Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

Präsentierten die Sommerzahlen: Karl Gabl. GenMjr Norbert Zobl und Bergrettungs-GF Peter Veider
2

Kein Horrorsommer auf den Bergen

Subjektive Einbildung und Realität weit auseinander - Bergrettung fordert Unterstützung durch TVB Wer heuer im Sommer die tagesaktuelle Medienlandschaft verfolgte, musste den Eindruck erhalten haben, in Tirol wird in den Bergen gestorben wie noch nie. „Der subjektive Eindruck und die Wirklichkeit stimmen einfach nicht überein“, erklärt Generalmajor und Leiter der Alpinpolizei Tirol, Norbert Zobl. In Tirol verunfallten vom 1. Mai bis zum 23. September 1079 Menschen, einer mehr als vor einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Am Gipfel der Serles
17

Tourentipp: Der Hochaltar Tirols, die Serles

Das sind Ausblicke von der sagenumwogenen Serles Gut. Einsam werden Sie bei Schönwetter am Gipfel wohl selten sein, am Wochenende würde ich eine andere Tour machen. Aber ein schöner Tag unter der Woche ist bestens geeignet, um die 2.717 m Hohe Serles zu besteigen. Besteigen deshalb, weil Wandern allein reicht nicht. Der Sage nach soll der Gipfel ein versteinerter böser König sein. Nun, wie auch immer, ein Spaziergang ist der Gipfel nicht. Die Anreise erfolgt über die Brennerautobahn nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
20

Almenwanderung

Ausgangspunkt:Obsteig-Grünberglift 1030m . zur Simmeringalm 1813m ca 2 St weiter zum Simmeringkreuz 2096 m ca 1 St Belohnt wird man für den Aufstieg mit einem herrlichen Rundblick-weiter zur Haimingeralm 1786m den Almsteig hinunter zum Ausgangspunkt. Bei herrlichem Wetter eine schöne 6 St Wanderung.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
Rechts Rot Flüh, links Gimpel
1 22

Tourentipp: Rot Flüh, Tannheimer Tal

Schöne Runde und herrlicher Gipfel So ganz für den Freak von einsamen Bergwanderungen ist diese Tour nicht ausgelegt. Dafür lockt die "Rot Flüh" mit traumhaften Ausblicken. Die Anreise erfolgt über Reutte, Weißenbach im Lechtal über den Gaichtpass nach Nesselwängle. Parken am Ortsrand (3 Euro) Dem Waldweg folgen bis zum Schild "Gimpelhaus". Der perfekte Steig führt steil zum Gimpelhaus, von dort weiter in ein Kar bis zur Judenscharte. Nach einer versicherten Steilstufe geht es steil und mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
13

Kaunergrat Hütte

Ausgangspunkt: Plangeross im Pitztal. Anfangs steiler Anstieg vorbei am Wasserfall des Lussbaches zur Plangerossalm .In spektakulärer Fels-Eislandschaft des Kaunergrates mit Waze erreichen wir die Hütte auf 2817 m.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
Benedikt van Staa, Herbert Schuchter, Reinhold Pitterleund Beihirte Peter Praxmarer
3

Hunderte Bergler bei der Messe auf der Marienberg-Alm

Herbert Schuchter hütet seit 40 Jahren die Tiere auf der Alm Es war wohl ein Abschied und hunderte Bergfreunde feierten mit: Annemarie und Herbert Schuchter sind nunmehr ununterbrochen seit 40 Jahren als Pächter und Hirte auf der Marienberg-Alm oberhalb von Obsteig beschäftigt, im November geht das Ehepaar in den wohlverdienten Ruhestand. Am Sonntag wurde die letzte Bergmesse der Ära Schuchter auf der Alm zelebriert. Und der früher in Barwies als Pfarrer und nunmehr in Osttirol als Dekan...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Hier geht's los
1 16

Tourentipp: Magdeburger Hütte, Pflerschtal, Südtirol

Eine der schönsten Hüttenwanderungen Tolle Landschaft, nicht weit hinterm Brenner, zwei gute Einkehrmöglichkeiten und Gipfel zum Aussuchen. So erlebt Wandersfrau und -mann die Tour zur Magdeburger Hütte auf 2423 m Seehöhe. Anfahrt: Brenner, Gossensass, dann ins Pflerschtal bis zum Talschluss nach St. Anton-Stein. Parken am Parkplatz Nr 5, obwohl vor zehn Uhr die Auffahrt eine Etage höher möglich wäre (10 Minuten Gehzeit). An diesem Parkplatz verlassen wir den Weg rechtsseitig um den Steig Nr. 6...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Am Weg zur Reschen-Alm
8

Tourentipp: Piz Lad (2818 m), Reschen

Gemütliche Bergtour mit herrlichen Ausblicken und guter Einkehr Die Anfahrt zum Reschenopass ist nicht gerade nahe, aber es lohnt sich. Hinter Nauders kurz vor dem Reschensee die Abzweigung rechts ins Rojental nehmen. Bei der Abzweigung zur Reschen-Alm entweder parken (von hier 45 Minuten zur Alm am Forstweg zum Aufwärmen) oder mit dem Auto bis zur Hütte. Dort der Beschilderung Piz Lad folgen. In etwa zweeinhalb Stunden zum Gipfel. Traumhafte Rundumsicht und Blick auf Reschensee. Von dort nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Der gesamte Weg ist sehr gut markiert
22

Tourentipp: Sulzkogel, 3016 m, Kühtai

Der 3000er im Kühtai braucht schon etwas Wadlschmier Also eines gleich vorweg: Auch ein "leichter" 3000er ist einer und darum auch eine Wanderung im Hochgebirge. Das heißt: Kondition, Wettersicherheit, Bergschuhe und gute Kleidung sind ein Muss, Stöcke erleichtern den Abstieg. Wasser gibt es reichlich, Einkehrmöglichkeit keine. Die Tour beginnt am kostenlosen Parkplatz der Dreiseenbahn in Kühtai. Gemütlich geht es ins Finstertal, nach der Überquerung des Baches links auf den Steig. In ca. einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
18

Motorradtour Jaufenpass-Timmelsjoch 31.07.13

nach längerer Abstinez am Timmelsjoch konnte ich mich nun mal wieder für die Fahrt übers Timmelsjoch begeistern. Es gibt viele, die sich das Timmeljoch sparen um keine Maut zahlen zu müssen, da bin ich nicht anders. Die Stationen der " Timmelsjoch Erfahrung" im Hinterkopf machte ich mich auf den Weg und ich muss schon sagen nun mit diesen Stationen hat die Strasse noch mehr Reiz bekomme. Man "erfährt" einiges über die Geschichte der Timmelsjoch Hochalpenstrasse und fährt nicht nur einfach...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Paulitsch
....ziemlich die Hälfte
12

Abwechslungsreiche Wanderung zum Hauerkogl (2491m)- auch Daumen genannt

Sind euch die Fünf- Finger- Spitzen in Längenfeld bekannt? Ganz rechts davon der Daumen - los geht`s!! Die Wanderung beginnt beim Sportplatz in Längenfeld weiter zur Pestkapelle. Man folgt den Forstweg, jedoch sind auch die Abkürzungen sehr gut zu gehen. Der Weg führt über den Gigglberg weiter zum Himmelreich. Hier, oberhalb der Baumgrenze, eröffnet sich ein einmaliger Blick in alle Richtungen. Auch das Gipfelkreuz ist schon in Sichtweite. Allerdings sind noch die letzten ca. 400 Höhenmeter zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Patrizia Plattner
1 42

Wandertip Ötztal : Wenn einem die Berge immer näher kommen

Ausgangspunkt :Vent mit 2 Übernachtungen Bergdorf Vent (1900m) - Hochjoch- HochspitzHütte (2413m)´ Gehzeit : 2 Stunden vorbei an den Röfnerhöfen , Röfnerschlucht auf mäßigen ansteigenden Weg zu Hütte Hochjoch HochspitzHütte (2413m) - Vernagthütte (2755m ) Gehzeit 2 Stunden Nach einem guten Frühstück ging es weiter. Der Weg führte nach einigen steilen Wiesenserpentinen, fast eben weiter zur Vernagthütte . Dort angekommen , eine kleine extra Wanderung zur Gletschermoräne . Vernagthütte -...

  • Tirol
  • Imst
  • Gertrud Ruetz
39

Almfest auf der Karrer Alm

Bei herrlichem Wetter wurde mit einem Gottesdienst und anschließender Unterhaltungsmusik zünftig gefeiert.Somit ging ein gelungenes Fest der neuen Pächter über die Bühne.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.