Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Astrid Hofmann-Wellenhof (li), Gudrun Rinner, Johanna Schaupp und Sabine Spari/Caritas Regionalkoordinatorin kennen Wege aus finanziellen Notsituationen.  | Foto: privat

Gratwein-Straßengel
Regionale Spenden regional verwenden

GRATWEIN STRASSENGEL. Damit regionale Spenden bedürftigen Menschen in der Region zugutekommen, richtete die Caritas ein Kooperationskonto im Seelsorgeraum Rein ein. Die Initiative kam von Ehrenamtlichen der Pfarren Rein, Gratwein und Maria-Straßengel, welche die Nöte der Menschen vor Ort am besten kennen. Ziel dieses gemeinsamen Kontos ist es, regionale Spenden für Menschen in Not im Pfarrgebiet dieser drei Pfarren zu verwenden. Das Konto wird von der Caritas für mildtätige Zwecke kostenfrei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Helmut Krenn/BH, Ernst Gödl/Obmann Sozialhilfeverband (beide li) mit Mitarbeitern der Bezirkshauptmannschaft und dem Team vom Fleximobil. | Foto: Edith Ertl
9

Arbeitsgemeinschaft Flexible Hilfen
Fleximobil kommt mit Rat und Outdoorspielen

Was nichts kostet, darf auch Spaß machen. Die Arbeitsgemeinschaft Flexible Hilfen geht in Kooperation mit der Bezirkshauptmannschaft einen neuen Weg, wenn es um die bestmögliche Entwicklung von Kindern und um Unterstützung der Eltern geht. GRAZ-UMGEBUNG. Neu ist das Fleximobil, das zu den Gemeinden im Bezirk kommt, mit im Gepäck jede Menge Angebote für Problemlösungen und einen Bus voll Spiel und Spaß für die Kids. Überall da, wo Familien sind „Uns findet man auf Spielplätzen oder Parks. Dort...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2020 haben besonders viele Menschen den Weg zur Beratungsstelle für Existenzsicherung aufgesucht. | Foto: Caritas
2

Caritas schlägt Alarm
Beratung für Existenzsicherung stark gestiegen

Die Corona-Krise bringt mehr Menschen in Existenznöte, die Beratungen boomen. Laut aktueller Lohnsteuerstatistik stieg in der Steiermark 2019 der durchschnittliche jährliche Brutto-Jahresbezug um plus drei Prozent. Das höchste Einkommen haben Menschen, die in Graz-Umgebung zu Hause sind (38.193 Euro). Eine erfreuliche Nachricht – wenn nicht die Corona-Pandemie in vielen Familien Löcher in die Haushaltskassen gerissen hätte. Unerwartete Kündigungen oder Beziehungsprobleme, die zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Menschen, die in Not geraten sind, können sich Hilfe bei der Beratungsstelle holen. | Foto: Pixabay

Existenzsicherung: "Oft reicht es auch, einfach zuzuhören"

Gratwein: Ab sofort hat die Beratungsstelle für Existenzsicherung der Caritas ihre Türen geöffnet. Wer Hilfe benötigt, ist in Gratwein-Straßengel an der richtigen Adresse. Die Marktgemeinde stockt nach und nach das Sozialberatungsangebot auf. Aus dem ehemaligen Gemeindeamt im Ortsteil Gratwein soll, wie die WOCHE berichtet hat, ein Generationenhaus entstehen, das als Drehscheibe für Jung und Alt fungiert und Vereinen und Institutionen einen Platz für ihre Angebote bietet. Hier werden die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kinder verkaufen für Kinder am Flohmarkt bei Ikea. | Foto: gepa-pictures

Rainbows-Flohmarkt: Kids verkaufen für Kids

Rainbows ist immer dann da, wenn Kinder durch eine Trennung oder den Tod eines Elternteils in den Trubel stürmischer Zeiten geraten. Am 29. November von 14 bis 18 Uhr veranstaltet Rainbows im Kassenbereich von Ikea den Flohmarkt "Kinder/Jugendliche verkaufen für Kinder". Es gibt Bücher, Spiele, schöne Kleidung für drinnen und draußen, Wintersportgeräte, Schuhe etc. Der Erlös kommt Familien zugute, die sich eine Unterstützung durch Rainbows nicht leisten können. Dinge, die nicht verkauft werden,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.