Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

52.000 Leuchten in den Gängen des AKH Wien werden von Kiteo aus Jennersdorf umgerüstet, gab Geschäftsführer Michael Paukowits (2. von links) bekannt. | Foto: Kiteo
2

52.000 Leuchten
Großauftrag im AKH Wien für Jennersdorfer Firma

Die Tochterfirma des Lichttechnikunternehmens Lumitech sorgt im Allgemeinen Krankenhaus in Wien für erhebliche Energieeinsparung. JENNERSDORF. Ein Tochterunternehmen des Lichttechnologie-Unternehmens Lumitech hat einen Großauftrag in Wien an Land gezogen. Die Firma Kiteo wird das Allgemeine Krankenhaus (AKH) mit energieeffizienten LED-Leuchten ausstatten. 52.000 Leuchten werden ausgetauschtIn einem ersten Schritt werden im AKH 52.000 Leuchten ausgetauscht. Dadurch sollen jährlich 700 Tonnen CO₂...

Bei "Der Leso" kümmert man sich um die richtige Beleuchtung. Gerade in Zeiten der Energiekrise und den bevorstehenden Weihnachten ein wichtiges Thema. | Foto: Richard Lesonitzky GmbH
8

Beleuchtung aus Währing
Dank "Der Leso" wird es Weihnachten nicht dunkel

"Der Leso" kümmert sich um stromsparende Möglichkeiten für Weihnachtsbeleuchtung in ganz Wien. So soll es auch in Zeiten der Energiekrise nicht dunkel auf den Straßen und Weihnachtsmärkten der Stadt werden. Ein Beispiel vom Alsergrund zeigt, dass moderne Beleuchtung äußerst stromsparend ist. WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur die "stillste Zeit" des Jahres, es ist auch eine recht helle Zeit – zumindest wenn es um Einkaufsstraßen, Weihnachtsmärkte und mehr geht. Schick...

Auch die "La Mercerie" wird feierlich geschmückt und sorgt für besonderes Weihnachts-Flair im Grätzel.  | Foto:  Nouri
2

Servitenviertel
Das Grätzel wird mit 10.000 Lichtpunkte beleuchtet

Endlich ist es so weit: Die Servitengasse erstrahlt in feierlichem Licht. WIEN/ALSERGRUND. Am Freitag, 12. November, findet ab 16 Uhr anlässlich der Illumination der Weihnachtsbeleuchtung ein Get-together statt. Für Crémant sorgt "La Mercerie", Glühwein und Panettone gibt es von "La Pasteria Xerxes" sowie Schokolade von "Xocolat". Dabei kann man beobachten, wie das Grätzel Stück für Stück in Weihnachtsstimmung kommt. Wichtiges Zeichen"Gerade in diesen unsicheren Zeiten ist eine...

Christina Schlossers Neubauer ÖVP hat im Bezirksparlament einen Antrag auf Attraktivierung der Thaliaspange gestellt. | Foto: VP 7
4 2

Neubaugürtel
Wird die Thaliaspange bald attraktiver?

Im Bezirk wird diskutiert, ob die Umgebung der U6-Station Thalia-straße einladender gestaltet werden soll. NEUBAU. Beim bz-Lokalaugenschein ist es sauber und gut beleuchtet, trotzdem ist die U6-Station Thaliastraße mit dem dunkelbraunen Stationsdesign samt ihrer Umgebung etwas in die Jahre gekommen: Das Betriebsgebäude der Wiener Linien und die Brückenpfeiler von Otto Wagner sind stark mit Graffiti beschmiert. Insgesamt wirkt die gesamte Thaliaspange etwas heruntergekommen. Da trifft es sich...

Die Esslinger Hauptstraße erstrahlt heuer weihnachtlich. Möglich wird das durch den Zusammenhalt unter den Bewohnern und die Liebe zum Bezirksteil.  | Foto: Manfred Schmid
5

Weihnachtsbeleuchtung
Esslinger bringen ihr Grätzel wieder zum Strahlen

Dank des starken Miteinanders der Esslinger erstrahlt der Bezirksteil während der Weihnachtszeit. DONAUSTADT. Weihnachten steht vor der Tür und in vielen Bezirken sorgen prachtvoll geschmückte Straßen für festliche Stimmung. Über der Donau sieht man diesbezüglich nur wenig, doch die Bewohner von Essling wollten das ändern und sorgten kurzerhand für vorweihnachtliche Beleuchtung. Das Besondere daran: Die insgesamt 28 Weihnachtssterne, die einen Teil der Esslinger Hauptstraße erleuchten, wurden...

Die Währinger Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) in der verbesserten Hundezone im Schubertpark. | Foto: BV 18
3 4

Hundedialog abgeschlossen
Verbesserungen für mehr Miteinander im Schubertpark

Der Hundedialog im Schubertpark brachte einige Verbesserungen für die kleinen und großen Parkbesucher. WÄHRING. Schon seit längerem kam es im Schubertpark immer wieder zu Diskussionen und kleineren Zwischenfällen zwischen Besuchern der Hundezone und Eltern mit Kindern im Park. Die Hundehalter und deren Vierbeiner bellten (trotz Hundezone) die spielenden Kinder an und die kleinen Parkbesucher mussten auf den eigentlich hundefreien Wiesen auf Kot und Urin der Hunde aufpassen. Grund genug für die...

Geht es nach den Leopoldstädtern, soll es auf der Praterstraße künftig breitere Radwege, Spielgeräte und Wasserbecken geben.  | Foto: Visualisierung Neos
2 3

Wünsche für Praterstraße
Flaniermeile statt Verkehrsstau

Befragung Praterstraße: Leopoldstädter wünschen sich mehr Grün und Beleuchtung sowie breitere Radwege. Über Veränderungen der Praterstraße diskutierte man bereits unter SPÖ-Bezirkschef Karlheinz Hora im Jahr 2015. Ende 2018 waren schließlich eine Verkehrsberuhigung und mehr Radwege Thema. "Darüber hinaus gibt es weit mehr Veränderungsmöglichkeiten", sind sich die Neos Leopoldstadt sicher. Aber was wünschen sich die Leopoldstädter tatsächlich? Die Ergebnisse einer Befragung der Neos Leopoldstadt...

Seit Samstag erstrahlt die Wiener Innenstadt in weihnachtlichem Glanz. | Foto: Sophie Alena
8

Chöre & Beleuchtung
Wiener Innenstadt erstrahlt im Weihnachtsglanz (mit VIDEO)

Mit Gesang und Glanz startet in Wien die Vorweihnachtszeit. Auch viele Christkindlmärkte haben am 16. November ihre Tore geöffnet. WIEN. Touristen und Wiener staunten gleichermaßen, als ein Chor, bestehend aus jungen Weihnachtsmännern und - frauen um Punkt 17 Uhr zu singen begannen. Gleichzeitig mit der Weihnachtbeleuchtung wurde so die Vorweihnachtszeit in Wien eingeläutet.  Weihnachtsbeleuchtung wurde eingeschaltenAm Graben, dem Kohlmarkt, im Palais- und Franziskanerviertel, am Stephansplatz...

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) half beim Montieren der Herzerl. | Foto: C. Jobst/PID
1 2

Wiener Christkindlmarkt
Der Herzerlbaum kommt zurück

Der Herzerlbaum steht wieder vor dem Rathausplatz - als Treffpunkt für Verliebte, Touristen und Christkinderl. WIEN. Vor zwei Jahren gab es schon so etwas wie einen Mini-Skandal am Rathausplatz. Bei der Eröffnung des Christkindlmarktes fehlte den Wienern etwas: Ihr Herzerlbaum. Die Aufregung war groß - es wurde sogar eine Online-Petition für die Rückkehr des Herzerlbaumes gestartet. Mit Erfolg: Dieses Jahr feiert der Herzerlbaum am Christkindlmarkt am Rathausplatz sein Comeback. Herzerlbaum ist...

So sollen die neuen LED-Leuchten aussehen. | Foto: PID/Jobst

Neue Leuchten: Mickel-Göttfert will Bürger abstimmen lassen

Noch im Herbst soll in Wien der Leuchtentausch beginnen, die Josefstädter Bezirksvorsteherin will die Bürger über die Lichtfarbe abstimmen lassen, die MA 33 erklärt, dafür sei es zu spät - am 19. September wird die Entscheidung präsentiert. JOSEFSTSTADT. Bis 2020 sollen alle 55.000 Seilhängeleuchten in Wien auf umweltfreundliche und energieeffiziente LED-Leuchten umgestellt werden. Diese neue Technik soll die Sicherheit erhöhen, den Energieverbrauch um die Hälfte reduzieren und mit der...

"Den Bürgern steht eine ausreichende Beleuchtung zu", begründet FPÖ-Bezirksrätin Inge Wolf ihren Antrag im Bezirksparlament.
4

Beleuchtung der Gehsteige gefordert: Es werde Licht auf der Wiedner Hauptstraße

Von der Schleifmühlgasse bis zur Bezirksgrenze nach Margareten werden Straßenlaternen gefordert WIEDEN. Die Wiedner Hauptstraße wird großteils von der Überspannungsanlage der Straßenmitte beleuchtet. Für zusätzliches Licht auf den Gehsteigen sorgen beleuchtete Auslagen. Doch mit dem Ende der Öffnungszeiten liegen auch diese Gehwege im Halbdunkel. Für viele Anrainer ist die schummrige Beleuchtung ein so großes Sicherheitsproblem, dass sie an die FPÖ-Bezirksrätin Inge Wolf herangetreten sind....

Anzeige
http://www.plameco.at/wien - Decken- und Lichtberatungstage bei PLAMECO Wien
10

Einladung zur Hausmesse im PLAMECO-Fachbetrieb Steiner in der Donaustadt

Die Firma Plameco
 berät Sie über makellose Decken, welche innerhalb eines Tages in Ihrem Eigenheim montiert werden. Lassen Sie sich die Möglichkeiten einer Plameco Decke näher bringen. Geringer Zeitaufwand,
 es fällt kaum Schmutz an – das sind nur einige Pluspunkte unseres Systems. Einladung zur Hausmesse Freitag, 19. Oktober von 13 - 17 Uhr Samstag, 20. Oktober und Sonntag, 21. Oktober jeweils von 10 - 16 Uhr Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30...

"Ich werde alles koordinieren und verspreche, rasche Maßnahmen einzuleiten!“, erzählt Bezirksvorsteherin Martina Malyar. | Foto: BV 9
4

Endich! Die Binderstiege kriegt einen neuen Glanz

Der Antrag auf Verschönerung der Binderstiege wurde im Bezirksparlament angenommen. ALSERGRUND. Die ÖVP ist mit einem Vorschlag zur Verschönerung der Binderstiege an das Bezirksparlament herangetreten. SPÖ-Bezirksvorsteherin Martina Malyar unterstützt den Antrag zur Verschönerung der so wichtigen Verbindung zwischen Nussdorfer- und Liechtensteinstraße. Täglich benutzen viele Menschen auf ihren Wegen durch den 9. Bezirk diesen Hotspot. Die Spuren der jahrelangen Abnutzung sind mittlerweile...

Mehr Licht für den Radweg: SP-Bezirksvize Thomas Liebich besuchte die Baustelle am Gürtel. | Foto: BV9
1

Gürtel-Radweg bekommt bessere Beleuchtung

Insgesamt wurden rund 200.000 Euro in das Projekt investiert ALSERGRUND. Der Rad- und Gehweg am Gürtel wurde ab dem Einsetzen der Dämmerung nur mehr ungern benützt. Grund dafür war die mangelnde Ausleuchtung, die vor allem durch die Alleebäume verursacht wurde. Jetzt haben die Magis-tratsabteilung 33, die Stadt Wien und der 9. Bezirk ein Projekt um 200.000 Euro gestartet, um den Rad- und Fußgängerweg wieder attraktiver zu machen. "Es wurden auf der ganzen Länge zwischen dem Allgemeinen...

Anzeige
5

Einladung zur DECKENSCHAU - Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Freitag 3. Juni von 13-17 Uhr Samstag 4. Juni und Sonntag 5. Juni von 10-17 Uhr und nach Vereinbarung - Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! - Kein Umräumen der Möbel erforderlich! - Beleuchtung nach Wunsch! Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! ZIMMERDECKEN - BELEUCHTUNG - ZIERLEISTEN PLAMECO-Fachbetrieb Steiner 22., Agavenweg 22/1A (Nähe Breitenleer Straße) oder rufen Sie uns an: 0676/5517112 Wann: 03.06.2016 13:00:00...

Thomas Liebich: "Die derzeitige Lichtlösung ist nur ein Provisorium zur schnellen Verbessung der Lichtverhältnisse am Sobieskiplatz!"
1 1

Mehr Licht für den Sobieskiplatz

Ab sofort erstrahlen moderne LED-Leuchten am historischen Platzl Mit der Errichtung einer Suchtberatungsstelle in der Nussdorfer Straße kam auch die Forderung nach einer besseren Ausleuchtung des Sobieskiplatzes. Gesagt, getan. Nur: Die modernen LED-Lampen passen nicht ins Gesamtbild des historischen Platzes, hieß es jetzt aus der Bevölkerung. Jetzt hat die Politik auf die Kritik reagiert und ein klares Bekenntnis für die Erhaltung des historischen Ambientes abgelegt. "Als Provisorium zur...

Die neuen LED-Lapen am Donaukanal erhellen auch SP-Bezirksvize Thomas Lieblich
2

Mehr Licht und mehr Sicherheit am Donaukanal

Neue LED-Lampen bringen mehr Sicherheit für Jogger und Fußgänger Mehr Licht und mehr Sicherheit für Fußgänger, Jogger und Radfahrer an Donaukanal zwischen Friedensbrücke und Spittelau. Letzte Woche wurden am Ufer der Spittelauer Lände ein Dutzend Beleuchtungs-Körper ausgetauscht. Statt teurer, klobiger Kugelleuchten gibt's nun moderne, energiesparende LED-Leuchten. "Ich freue mich, daß der Donaukanal durch die Umrüstung der alten Kugelleuchten auf neue LED-Lampen nun auch in den Abendstunden...

Hat diese tolle Aktion für den Alsergrund gestartet: Grünen-Bezirksrat Friedrich Hahn. | Foto: bz/Archiv

Grüne Aktion für noch mehr Licht im Grätzel

Nennen Sie schlecht beleuchtete Flecken im Bezirk – die MA 33 wird sie baldigst beheben. ALSERGRUND. Der Bezirk ist in Zusammenarbeit mit der MA 33 bemüht, die Straßenbeleuchtung so zu gestalten und zu erhalten, dass es zu keinen Dunkelzonen bzw. Angsträumen kommt. "Manchmal können Beleuchtungsanlagen auch ihren Geist aufgeben oder es kommt aufgrund von baulichen Maßnahmen zu Lücken in der Beleuchtungsversorgung", erklärt der grüne Bezirksrat Friedrich Hahn. Auch in puncto Nachtbeleuchtung gibt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.