bergerhaus

Beiträge zum Thema bergerhaus

Kulturkoordinator Horst Biegler mit seiner Nachfolgerin Dagmar Händler, Vizebürgermeisterin Kristina Binder und der Vortragende GGR Ing. Ernst Spitzbart. Unter den Zusehern: GGR Ing. Walter Promitzer mit Gattin (vorne sitzend) | Foto: F. K. Nebuda ©

Manaus – WM-Stadt im Regenwald

GUMPOLDSKIRCHEN: Einen hochinteressanten und informativen Lichtbildervortrag über die brasilianische Stadt Manaus, hielt Ing. Ernst Spitzbart am Montag, dem 2. März 2015 im Rahmen der diesjährigen Gumpoldskirchner Kulturtage im Bergerhaus. Ing. Ernst Spitzbart hatte im Rahmen seiner Tätigkeit bei der ORS (Österreichische Rundfunksender) während der Fußball Weltmeisterschaft 2014 in Manaus dienstlich zu tun. In seiner kärglichen Freizeit gelang es ihm dennoch, tolle Bilder festzuhalten, die er...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Blutmond | Foto: Wolfgang Rehak
7

Fotoausstellung der Naturfreunde Fotogruppe: „PhotoGen“ im Bergerhaus

GUMPOLDSKIRCHEN: Wie jedes Jahr luden die Mitglieder der Fotogruppe Gumpoldskirchen interessierte Besucherinnen und Besucher zum gemeinsamen Schauen und Betrachten, Plaudern und Fachsimpeln ein! Bei der diesjährigen Fotoausstellung im Bergerhaus – die Eröffnung erfolgte am Freitag, dem 5. Dezember um 19 Uhr durch Vizebürgermeisterin Kristina Binder - wurden aktuelle Topbilder, prämierte Werke und viel Dekoratives gezeigt – zusätzlich präsentierten die ambitionierten Hobby-Fotografen eine...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

Fotoausstellung der Naturfreunde Fotogruppe: „PhotoGen“ im Bergerhaus

Wie jedes Jahr laden die Mitglieder der Fotogruppe Gumpoldskirchen interessierte Besucherinnen und Besucher zum gemeinsamen Schauen und Betrachten, Plaudern und Fachsimpeln ein! Bei der diesjährigen Fotoausstellung im Bergerhaus - Eröffnung am Freitag, dem 5. Dezember um 19 Uhr - werden aktuelle Topbilder, prämierte Werke und viel Dekoratives zu sehen sein – zusätzlich präsentieren wir eine Sonderausstellung mit dem Titel „2412 Miles across the Golden West “ - die letztjährigen...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
5

Punsch & More im Bergerhaus

GUMPOLDSKIRCHEN: Ein umfangreiches Adventprogramm wurde am Samstag, 22. November 2014 im Bergerhaus in Gumpoldskirchen geboten. Zum Adventkranzbinden-Workshop unter fachkundiger Anleitung durch Ilse Sieber kamen zahlreiche Interessierte – nicht nur Frauen. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen; die Frauen fertigten wunderschöne Adventkränze, auf die sie stolz sein konnten. Die Gumpoldskirchner VP-Frauen luden zu „Punsch & More“. Der Reinerlös kam dem Sozialfonds zugute. Diese Einrichtung...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
12

Ausstellungseröffnung: „AugenBlicke“

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „AugenBlicke“ Fotos von Elisabeth Horvath-Schmid und Helmuth Horvath am Mittwoch, dem 22. Oktober 2014 um 19 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Die Eröffnung erfolgte durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder. Öffnungszeiten: Freitag von 15 bis 20 Uhr. Samstag und Sonntag von 10:30 bis 12:30 und 14:30 bis 19 Uhr. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 2. November...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Die Künstler des Gumpoldskirchner Kunstkreises mit Gemeindevertretern bei der Ausstellungseröffnung „Zu eb’ner Erde und erster Stock“:
GGR Johanna Hofer, GR Melitta Zeglovits, Gertrud und Peter Biskovsky, Rosi Biegler, Andreas Frank, Theodora Maxian-Marzani, Claudia Kragulj, Dieter Josef, Lisi König, Horst Biegler, Bettina Windbüchler (Kulturvernetzung NÖ), Michael Maxian, Vizebürgermeisterin Kristina Binder und GGR Ernst Spitzbart.
14

Zu eb’ner Erde und erster Stock

Gemeinschaftsausstellung des Gumpoldskirchner Kunstkreises im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers 2014 GUMPOLDSKIRCHEN: Im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers 2014 fand zum zehnten Mal eine Gemeinschaftsausstellung des Gumpoldskirchner Kunstkreises unter dem Titel „Zu eb’ner Erde und erster Stock“ in der Galerie Bergerhaus am Schrannenplatz 5 in Gumpoldskirchen statt. Am Freitag, 17. Oktober 2013 um 19:00 Uhr wurde die Ausstellung von Kulturreferentin, Vizebürgermeisterin Kristina...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
8

Eröffnung der IKEBANA-Ausstellung im Bergerhaus

Die IKEBANA-Freunde Gumpoldskirchen unter der Leitung von Jana Böhm „KOSHU“ luden bereits zum 21. Mal zur Ausstellung ein, die unter dem Titel stand: „Nun lass den Sommer gehen“ Die Eröffnung durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina fand am Freitag, 10 . Oktober 2014 um 1900 Uhr im Gumpoldskirchner Bergerhaus, Schrannenplatz 5 statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte Hannes Eppich. Zahlreiche KünstlerInnen stellten ihre Ikebana-Kunstwerke am Samstag, 11. und Sonntag, 12. Oktober...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

Ankündigung Vernissage: „AugenBlicke“

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „AugenBlicke“ Fotos von Elisabeth Horvath-Schmid und Helmuth Horvath am Mittwoch, dem 22. Oktober 2014 um 19 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Eröffnung durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder. Öffnungszeiten: Freitag von 15 bis 20 Uhr. Samstag und Sonntag von 10:30 bis 12:30 und 14:30 bis 19 Uhr. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 2. November geöffnet. Eintritt...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
4

IKEBANA-Ausstellung im Bergerhaus

Die IKEBANA-Freunde Gumpoldskirchen unter der Leitung von Jana Böhm „KOSHU“ laden bereits zum 21. Mal zur Ausstellung ein, die unter dem Titel steht: „Nun lass den Sommer gehen“ Die Eröffnung durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina findet am Freitag, 10 . Oktober 2014 um 1900 Uhr im Gumpoldskirchner Bergerhaus, Schrannenplatz 5 statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt Hannes Eppich. Zahlreiche KünstlerInnen stellen ihre Ikebana-Kunstwerke am Samstag, 11. und Sonntag, 12. Oktober...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
10

Kommunalpolitiker besuchten Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN: 18 Teilnehmer nahmen im Rahmen einer Studienreise der Kommunalakademie Rheinland-Pfalz an einem Empfang im Rathaus in Gumpoldskirchen teil. Die in Zusammenarbeit mit der Kommunalakademie Niederösterreich veranstaltete Exkursion führte die Bürgermeister und Landesräte aus unserem westlichen Nachbarstaat in diverse Orte in Niederösterreich, wo sie Unternehmen und Kommunaleinrichtungen besichtigten. Am 25. September 2014 besuchten sie nach einer Besichtigung des Gumpoldskirchner...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
9

Ausstellungseröffnung „Die Farbe des Windes“

Zur Eröffnung der Ausstellung „Die Farbe des Windes“ von Petra Marwein lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen am Mittwoch, dem 24. September 2014 ins Bergerhaus, Schrannenplatz 5 ein. Die Laudatio hielt Andrea-Victoria Meyer von der Deutschen Botschaft in Wien. Vizebürgermeisterin Kristina Binder eröffnete die Ausstellung und gab offiziell bekannt, dass der langjährige Kulturkoordinator Horst Biegler seine Agenden in etwa einem Jahr an Dagmar Händler übergeben wird. Sie stellte Dagmar Händler...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
14

Vernissage Aquarelle von Friedl Wicke und "Keltische Kunst - heute" von Diether Schlinke

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „Aquarelle“ von Friedl Wicke „Keltische Kunst – heute“ von Diether Schlinke am Mittwoch, dem 10. September 2014 um 19 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgte durch Gemeinderat Dr. Klaus Tremmel. Die Ausstellung zeigt Aquarelle von Friedl Wicke, die von Druckgraphiken mit dem Thema „Keltische Kunst – Heute“ von Diether Schlinke begleitet werden....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Mare Kandre: "Der Teufel und Gott" | Foto: © Septime Verlag
8

„Der Teufel und Gott“ - Buchpräsentation im Bergerhaus

Lesung von Charlotte Karlsson-Hager GUMPOLDSKIRCHEN: Als Charlotte Karlsson-Hager 2012 im Zuge ihres Doktoratsstudiums in Skandinavistik ihre Dissertation mit dem Titel „Stoffe des Alten Testaments in der schwedischen Prosaliteratur des 20. Jahrhunderts“ schrieb, stieß sie auf das Buch von Mare Kandre „Der Teufel und Gott“. Sie war von dem Werk der schwedischen Schriftstellerin so begeistert, dass sie beschloss, dieses ins Deutsche zu übersetzen und dadurch auch einer deutschsprachigen...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
4

Ankündigung Vernissage: 'Aquarelle' von Friedl Wicke und 'Keltische Kunst – heute' von Diether Schlinke

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt alle Kunstfreunde zur Eröffnung der Ausstellung „Aquarelle“ von Friedl Wicke „Keltische Kunst – heute“ von Diether Schlinke am Mittwoch, dem 10. September 2014 um 19 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Eröffnung durch Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 14 bis 19 Uhr. Samstag und Sonntag von 14 bis 20 Uhr. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 21. September 2014 geöffnet....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Marion Draxler, BA (Licht für die Welt), Doris Weigl (Magenta), Peter M. Werner (-WHY-), GR Dr. Klaus Tremmel. | Foto: Die Emotionisten ©
4

„Laut!“ - Kunst, die man nicht vergisst

GUMPOLDSKIRCHEN: Gefühl kehrt in die Kunst zurück! Am 20. August eröffnete die Künstlergruppe „Die Emotionisten“ mit ihrer Vernissage zur Ausstellung "Laut!" ein neues Zeitalter der darstellenden Kunst. Gezeigt werden mehr als 100 Malereien, Grafiken, Fotografien und Texte, erstmals im Stil des Emotionismus, einer jungen Kunstform aus dem Jahr 2012. Im Vordergrund dabei stehen Affekt, Wirkung und Botschaft. Gegründet wurde der Emotionismus von der Malerin und Grafikerin Magenta aus Linz und...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Mare Kandre | Foto: Peter Lynden ©
3

Buchpräsentation im Bergerhaus

Mare Kandre: Der Teufel und Gott Am Freitag, 29. August 2014 findet um 15 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, eine Buchpräsentation statt. Vorgestellt wird das von der schwedischen Autorin Mare Kandre verfasste Werk „Der Teufel und Gott“ im Rahmen einer Lesung von der Übersetzerin Charlotte Karlsson-Hager. Begrüßung durch Bürgermeister Ferdinand Köck und Kulturreferentin, Vizebürgermeisterin Kristina Binder. Die Kulturbeauftragte der Schwedischen Botschaft, Daphne Springhorn, wird ebenfalls...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
10

Vernissage: Gemaltes Wien

In gemalten und handcolorierten Drucken von Gordan Kolaric Gemaltes Wien – unter diesem Motto lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zum Besuch einer neuen Ausstellung ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Gordan Kolaric zeigt Originale und handcolorierte Drucke. Die Vernissage war am Mittwoch, 30. Juli 2014 um 19:00 Uhr. Die Eröffnung nahm Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vor. Im Rahmen der Vernissage wurde ein Bild des Künstlers verlost. Der glückliche Gewinner war Hofrat...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
2

Ankündigung Vernissage: "LAUT"

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt zur Eröffnung der Ausstellung "LAUT" DIE EMOTIONISTEN KUNST.KÖNNEN DAS ENDE DER POSTMODERNE. herzlich ein. Vernissage Mittwoch, 20. August 2014 um 19:00 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5 2352 Gumpoldskirchen Eröffnung Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder Ausstellungsdauer Mittwoch, 20. bis Sonntag, 31. August 2014 Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag von 15 bis 19 Uhr Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr Weitere Zeiten bzw. Führungen...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

Gemaltes Wien

In gemalten und handcolorierten Drucken von Gordan Kolaric Gemaltes Wien – unter diesem Motto lädt die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zum Besuch einer neuen Ausstellung ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Gordan Kolaric zeigt Originale und handcolorierte Drucke. Die Vernissage ist am Mittwoch, 30. Juli 2014 um 19:00 Uhr. Die Eröffnung wird Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vornehmen. Im Rahmen der Vernissage wird ein Bild des Künstlers verlost. Öffnungszeiten: Montag bis...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
1 15

Vernissage: Architektur anders gesehen von Albert Svec

Zu einer weiteren Vernissage lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Architektur anders gesehen lautete der Titel der Ausstellung von Albert Svec. Die Vernissage fand am Mittwoch, 9. Juli 2014 um 19:00 Uhr statt. Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder eröffnete die Ausstellung des ehemaligen Mitarbeiters des Bundesamtes für Zivilluftfahrt. Im Rahmen der Vernissage wurde ein Bild verlost. Der glückliche Gewinner war Thomas Nistler, der sich...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
2

Ankündigung Vernissage: Architektur anders gesehen von Albert Svec

Zu einer weiteren Vernissage lädt die Marktgemeinde Gumpoldskirchen ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Architektur anders gesehen lautet der Titel der Ausstellung von Albert Svec. Die Vernissage ist am Mittwoch, 9. Juli 2014 um 19:00 Uhr. Die Eröffnung wird Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vornehmen. Im Rahmen der Vernissage wird ein Bild verlost. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 16 bis 19 Uhr Sonntag von 10 bis 12 und 16 bis 19 Uhr Die Ausstellung ist bis...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
14

Vernissage kopfarbeit

Druckwerk Perchtoldsdorf zu Gast in Gumpoldskirchen Zu einer weiteren Vernissage lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Druckwerk Perchtoldsdorf – ein Verein von Druckgrafikern – zeigte die Werke ihrer Mitglieder unter dem Titel kopfarbeit. Die Eröffnung der Ausstellung nahm Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder am Mittwoch,18. Juni 2014 um 19 Uhr vor. Beider Verlosung eines Werkes von Doris Fellinger wurde als glückliche Gewinnerin Brigitte...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
6

Ankündigung: Vernissage kopfarbeit

Druckwerk Perchtoldsdorf zu Gast in Gumpoldskirchen Zu einer weiteren Vernissage lädt die Marktgemeinde Gumpoldskirchen ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Druckwerk Perchtoldsdorf – ein Verein von Druckgrafikern – zeigt Werke unter dem Titel kopfarbeit. Die Vernissage ist am Mittwoch,18. Juni 2014 um 19 Uhr. Die Eröffnung wird Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vornehmen. Öffnungszeiten: Miitwoch bis Samstag 15 – 10 Uhr Sonn- und Feiertag 10 -19 Uhr Die Ausstellung ist...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Bergerhaus
  • Gumpoldskirchen

Ausstellung Bergerhaus: Leichtigkeit und Stabilität - von:Innen

Seit über 40 Jahren verbindet Ursula Hammerschick und Astrid Zwick eine enge Freundschaft. In ihrer ersten gemeinsamen Werkschau "von:Innen" widmen sich die beiden Künstlerinnen der Darstellung ihrer Weltsicht als Frauen. Hammerschicks expressive Gemälde spiegeln den Facettenreichtum weiblicher Lebensentwürfe, während Zwick in ihren Tonskulpturen die Bedeutung von Rückzug und Individualität erforscht. Gemeinsam eröffnen die Werke von Ursula Hammerschick und Astrid Zwick einen Einblick in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.