Bergsteigen

Beiträge zum Thema Bergsteigen

Foto: Roman Groll
Aktion 4

Industrieviertel
So viele starben noch nie in den Bergen

Traurige Zahlen präsentiert die Alpine Einsatzgruppe NÖ Süd: mit 14 Toten wurde diese Saison der Zehn-Jahres-Höchstwert erreicht. INDUSTRIEVIERTEL. 376 Unfälle beschäftigten die Alpine Einsatzgruppe Niederösterreich Süd rund um ihren Kommandanten Roland Groll. Der Löwenanteil der Einsätze spielte sich im Bezirk Neunkirchen ab (286 Einsätze). Schließlich hat es hier mit Rax, Schneeberg, Semmering und Hohe Wand die meisten Berge. Aber auch im Raum Wiener Neustadt (mit der Hohen Wand) wurden 43...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: zVg
6

Am höchsten Punkt
Perchtoldsdorfer Alpenverein am Gipfel des Großglockners

Eine Gruppe des ÖAV Perchtoldsdorf Teufelstein war mit der Partnersektion DAV Donauwörth im Glocknergebiet unterwegs, dabei gelang auch eine Gipfelbesteigung. BEZIRK MÖDLING.  Teilnehmerin Barbara Wolfert berichtet von den erfolgreichen Tagen der Perchtoldsdorfer im Glocknergebiet: "Es war eine bunt gemischte Gruppe, die sich da auf der Lucknerhütte zusammengefunden hat, um ein paar Tage mit Wandern und Bergsteigen zu verbringen. Unsere Jugendleiter, die sehr gewissenhaft und interessiert ihre...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2

Alfred Stieg steigt bei der Mödlinger Hütte ein

Der Alpenverein Mödling übergibt die Mödlinger Hütte an die neuen Pächter Alfred und Annabell Stieg Helga Traxler beendete nach 25 Jahren ihre Tätigkeit auf der Mödlinger Hütte mit Saisonende am 1. November 2016 und geht in Pension. Alfred Stieg (55) aus Rottenmann, der in Selzthal ein Lebensmittelgeschäft führt, übernimmt ab sofort gemeinsam mit seiner Frau Annabell die beliebte Alpinhütte. Anlässlich der Unterzeichnung des Pachtvertrags im Oktober 2016 begrüßte Ing. Mag.(FH) Matthias Merz, 1....

  • Mödling
  • OEAV Mödling
Anzeige
3 5

Herbstzeit in Schladming-Rohrmoos

Der Herbst ist speziell bei Wanderern und Bergsteigern eine beliebte Jahreszeit. Etwas kühlere Temperaturen, die Bewegung in der Natur erleichtern. Das Farbenspiel der Natur, das die Landschaft in ein buntes Kleid taucht sowie klare Luft und meist stabile Großwetterlage, die den Wanderer mit einer Aussicht belohnt, die in den heißen Sommermonaten oft gar nicht möglich wäre. Geführte Erlebnisse In Schladming-Rohrmoos wird im Herbst – wie auch im Frühling und Sommer – spezielle Bedacht auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.