Bergsteiger

Beiträge zum Thema Bergsteiger

Sonnenaufgang im Mont Blanc Massiv.
1 5

Bergsteigen extrem
Anton Sommer bezwang Mont Blanc und Zentralalpen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mont Blanc Abendteuer nach Überquerung der Zentralalpen von Wien bis Nizza. Nachdem Anton Sommer seinen Weg von Wien bis Nizza über die Zentralalpen beendet hatte, wollte er unbedingt noch den Mont Blanc überschreiten. Schlechtwetter machte ihm jedoch zunächst einen Strich durch die Rechnung. "Dach" der EU Sommer war die Überquerung der Zentralalpen nicht genug und sah sein klares Ziel in dem Anstieg auf den Gipfel des Mont Blanc. Dieser Berg ist mit 4807m, der höchste und...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Hans Kammerlander zwischen Gipfeln und weißer Pracht. | Foto: Kammerlander

Ternitz
Mit Hans Kammerlander in der weißen Pracht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Kammerlander entführt sein Publikum in die weiße Welt – zu Skitouren in seiner Heimat und zu unglaublichen Steilwand-Abfahrten. Die allermeisten extremen Skifahrer sind selten extreme Höhenbergsteiger. Und die allermeisten extremen Höhenbergsteiger sind ebenso selten extreme Skifahrer. Hans Kammerlander ist einer der ganz wenigen Alpinisten der Welt, die beides können und dem es gelungen ist, beide Leidenschaften miteinander zu verbinden. In seinem neusten Vortrag zeigt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die drei Helden: Manfred Kolb, der Ybbstaler Roland Sandhofer und Elisabeth Illmer. | Foto: Paul Sodamin

Am "Mont Blanc"
Ybbstaler bezwingt den höchsten Berg der Alpen

Roland Sandhofer machte sich auf, den höchsten Berg der Alpen, den Mont Blanc, zu erklimmen. YBBSTAL. Drei Männer und eine Frau lagen am 1. Mai nicht auf der faulen Haut, sondern machten sich auf, den Mont Blanc zwischen Frankreich und Italien zu besteigen. Der österreichische Bergführer Paul Sodamin, die Himalaya-erfahrene Höhenbergsteigerin Elisabeth Illmer aus Südtirol, der Grazer Manfred Kolb und Roland Sandhofer aus Waidhofen an der Ybbs wagten sich bei Traumwetter an den höchsten Berg der...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Gerhard Osterbauer berichtet in Steinakirchen am Forst von seinen aufregenden Expeditionen. | Foto: privat
3

Eine "Multivisions-Show" im Kultursaal in Steinakirchen

STEINAKIRCHEN. Am Freitag, 17. November lädt der Verein "Viva la Musica" um 20 Uhr zur "Multivisions-Show Abenteuer Berg – Abenteuer Leben" mit dem Extrembergsteiger und Abenteurer Gerhard Osterbauer im Kultursaal in Steinakirchen am Forst. Osterbauer berichtet beim Vortrag von Expeditionen auf die Gipfel mehrerer Achttausender im Himalaya und auf den höchsten Berg der Antarktis. Dabei sind die Wege, die ihn auf diese Berge führten in dieser außergewöhnlichen Diavision nur Sinnbilder für so...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.