Benotung

Beiträge zum Thema Benotung

Die Stadtsenatsmitglieder haben ihre Notenerhalten, jetzt folgen die Gemeinderäte. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion

Politikerbenotung
Johannes Anzengruber ist der Klassenprimus

INNSBRUCK. Das Stadtblatt hat seine Leserinnen und Leser eingeladen, die Arbeit der Innsbrucker Stadtsenatsmitglieder im Schulnotensystem zu bewerten. Über 1.000 User haben diese Möglichkeit genutzt und bieten so auch eine Momentaufnahme der politischen Arbeit. Im zweiten Teil der Umfrage dürfen Sie die Klubobleute und Gemeinderäte beurteilen. FaktenVon Sehr gut bis nicht genügend ging die Schulnotenskala bei der Stadtblatt-Umfrage. Neben den Ressortverantwortlichen Mitglieder Bgm. Georg Willi,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Da geht's lang: Sturm-Keeper Jörg Siebenhandl war im Herbst schwer zu bezwingen. | Foto: GEPA
1 6

Die gebürtigen Steirer glänzen als Noten-Kaiser

Die einen zittern vor diesem besonderen Tag, die anderen nehmen das Ergebnis mit einem Lächeln, in der Gewissheit, dass sie gut abgeschnitten haben: Die Rede ist natürlich vom Zeugnistag. Doch nicht nur in der Schule wird zwei Mal pro Jahr „abgerechnet“, sondern auch in der Fußball-Bundesliga. Die beiden höchsten heimischen Spielkassen befinden sich in der Winterpause, ein idealer Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen. Auch heuer hat die WOCHE eine Auswahl an Journalisten, die tagein, tagaus über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Er hat das Zeug zum Sturm-Star: Kiril Despodov ließ in vielen Spielen seine Klasse aufblitzen und sorgte für entscheidende Tore. Ob er über den Sommer hinaus bei den Grazern bleibt, steht aber in den Sternen.     | Foto: GEPA
2

Sturm-Benotung: Zwei Legionäre als Musterschüler

Grazer Journalisten haben alle Kicker von Sturm mit mehr als 100Minuten Einsatzzeit im Herbst benotet. Es ist nicht überliefert, welche Vorsätze die Kicker des SK Sturm für das Jahr 2020 haben, mit Sicherheit wollen sie aber alle die Meisterrunde erreichen und sich für einen internationalen Startplatz qualifizieren. Dass dafür noch eine Leistungssteigerung notwendig ist, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Zu oft haben die Grazer gute Leistungen nicht bestätigen können. Das spiegelt sich auch in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.