Bergduathlon

Beiträge zum Thema Bergduathlon

3

2. Kranzhorner Bergduathlon powered by TopLogistik

Zum zweiten Mal findet in Erl ein Teambewerb bestehend aus Mountainbiker und Bergläufer statt. Start ist beim Sportplatz in Erl für den Biker Richtung Erlerberg. Nach einer kleine Aufwärmfahrt wird im Dorf bei der Volksschule das Rennen per Massenstart freigegeben. Bei der "Hintermoar Alm" (Kurz nach Kranzhornparkplatz) findet die Übergabe an den Läufer statt. Der Weg für den Läufer führt an der Kranzhornalm vorbei, wo dann das letzte Stück noch einmal steil als Endspurt vor versammelter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stefan Pfisterer

3. Bergduathlon Nederjoch "Kotzen-Klassik"

In wenigen Tagen erfolgt bereits die 3. Auflage des Bergduathlons "Kotzen-Klassik" auf das 2142 m hohe Nederjoch. Nach dem Pfarrachrennen und der Berglauf Master WM (Schlickeralmlauf) ist dieser Duathlon das Abschlussevent, um nicht zu sagen der Höhepunkt, der heurigen Sportveranstaltungen in Telfes. Mittlerweile haben sich 25 SportlerInnen (max. 40 Starter) angemeldet, darunter zwei Weltmeister der letztwöchigen Berglauf Master WM in Telfes. Sichere dir also schnell einen der begehrten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Der Kosiak Löwe zählt mittlerweile zu den beliebtesten Bergduathlons | Foto: USI

Der Kosiak Löwe brüllt wieder

Am 6. Oktober steht Feistritz im Rosental wieder im Zeichen des Bergduathlons, dem Kosiak Löwen. Veranstaltet wird der beliebte Bergduathlon vom USI Klagenfurt. Die Veranstaltung inmitten der Karawanken zählt zur anspruchsvolleren Sorte. Die Mountainbikestrecke startet in Feistritz und führt bis zur Klagenfurter Hütte (12,8 km, 1.160 Hm). Der Berglauf führt über 1,8 km über die Matschacher Alm auf den Kosiak Gipfel. Dabei ist ein Anstieg von 400 Höhenmetern zu bewältigen. Info:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Schnellstes Team: Roman Ellinger & Frank Urbanowicz bewältigten die Strecke in 26:31 min
77

Neunter Kundler Bergduathlon

KUNDL: Am Samstag, den 15. September lud der LC Raiffeisenbank Kundl bereits zum 9en Mal zum Bergduathlon. Diesmal ging’s nicht wie gewohnt auf den Distelberg, die neue Laufstrecke führte zum Christanhof. Im Jahr 2001 fand der erste Bergduathlon in Kundl statt. Damals wie heute kann jeder, ob jung oder alt am Bergduathlon teilnehmen und der Sieg geht an das Team, welches der Mittelzeit am nächsten kommt. Um 14:00 Uhr erfolgte der Start bei der Kundler Eishalle. Wie jedes Jahr bestand der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.