Bergrettung Steinbach-Weyregg

Beiträge zum Thema Bergrettung Steinbach-Weyregg

Einsatzkräfte der Bergrettung Steinbach/Weyregg begleiteten die beiden Frauen ins Tal. | Foto: PantherMedia / sandyman

Abstieg Schoberstein
Wanderin nach Sturz fünf Meter abgerutscht

Beim Abstieg vom Schoberstein rutschte die 52-Jährige aus und stürzte rund fünf Meter ab. WEISSENBACH. Eine 52-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen und eine 44-jährige Linzerin wanderten am Abend des 3. August 2024 von Weißenbach am Attersee über den Wanderweg 820 auf den Schoberstein, um dort den Sonnenuntergang zu bestaunen. Danach stiegen die beiden mit Stirnlampen ausgerüstet denselben Weg wieder ab. An einem seilversicherten Quergang auf einer Höhe von 930 Meter rutschte die 52-Jährige vom...

Die Frau verirrte sich beim Abstieg vom Schoberstein. | Foto: Jungwirth

Bergrettung im Einsatz
Wanderin verirrte sich am Schoberstein

Eine Suchaktion im Bereich des Schobersteins löste am Samstag eine 23-Jährige Niederösterreicherin aus. STEINBACH. Laut Polizei wanderte die junge Frau aus dem Bezirk Amstetten gegen Mittag am markierten Weg von Steinbach aus zum Gipfel. Beim Abstieg kam sie jedoch vom Weg ab und stieg in der Nähe des unmarkierten Reitsteiges in Richtung Weißenbachtal ab, berichtet die Polizei weiter. Gegen 18 Uhr traute sich die Frau nicht mehr weiter und rief ihre Mutter an. Die Bergrettung Steinbach-Weyregg...

Foto: BRS

Kletterer gerettet

BEZIRK. Ein 32-jähriger Kletterer aus Salzburg kletterte am 29. April 2018 vormittags über den Klettersteig auf den 1.261 Meter hohen Mahdlgupf. Anschließend stieg er über den Wanderweg Richtung Weißenbach am Attersee ab. Ca. 50 Meter unterhalb des Gipfels "Schoberstein" überknöchelte er und verletzte sich dabei. Der weitere Abstieg war nicht mehr möglich, deshalb setzte er den Notruf ab. Die Bergrettung Steinbach-Weyregg am Attersee sowie der Notarzthubschrauber "Martin 3" wurden alarmiert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.