Platz bis 68kg Dejkoff Peter Wettkampfklasse 3...

  • Neunkirchen
  • Manfred Litzlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.