Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Das "Lebenszeichen" von Menschen mit Behinderung. | Foto: privat
2

Denkmal in Fieberbrunn.
Ein Denkmal für das behinderte Leben

FIEBERBRUNN. Seit 2. Februar erstrahlt vor dem Gemeindezentrum in Fieberbrunn ein ganz besonderes Denkmal, ein Engel mit einem gebrochenen Flügel. Das erste Denkmal für das behinderte Leben, das von Papst Franziskus persönlich gesegnet wurde, reist seit 2019 um die ganze Welt und ist jetzt für ein paar Wochen in Fieberbrunn zu sehen. RollOn Austria setzt mit diesem Denkmal ein Zeichen, dass behinderte Menschen genauso kostbar wie alle anderen Menschen sind, denn es ist immer noch nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Grafik: Firma AfB
1

Eine Chance für Menschen mit Handicap
Behinderten Arbeit bei „AfB“ – Eine Chance trotz Handicap

Behinderten Arbeit bei der Firma „AfB“ | Ich möchte Euch heute eine Firma vorstellen, deren Konzept mich absolut beeindruckt. Nahezu 50% also jeder zweite Mitarbeiter der Firma AfB (steht für „Arbeit für Menschen mit Behinderung“) – weist eine Behinderung auf. Ob Multiple Sklerose, Muskelschwäche und ein damit verbundener Rollstuhlalltag oder andere Handicaps, in diesem Unternehmen bekommen Menschen mit Behinderung die Chance die sie verdienen. Behinderten Arbeit – Wie Menschen mit Behinderung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
2

Ein schöner Ausflug ins Achental

ACHENKIRCH (red). Mit 51 Teilnehmern aus dem gesamten Bezirk (so vielen, wie noch nie) brach der ÖZIV Bezirksverein Schwaz mit dem rollstuhlgerechten Bus der Fa. Ledermeier auf nach Achenkirch und bestieg unter freundlicher Mithilfe der Besatzung ein Schiff. An der Haltestelle Scholastika wartetet der Bus und man fuhr weiter nach Steinberg am Rofan. Es gab ein wunderbares Mittagessen im Dorfhaus und später ganz ausgezeichnete Kuchen und Torten. Danach besichtigten etliche die hübsche Kirche,...

  • Tirol
  • Florian Haun
AMB | Foto: AMB

Verein Angehöriger von Menschen mit Behinderungen

Der Verein AMB wurde am 19.1.2017 gegründet. TIROL. Das Ziel des Vereins ist es, dass auch behinderte Menschen, die sich selbst nicht artikulieren können, in der Interessensvertretung für Menschen mit Behinderungen präsent sind und durch ihre pflegenden Angehörigen vertreten werden. Diese vom Land Tirol ins Leben gerufene Interessensvertretung soll es Menschen mit Behinderung ermöglichen, das neue Reha-Gesetz mitzugestalten. Fragen nach der Mindestsicherung, Kurzzeitpflege, allumfassendes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

ÖZIV: Neue Obfrau mit neuem Team

SCHWAZ (red). Im Zuge einer Feierlichkeit des ÖZIV Schwaz (Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung) gab es einen besonderen Anlass zu feiern: Sylvia Schmidt-Meran wurde im Rahmen der Neuwahlen als neue Vereinsobfrau ernannt. Nach über zwanzig Jahren aktiver Mitgliedschaft und als langjährige Obfrau Stellvertreterin fasst sie sich ein Herz und übernimmt neben ihrer Berufstätigkeit zukünftig die Leitung des ÖZIV-Bezirksvereins in Schwaz. Sie ist hochmotiviert und sieht sich in dieser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Franz-Christopher Pichler, Landessieger Tirol mit Innenministerin Johanna Mikl-Leiter. | Foto: Foto: Alexander Tuma/BMI

Mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung

WIEN/BEZIRK (bp). Innenministerin Johanna Mikl-Leitner ehrte am 15. Dezember in Wien die Zivildiener des Jahres. Neben dem Bundessieger Lukas Amman aus Vorarlberg wurden auch die Landessieger für ihr Engagement und ihren hohen Einsatz während ihres Zivildienstes ausgezeichnet. „Egal, ob beim Zivildienst in der Justizanstalt oder bei der Betreuung von Kindern, Jugendlichen, älteren Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen – Die Zivildiener, die heute im Mittelpunkt stehen, haben maßgeblich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Anzeige
Dienst Für mehr Lebensqualität im Alter trägt das Soziale Zentrum St. Josef in Mils Sorge. | Foto: Soziales Zentrum St. Josef in Mils
2

Geistige Behinderung im Alter

Soziales Zentrum St. Josef in Mils – spezialisiert auf Pensionisten mit geistiger Behinderung. Menschen mit geistiger Behinderung werden zunehmend älter. Um für diese Personengruppe im Alter weiterhin eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten, müssen entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden. Das Soziale Zentrum St. Josef in Mils ist sich dieser Situation schon seit langem bewusst und hat sich zu einem landesweit wichtigen Erfahrungsträger entwickelt. Das Soziale Zentrum St. Josef...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
2

Gründungsmedaille der ÖLRG FIRE CORPS

«Eigentlich bin ich wie jeder andere Mensch auch …» Schwimmen mit besonderen Menschen. Die Österreichische Lebens Rettungs – Gesellschaft (ÖLRG) unterrichtet seit mehr als ein Jahrzehnt Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Schwimmen für besondere Kinder und Erwachsene, die behutsam und mit viel Liebe einen richtigen Schwimmunterricht bei uns haben. Angst vor der sogenannten Hemmschwelle kennen wir nicht. Wir sind Profis wenn es darum geht diesen besonderen Menschen zu helfen. Zugehen und reden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ÖLRG BEZIRKSVERBAND VOITSBERG

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.