Bergrettung Puchberg

Beiträge zum Thema Bergrettung Puchberg

3

Badener verunfallte am Schneeberg
Verletzter Paragleiter (44) kam Bergrettung entgegen

Wie bereits gestern Abend auf meinbezirk.at/neunkirchen berichtet, stürzte ein Paragleiter gestern am Schneeberg ab. Erfahre nun mehr Details. PUCHBERG. Der 44-Jährige aus Baden war über den Fadensteig auf den Hochschneeberg aufgestiegen, um vom Kaiserstein aus talwärts zu fliegen. Wie seitens der Alpinpolizei mitgeteilt wird, dürfte den erfahrenen Piloten allerdings eine Windböe erfasst und in die Breite Ries getrieben haben, wo der Paragleiter abstürzte.  Trotz Verletzungen – seine linke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vor Corona: Bergungsübung der Bergrettung Reichenau. | Foto: ÖBRD NÖ/W
8

Bergrettung Niederösterreich
Drei Viertel der Einsätze wegen Unvernunft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 30 Ortsstellen sind mehr als 1.300 Mitglieder der Bergrettung Niederösterreich/Wien (ÖBRD NÖ/W) freiwillig und unentgeltlich allzeit bereit, Menschen in schwierigem Gelände zu helfen. Unser Bezirk kann in alpinen Notlagen auf insgesamt 8 Ortsstellen zählen. Größte Ortsstellen Für das Einsatzgebiet von Pottschach bis Rohr im Gebirge ist die Ortsstelle Reichenau mit ihren 111 Bergrettungsmännern/-frauen verantwortlich. 1896 ins Leben gerufen, ist sie die älteste und auch...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Bürklehüttenfeier am Schneeberg

Am Sonntag, den 06. September 2015 findet die bereits traditionelle "Bürklehüttenfeier" in der Breiten Ries statt. Die Hütte wird bereits ab 09:00 Uhr bewirtschaftet, um 13:00 Uhr verliest der Pfarrer von Puchberg, Hr. Mag. Wolfgang Berger die heilige Messe. Wie kommt ihr am besten zu uns? Von LOSENHEIM über den Weningersteig, beginnend bei der Talstation des Sesselliftes. Der roten Markierung folgen, den Lift querend und in etwa einer Stunde zur Hütte. Von der EDELWEISSHÜTTE über den...

  • Neunkirchen
  • Lukas Danninger
21

Taubergeübung des Christophorus 3 mit der Bergrettung Puchberg

Am Samstag den 13. Juni veranstaltete der Christophorus 3 gemeinsam mit den Bergrettern der Ortsstellen Puchberg am Schneeberg und Grünbach eine Übung im Salamander-Schigebiet Losenheim. Gegen 08:00 Uhr trafen sich Piloten, Flugretter, Notärzte und Bergretter zu einem gemeinsamen Briefing. Neben der Handhabung des Lawinenairbags, den variablen Sicherungstechniken bildeten die Taubergung und das "angestützte Aussteigen" die Übungsschwerpunkte. Am Nachmittag wurde der Übungsschwerpunkt auf die...

  • Neunkirchen
  • Lukas Danninger
8

Gemeinsame Übung der Bergrettung Puchberg mit der Feuerwehr Flatz

Am vergangenen Samstag veranstaltete die Bergrettung Puchberg am Schneeberg gemeinsam mit den Feuerwehren Flatz, Raglitz und Mahrersdorf eine gemeinsame Übung im Klettergebiet "Flatzer Wand". Annahme war ein Unfall im "Bierkessel" wobei zwei Sportler verletzt wurden. Ein leicht verletzter Kletterer konnte den Abstieg aus eigener Kraft, jedoch unterstützt von Feuerwehrkameraden antreten, die zweite Person - sie stürzte einige Meter ins Seil und hing noch in der Wand - wurde von einem Bergretter...

  • Neunkirchen
  • Lukas Danninger

Bürklehüttenfeier

Die Kameraden der Bergrettung Puchberg laden am kommenden Wochenende zur traditionellen Feier auf der Bürklehütte am Schneeberg ein. Die Hütte ist ab 09:00 Uhr bewirtschaftet, um 13:00 Uhr wird die heilige Messe durch den Generalvikar Hr. Liz.Dr. Krasa sowie dem Pfarrer von Puchberg, Hr. Mag. Wolfgang Berger verlesen! Ein eventueller Reingewinn dient dem Ankauf von Ausrüstungsgegenständen! Über euren geschätzten Besuch freuen sich unsere Bergretter schon heute! www.bergrettung-puchberg.at...

  • Neunkirchen
  • Lukas Danninger
Hannes Kurz mit Andreas Etzler und Martin Gurdet bei der Eröffnung des Kurses
9

Winterkurs der Bergrettung NÖ/W

23.02 bis 01.03.2014 In der letzten Februarwoche fand der Winterkurs der Landesleitung NÖ/W in Lackenhof statt. Insgesamt fanden sich 99 Bergretter aus allen vierteln von Niederösterreich auf dem Kurs ein, natürlich mit starker Puchberger Beteiligung. Bereits am Sonntag, nach der Begrüßung durch den Landesausbildungsleiter Hannes Kurz und seinem Stellvertreter Andreas Etzler begannen die ersten Übungen bzw. Ausbildungen. Neben den theoretischen Kenntnissen der Schnee- und Lawinenkunde, der...

  • Neunkirchen
  • Lukas Danninger
1

Bergrettung Puchberg spendet der "GRUFT" warme Wolldecken

Einem Spendenaufruf der "Gruft" sind die Kameraden der Bergrettung Puchberg gefolgt. Unser Materialwart Thomas Kratzer hörte im Radio den Spendenaufruf, wobei unter anderem Decken für Obdachlose gesucht wurden. Da wir in unserem Lager noch viele neue, überschüssige Decken hatten, wurden diese prompt der Obdachloseneinrichtung "Gruft" in Wien gespendet. Am 23. Dezember suchten Thomas Kratzer und Lukas Danninger die Einrichtung auf und konnten die Decken übergeben. Diese wurden sichtlich dankbar...

  • Neunkirchen
  • Lukas Danninger
Die Gäste unserer Feier | Foto: Gerald Kern
8

Bürklehüttenfeier

Am Sonntag, den 01. September 2013 fand die nunmehr bereits zur Tradition gewordene Bürklehüttenfeier am Schneeberg statt. Trotz der trüben Wettervorhersage fanden sich an die viele Besucher am Festplatz vor der Bürklehütte ein. Bereits um 09.00 Uhr begannen die Kameraden der Bergrettung Puchberg zu kochen, zu grillen und schenkten Getränke aus. Die mehrwöchige Vorbereitung trug ihre Früchte. Jeder wusste was zu tun ist, jeder war mit seiner Aufgabe vertraut und die Gäste haben sich in unserer...

  • Neunkirchen
  • Lukas Danninger
Die zur Gänze ausgeleuchtete Breite Ries!
5

Sonnwendfeier in der Breiten Ries

22. Juni 2013 Trotz etwas schlechtem Wetter veranstaltete die Bergrettung Puchberg die nunmehr zweite Sonnwendfeier in der Breiten Ries. Es wurde ausgeschenkt, Kesselwürstel gekocht und "die Kerblbuam" spielten für die lustige Runde von etwa 30 Besuchern dieser Veranstaltung auf. Nach dem Fackeln und Sonnwendfeuer angezündet wurde, entzündete gegen 22.00 Uhr die Sprenggruppe 15 Neunkirchen unter der Leitung von Martin Ertl die Bengalischen Feuer. Es war ein wundervoller Anblick und ein riesen...

  • Neunkirchen
  • Lukas Danninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.