Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Roland Bauer, Stefan Zangl und Patrick Schober (v.l.) freuen sich über das 15 Jahr-Jubiläum des carla in Vitis. | Foto: Caritas St. Pölten
Aktion 4

15 Jahre Second Hand-Laden
carla Vitis gibt Dingen eine zweite Chance

Am 21. Februar 2008 öffneten sich erstmalig die Türen des carla Vitis – ein Second Hand Laden für Menschen, die kostengünstig und nachhaltig einkaufen möchten. In den 15 Jahren seit Eröffnung kamen eine enorme Menge an Sachspenden zusammen. VITIS. Von Textilien, Hausrat, Elektrogeräten, Schuhen, Taschen, Bücher, Sammler-Gegenständen bis hin zu Kleinmöbeln ist im carla Vitis so einiges zu finden. Insgesamt 137 Tonnen an Sachspenden werden jährlich abgegeben. Diese finden - vor allem auch jetzt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr Krems empfiehlt eine Löschdecke griffbereit in jeder Küche und ein geschärftes Bewusstsein für das richtige Verhalten im Brandfall. | Foto: FF Krems

Einsatz
Heißes Öl sorgt für Brand in Krems

Vorbildlich reagierte die Betreuerin ein einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung. Am Karfreitag kam es nämlich bei der Zubereitung des Mittagessens zu einem Missgeschick. KREMS. Heißes Fett schwappte aus der Pfanne auf das heiße Kochfeld und begann zu brennen. Rasch wurde völlig richtig reagiert: Personen wurden aus den Gefahrenbereich gesendet, der Feuerwehr Notruf betätigt und mit einer Löschdecke der Brand erstickt. Zusätzlich wurde ein, in der Küche vorhandener,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NLK Filzwieser
1 3

Land NÖ
Förderung für Menschen mit Behinderung in den Musikschulen

Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen werden seit jeher durch die Musikschulförderung des Landes finanziell unterstützt, und erneut wurden nun erhöhte Förderungen für junge Erwachsene ab 24 Jahren beschlossen. Diesen Schülerinnen und Schülern wird nun mit der Inklusionsförderung des Landes der Zugang zu einer musikalischen Ausbildung an den Musikschulen nochmals erleichtert. NÖ. „Niederösterreichs Musikschulen leisten dank des Engagements ihrer hervorragend ausgebildeten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 KR Essl, Keynotespeaker u. Paraschwimmer Onea, LR Eichtinger

  | Foto:  www.different-marketing.at
2

Job
Land NÖ und Essl-Stiftung vernetzen Betriebe und Menschen mit Behinderung

Land NÖ und Essl-Stiftung vernetzen Betriebe und Menschen mit Behinderung LR Eichtinger/Essl: Unternehmensdialog zeigt Potenziale von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt – 2,5 Millionen Euro in Projekt 0> handicap investiert. NÖ. Ende Februar waren 2.676 Menschen mit Behinderung arbeitslos gemeldet. Potentiale, Talente und der Wille zur Arbeit wären aber vorhanden. Deshalb traf sich Arbeitsmarkt-Landesrat Martin Eichtinger im Rahmen der Zero Project Unternehmensdialoge der Essl-Stiftung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 21

Flohmarkt mit Herzlichen Begegnungen

 Tagesstätte St.Martin in Klosterneuburg im Mittelpunkt Im Einsatz für einen guten Zweck die Helferlein um 60 plus  Einer der liebevollsten Flohmärkte der Stadt Klosterneuburg war wieder ein guter Begegnungsort für alle Bürger, die sich für das Miteinander einbringen. Mittlerweile ein Treffpunkt, wo es zum großen Angebot an Flohmarktdingen und auch die eine oder andere gute selbstgemachte Mehlspeise mit einige Kleinigkeiten zum Essen und Trinken gab. Sie waren wie jedes Jahr dabei die...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Am Hof läuft’s bestens: Joachim Jandrasits, Obfrau Michaela Stab (beide Mitte) sowie Betreuer und Klienten sind zufrieden.

Tageswerkstätte feiert Einjähriges

Jubiläum für Verein wert:volles:schaffen am Bio-Bauernhof Jandrasits TULLNERBACH. Ein Jahr ist es nun schon her, dass die Tageswerkstätte für Menschen mit Behinderungen am Bio-Bauernhof der Familie Jandrasits im Irenental eröffnet hat. 14 Klienten im jungen Erwachsenenalter arbeiten seither am Bio-Bauernhof unter Betreuung des Vereins wert:volles:schaffen. Positives Resümee Landwirt Joachim Jandrasits zieht ein positives Resümee: "Ich bin sehr zufrieden! Am Anfang gab's natürlich viele...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2 12

Wir Sammeln …. Deine Spende lebt!

Seit einigen Jahren sammeln… die Österreichische Albert Schweitzer Gesellschaft und die Österreichische Lebens – Rettungs – Gesellschaft Bundesverband Österreich im Rahmen ihrer „Rumänien und Ungarnhilfe“ Hilfsgüter für alte und Not leidendente Waisenkinder. Das ganze Jahr über wenn genug gesammelt wurde starten wir unsere gemeinsamen Hilfstransporte persönlich mit einer umfangreichen Hilfslieferung an das Spital im ostungarischen Salgótarján sowie nach Siebenbürgen Rumänien (Altersheim und...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich
1 2

Trainingsplatz oder Räumlichkeit für einen guten Zweck gesucht !

Sehr geehrte/r Herr/Frau Bürgermeister/in ! Meine Freundin (Hundetrainerin) und ich ehrenamtliche Junghundtrainerin beim UBV Schweiz suchen im Bezirk Neunkirchen einen kostengünstigen Trainingsplatz, Halle, oder eine andere Räumlichkeit um unsere angehenden Assistenzhunde auf Ihre zukünftige Aufgabe vorzubereiten. Sabine Kleist Tel: 0664-9428620 email:sabine.kleist@chello.at email:sabine.kleist@aol.at P.S. Ein Vorzeigeprojekt ( Pilotprojekt) für Ihre Gemeinde

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Barrierefrei Einrichten & Wohnen: www.prohandicap.at

Barrierefrei Planen - Bauen - Einrichten - Wohnen

WOHN - Komfort PLUS Herr Karl-Heinz Hoffmann, Inhaber der Firma Pro Handicap e.U. - Barrierefrei Wohnen, informiert und berät persönlich Menschen mit körperlichen Einschränkungen und/oder pflegende Angehörige, die ihre Wohnsituation durch innovativen Hilfsmitteleinsatz, bedarfsgerechte Wohn-Raumanpassungen oder barrierefreies Bauen und Einrichten verbessern wollen. Weitere Informationen: www.prohandicap.at Wo: Pro Handicap e.U. - Barrierefrei Wohnen, Josef Böck Gasse 14, 2201 Gerasdorf bei Wien...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
2

Gründungsmedaille der ÖLRG FIRE CORPS

«Eigentlich bin ich wie jeder andere Mensch auch …» Schwimmen mit besonderen Menschen. Die Österreichische Lebens Rettungs – Gesellschaft (ÖLRG) unterrichtet seit mehr als ein Jahrzehnt Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Schwimmen für besondere Kinder und Erwachsene, die behutsam und mit viel Liebe einen richtigen Schwimmunterricht bei uns haben. Angst vor der sogenannten Hemmschwelle kennen wir nicht. Wir sind Profis wenn es darum geht diesen besonderen Menschen zu helfen. Zugehen und reden...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich
Klein, aber oho....
4

Trotz „Knochen aus Glas“ voll im Leben

Seit ihrer frühesten Kindheit durch die seltene Osteogenesis Imperfecta, im Volksmund als Glasknochenkrankheit bezeichnet, schwer behindert, ist die agile Altlengbacherin Sandra Hermann aktiver als manch „Gesunder“. ALTLENGBACH (gm). Nur 1,07m groß und durch ihre Behinderung in manchen Bereichen stark beeinträchtigt, steht die sympathische 37-Jährige trotz Krücken und manchmal auf die Hilfe anderer angewiesen mit beiden Beinen mitten im Leben und hat sich ihr sonniges Gemüt bewahrt. Bis zum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Gerlinde Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.