Bergsteiger

Beiträge zum Thema Bergsteiger

3

Mangelhafte Tourenplanung
Zwei Slowaken übernahmen sich beim Bergsteigen

Die Bergrettung Grünbach musste am 10. September ausrücken. Zwei Slowaken bekamen im Kanzelriesssteig Probleme. HÖFLEIN. Die Bergrettung Grünbach musste zwei Slowaken aus einer Notlage retten. Der Einsatz spielte sich am Kanzelriesssteig – etwas links vom Wienersteig – ab. Die Tour verlangt Bergsteigern Kletterfähigkeiten im zweiten Schwierigkeitsgrad ab. Der Steig ist erdig und ein wenig brüchig, beinhaltet aber auch einige gute Kletterstellen. Rudolf Holzer von der Bergrettung Grünbach: ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Suche nach dem 45-jährigen Bergsteiger war intensiv, trotzdem konnte der Bergsteiger nicht rechtzeitig gefunden werden. | Foto: BMI

Ötscher: Bergrettung findet Leichnam des vermissten Bergsteigers

Seit Anfang Mai wurde ein 45-Jähriger vermisst, der den Rauhen Kamm besteigen wollte. Nun wurde er bei Mitterbach am Erlaufsee (Bezirk Lilienfeld) tot aufgefunden. Er dürfte laut Polizei beim Bergesteigen abgestürzt sein. LILIENFELD/ SCHEIBBS. Der Mann aus dem Bezirk Scheibbs war am 1. Mai zu seiner Wanderung über den Rauen Kamm am Ötscher, die er jährlich am Feiertag macht, aufgebrochen. Dieses Mal wurde dieses Vorhaben für ihn zum Verhängnis. Bergretter finden den Vermissten Der abgängige...

  • Krems
  • Doris Necker
3 3

Auf der Hohen Wand
Wanderer (53) stürzte in den Tod

Die dreiköpfige Gruppe erfahrener Bergsteiger aus Wien und Niederösterreich befand sich auf dem Abstieg über den Springlessteig, als das Unglück passierte. HÖFLEIN/HOHE WAND. Ein tragischer Unfall ereignete sich am 4. Dezember. Die Gruppe wird von der Alpinpolizei als erfahren und gut ausgerüstet beschrieben. Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe, zu den BezirksBlättern: "Die Gruppe ist den Leitergraben rauf, zum Hochkogelhaus und zum Hubertushaus." Ursprünglich habe die Gruppe eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Geiger on Tour. | Foto: Michael Geiger

Payerbach
Mit Skiern über den Alpenbogen – Benefizvortrag für Bergrettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Michael Geiger präsentiert die Erlebnisse seiner Skialpenreise von 2009 Wien - Nizza 2019.  Und das Beste daran: die Bergrettung Reichenau hat auch etwas davon. Geiger verarbeitete sein alpines Abenteuer als Reisetagebuch. Im Hotel Payerbacherhof präsentierte er sein Werk. Der Eintritt zur Präsentation ist frei, aber Spenden für die Bergrettung Reichenau/Rax werden an Ort und Stelle erbeten. Anmeldungen unter hotel@payerbacherhof.at Michael Geiger 2. Mai, 19 Uhr 2009 Wien -...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Grünbach
2

Grünbach
Grünbachs Bergretter laden zum Gschnas

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie stehen nicht nur Menschen in (Berg-)Not bei, sie verstehen es auch ordentlich zu feiern. Am 16. November treten die Bergretter der Ortsstelle Grünbach dafür den Beweis an, wenn sie im Gasthaus Mohr (Spanferkelwirt) in Zweiersdorf ihr Gschnas veranstalten. Die Besucher werden mit Live-Musik von "Steiragold" unterhalten. Außerdem wird eine Tombola organisiert und an der Bergrettungsbar lässt sich Süffiges verkosten. Tischreservierungen unter 02620/2389 erbeten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergretter kamen dem Tschechen zu Hilfe. | Foto: Helmut Dittler

Leichtsinnig
Tschechischer Bergsteiger auf der Rax von Schnee "überrascht"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (dittler).  Ein Tschechischer Bergsteiger (25) wurde, nachdem er den Teufelbadstubensteig im Großen Höllental durchstiegen hatte, von der Schneehöhe auf der Rax, überrascht. Da er selbständig im stellenweise hüfttiefen Schnee seinen Weg nicht fortsetzten konnte, rief er um 13.45 Uhr die Bergrettung Reichenau um Hilfe. Diese startete einen terrestrischen Hilfseinsatz. Außerdem wurde ein Hubschrauber vom Innenministerium zur Unterstützung angefordert. Diesem gelang es den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Einsatz auf der Rax
Mödlinger Bergsteiger mussten gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Bergsteiger (35) kamen beim Abstieg von der Rax über den Wachthüttelkamm vom Weg ab. Dabei gerieten die beiden Mödlinger felsiges Gelände. "Wo sie nicht mehr in der Lage waren ihren Weg selbständig fortzusetzen", so Helmut Dittler von der Bergrettung Reichenau: "Nach Einbruch der Dunkelheit setzten sie um 18 Uhr einen Hilferuf ab." Ein Rettungsteam begleitete die Bergsteiger sicher hinunter. Der Einsatz dauerte zwei Stunden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seit den frühen Morgenstunden unterstützt ein Hubschrauber die Suche nach dem Vermissten. | Foto: RAXmedia

Vermisster Wiener (49) von der Rax geborgen: „Ich hab die Zeit vergessen.“

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Ein Ausflügler (49) aus Wien stieg gestern auf die Rax und war seither abgängig. Seit dem frühen Morgen unterstützte ein Hubschrauber des Innenministeriums die Bergretter aus Reichenau, Grünbach, Schottwien, Hohe Wand und Puchberg bei ihrer Suche, ebenso die Alpinpolizei. Am Wachthüttelkammweg wurde der Vermisste verletzt geborgen. Am Dienstag unternahm eine fünfköpfige Familie einen Badeausflug an der Schwarza. Der Familienvater, Alexander U. (49) stieg um die...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Zwei Bergsteiger vermisst

Suchaktion auf der Rax von Samstagnacht bis Sonntagmorgen Von 21.30 Uhr am Samstagabend bis Sonntagsfrüh dauerte eine kräfteraubende Suche der Bergerettung nach zwei vermissten Bergsteigern auf der Nordseite der Rax. BEZIRK NEUNKIRCHEN (h_dittler). Ein Tourist (26) und seine Begleiterin (23) aus Wien stiegen am Samstag über dem Rudolfsteig vom Höllental Richtung Gloggnitzerhütte auf. Da durch die Länge des Anstieges, über 1.000 Höhenmeter, sowie Schneelage, verzögerte sich der beschwerliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Sieben Kletterer vermisst

Einsatz im Großen Höllental. Eine Gruppe Kletterer hatte sich am Jahnsteig verirrt. 78 Bergretter seilten die verletzten Freizeitsportler aus der Felswand, brachte sie sicher ins Tal. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Eine Gruppe von sieben Touristen hatte sich im Aufstieg zur Rax am Jahnsteig verstiegen und konnte nicht mehr weiter. Drei Bergsteiger hatten sich beim Versuch, aus der Bredouille zu klettern, Verletzungen an Händen und Beinen erlitten - so lautete die Übungsannahme der Gebietsübung der...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Bergrettung Puchberg

Rettungseinsatz an jedem zwölften Tag

Bergrettung Puchberg musste oft auf den Berg. Puchbergs Bergretter zogen Bilanz. Zwischen 1. November 2013 und 31. Oktober 2014 wurden 31 Einsätze absolviert. Chef-Bergretter Lukas Danninger: "Dabei absolvierten wir 932 Einsatzstunden und retteten insgesamt 38 Personen aus Notlagen." 18 Personen waren tatsächlich verletzt. 14 weitere waren unverletzt, aber steckten in der Klemme. "Drei weitere waren krank. Und drei Personen konnten wir nur tot bergen. Die Zahl der tödlich verunglückten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fünf Polen in Bergnot

Bergsteiger bekamen im "Großen Wolfstal" auf der Rax Probleme. (bergrettung reichenau). Am Sonntagvormittag wollten fünf ponische Bergsteiger über die Brandschneide zum Raxplateau aufsteigen. Vom Weg abgekommen Schon im unteren Bereich kamen die Bergsteiger vom markierten Weg ab und stiegen im Bereich "Großes Wolfstal" bis auf ca. 1.300 Meter Höhe auf. Gegen 16 Uhr gab es für die Bergsteiger im schroffigen Felsgelände kein vor und kein zurück mehr. Notruf abgesetzt Sie verständigten über Notruf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.