Bergretter

Beiträge zum Thema Bergretter

2

Reichenau an der Rax
Gegen Unvernunft ist kein Kraut gewachsen

Meinung über das unterschätzte Risiko Berg. Es ist wieder passiert: Wanderer – diesmal ein Vater mit seiner Tochter – haben Berg und Bergwetter unterschätzt. Das Duo musste von der Rax gerettet werden. Da helfen wohl auch nicht noch so viele Hinweise der Bergretter mit Bildern der winterlichen Raxalpe auf Instagram und das gebetsmühlenartige Wiederholen des Hinweises in diversen Medien: "Achtung, es ist noch winterlich. Achtung, Gefahr; Achtung..." Denn die, die sich damit befassen, sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Reichenau an der Rax
In Schneehöhle die Nacht verbracht

Vor 50 Jahren am 2. März 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Eine Nacht auf Leben oder Tod, bei minus 14 Grad, verbrachte der 25jährige Bergrettungsmann Helmut Rottensteiner aus Reichenau auf der Rax im Freien. Trotz heftigem Schneesturm überlebte der Mann diese Schreckensnacht, die für ihn kein Ende nehmen wollte.  Als Mitglied der Bergrettung sollte Rottensteiner (...) seinen Dienst auf der Rax antreten. Um 18 Uhr war er vom Ottohaus zu der Diensthütte am Trinkstein aufgebrochen. Zu dieser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
4

Reichenau an der Rax
Wienerin (19) auf Rax abgängig +++ nächtliche Suchaktion erfolgreich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine vermisste Wienerin beschäftigte die Bergrettungskräfte Reichenau in der Nacht auf Dienstag. "Die Frau hatte beim Aufstieg am späten Nachmittag über den Holzknechtsteig Richtung Seehütte zwei Männer getroffen, die ihr aufgrund der bereits fortgeschrittenen Zeit anboten, sie im Anschluss an ihre geplante Tour mit dem PKW nach Wien mitzunehmen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Die Männer gingen indes eine andere Route. Als die 19-Jährige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Bergrettungseinsatz auf der Rax
Suche nach verirrtem Wanderer erfolgreich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung musste am Feiertag ausrücken, als sich ein Bergsteiger (52) auf der Rax verirrte. Der Mann war über den Wachthüttelkamm aufgestiegen und hatte kurz nach 13 Uhr die Hochfläche erreicht. Am Weg Richtung Ottohaus verlor er aufgrund der Witterungsverhältnisse die Orientierung. "Er setzte einen Notruf ab. Anhand der übermittelten GPS-Koordinaten konnte der Mann rasch geortet werden", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Der 52-Jährige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Landung des Polizeihubschraubers am Zwischenlandeplatz. | Foto: privat
3

Auf der Rax verirrt
Wanderin (64) landete im Königschusswand-Klettersteig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bergtouristin löste am 11. August einen Einsatz für die Alpinpolizei aus. Während ihr Gatte den Haidsteig-Klettersteig in Angriff nahm, wollte die 64-Jährige über den Holzknechtsteig – ein leichter Wanderweg durch Fels, Geröll und Schutt – auf die Raxalpe marschieren. Doch die Tour endete wegen mangelnder Ortskenntnis und weil der Pfad durch Regenfälle ausgewaschen war in dem anspruchsvollen Königschusswand-Klettersteig. "Sie war zwar mit entsprechender Wanderbekleidung,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nahe Lärchenkogelgrat. | Foto: Bergrettung Reichenau
2

Zwei Rettungseinsätze
Einsätze auf Schneeberg, Rax und Kreuzberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Knieverletzung, ein Sturz beim Klettern und ein Sturz vom Pferd befassten die Retter. Ein 68-Jähriger aus Niederösterreich musste mit einer Knieverletzung auf der Bergstation der Raxseilbahn versorgt und zu Tal gebracht werden. Auch eine junge Wienerin beschäftigte die Bergretter. Die Frau stürzte in einer leichten Kletterstelle (1+) am Lärchenkogelgrat (Schneeberg) und zog sich dabei Verletzungen an Kopf und Hand zu. "Der Notarzthubschrauber CH3 führte eine Taubergung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergrettungszentrale Reichenau. | Foto: Bergrettung Reichenau

Suchaktion
Wiener irrten auf Rax herum – Bergrettung musste ran

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Wiener – ein Mann und zwei Frauen – gerieten beim Abstieg in die Dunkelheit und fanden den Weg nicht. Sie gaben Lichtsignale und wurden vom Hubschrauber gesichtet. Das Trio wollte am späten Nachmittag von der Bergstation der Raxseilbahn zu Fuß ins Tal absteigen und geriet dabei in die Dunkelheit. "Seitens der Polizei wurde ein Suchflug gestartet und die drei Personen konnten schließlich um 22 Uhr aufgrund von Lichtzeichen auf einer Seehöhe von etwa 1000 m auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Tafel zeigt klar: Wanderer sind hier falsch.
2

Reichenau/Rax
Frau (34) verirrte sich in "scharfen" Klettersteig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Tourenplanung einer 34-jährigen Niederösterreicherin ging etwas gehörig schief. Sie wollte über den (Wanderweg) Holzknechtsteig zur Seehütte und zum Habsburghaus, landete aber im schweren Königschusswand-Klettersteig und geriet in Bergnot.  Eine 34-jährige Niederösterreicherin wollte am 22. Juni einen Rax-Ausflug zur Seehütte und weiter zum Habsburghaus unternehmen. Als Aufstieg wählte sie den sogenannten Holzknechtsteig. Dabei geriet sie irrtümlich in den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Rax
Selbstüberschätzung: Einsatz in Königschusswand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. Mai, 15 Uhr, bekam ein Klettersteiggeher Probleme in der Königschusswand. Den Mann verließen aufgrund von Konditionsproblemen in dem, als D/E eingestuften, Kletterteig die Kräfte. Er wurde mit dem Hubschrauber des BMI gerettet und bei der nahen Seehütte abgesetzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Herzstillstand auf der Rax

Lebensrettung am 26. Oktober in der "Mechaniker Kurve". BEZIRK NEUNKIRCHEN (dittler). Ein Ehepaar mit einer Begleiterin, aus dem Großraum Wien, nützte den Feiertag zu einem Ausflug auf die Rax. Nachdem sie mit der ÖBB angereist waren wollten sie über den Törlweg Richtung Ottohaus auf das Raxplateau aufsteigen. Um 11.15 Uhr erlitt der 45-jährige Tourist, in ca. 850m Höhe in der Nähe der sogenannten "Mechaniker Kurve", einen Herzstillstand. Die beiden Frauen – beide Ärztinnen – reanimierten den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unfall am Törlweg. | Foto: H. Dittler

Rax: Steinschlag verletzt Frau

Trümmerbruch am Zeigefinger der linken Hand. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine vierköpfige, gut ausgerüstete, Wandergruppe aus Wien unternahm am Vormittag des 3. Oktober eine Bergtour. Ihr Weg führte sie über den Törlweg auf die Rax. "Im oberen Bereich, auf ca. 110 m Höhe löste sich abseits des Weges ein Stein und fügte einer 29-jährigen Frau aus der Gruppe am Zeigefinger der linken Hand einen Trümmerbruch zu", heißt es aus der Bergrettung Reichenau. Die Begleiter lösten einen Hilferuf aus. Ein zufällig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.