Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

Bei "Der Leso" kümmert man sich um die richtige Beleuchtung. Gerade in Zeiten der Energiekrise und den bevorstehenden Weihnachten ein wichtiges Thema. | Foto: Richard Lesonitzky GmbH
8

Beleuchtung aus Währing
Dank "Der Leso" wird es Weihnachten nicht dunkel

"Der Leso" kümmert sich um stromsparende Möglichkeiten für Weihnachtsbeleuchtung in ganz Wien. So soll es auch in Zeiten der Energiekrise nicht dunkel auf den Straßen und Weihnachtsmärkten der Stadt werden. Ein Beispiel vom Alsergrund zeigt, dass moderne Beleuchtung äußerst stromsparend ist. WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur die "stillste Zeit" des Jahres, es ist auch eine recht helle Zeit – zumindest wenn es um Einkaufsstraßen, Weihnachtsmärkte und mehr geht. Schick...

"Ich werde alles koordinieren und verspreche, rasche Maßnahmen einzuleiten!“, erzählt Bezirksvorsteherin Martina Malyar. | Foto: BV 9
4

Endich! Die Binderstiege kriegt einen neuen Glanz

Der Antrag auf Verschönerung der Binderstiege wurde im Bezirksparlament angenommen. ALSERGRUND. Die ÖVP ist mit einem Vorschlag zur Verschönerung der Binderstiege an das Bezirksparlament herangetreten. SPÖ-Bezirksvorsteherin Martina Malyar unterstützt den Antrag zur Verschönerung der so wichtigen Verbindung zwischen Nussdorfer- und Liechtensteinstraße. Täglich benutzen viele Menschen auf ihren Wegen durch den 9. Bezirk diesen Hotspot. Die Spuren der jahrelangen Abnutzung sind mittlerweile...

Mehr Licht für den Radweg: SP-Bezirksvize Thomas Liebich besuchte die Baustelle am Gürtel. | Foto: BV9
1

Gürtel-Radweg bekommt bessere Beleuchtung

Insgesamt wurden rund 200.000 Euro in das Projekt investiert ALSERGRUND. Der Rad- und Gehweg am Gürtel wurde ab dem Einsetzen der Dämmerung nur mehr ungern benützt. Grund dafür war die mangelnde Ausleuchtung, die vor allem durch die Alleebäume verursacht wurde. Jetzt haben die Magis-tratsabteilung 33, die Stadt Wien und der 9. Bezirk ein Projekt um 200.000 Euro gestartet, um den Rad- und Fußgängerweg wieder attraktiver zu machen. "Es wurden auf der ganzen Länge zwischen dem Allgemeinen...

Thomas Liebich: "Die derzeitige Lichtlösung ist nur ein Provisorium zur schnellen Verbessung der Lichtverhältnisse am Sobieskiplatz!"
1 1

Mehr Licht für den Sobieskiplatz

Ab sofort erstrahlen moderne LED-Leuchten am historischen Platzl Mit der Errichtung einer Suchtberatungsstelle in der Nussdorfer Straße kam auch die Forderung nach einer besseren Ausleuchtung des Sobieskiplatzes. Gesagt, getan. Nur: Die modernen LED-Lampen passen nicht ins Gesamtbild des historischen Platzes, hieß es jetzt aus der Bevölkerung. Jetzt hat die Politik auf die Kritik reagiert und ein klares Bekenntnis für die Erhaltung des historischen Ambientes abgelegt. "Als Provisorium zur...

Die neuen LED-Lapen am Donaukanal erhellen auch SP-Bezirksvize Thomas Lieblich
2

Mehr Licht und mehr Sicherheit am Donaukanal

Neue LED-Lampen bringen mehr Sicherheit für Jogger und Fußgänger Mehr Licht und mehr Sicherheit für Fußgänger, Jogger und Radfahrer an Donaukanal zwischen Friedensbrücke und Spittelau. Letzte Woche wurden am Ufer der Spittelauer Lände ein Dutzend Beleuchtungs-Körper ausgetauscht. Statt teurer, klobiger Kugelleuchten gibt's nun moderne, energiesparende LED-Leuchten. "Ich freue mich, daß der Donaukanal durch die Umrüstung der alten Kugelleuchten auf neue LED-Lampen nun auch in den Abendstunden...

Hat diese tolle Aktion für den Alsergrund gestartet: Grünen-Bezirksrat Friedrich Hahn. | Foto: bz/Archiv

Grüne Aktion für noch mehr Licht im Grätzel

Nennen Sie schlecht beleuchtete Flecken im Bezirk – die MA 33 wird sie baldigst beheben. ALSERGRUND. Der Bezirk ist in Zusammenarbeit mit der MA 33 bemüht, die Straßenbeleuchtung so zu gestalten und zu erhalten, dass es zu keinen Dunkelzonen bzw. Angsträumen kommt. "Manchmal können Beleuchtungsanlagen auch ihren Geist aufgeben oder es kommt aufgrund von baulichen Maßnahmen zu Lücken in der Beleuchtungsversorgung", erklärt der grüne Bezirksrat Friedrich Hahn. Auch in puncto Nachtbeleuchtung gibt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.