Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
14

Das alles gibts im Tagesrückblick

Einen Rückblick auf den heutigen Tag, lassen wir uns natürlich nicht nehmen und haben für dich alles bedeutende auf einen (K)Blick zusammengefasst. Schmöker dich doch gerne durch. Die Feuerwehren Moidrams und Zwettl-Stadt bargen am Mittwoch kurz nach 6.00 Uhr auf der LB38 Unfallfahrzeuge. Erdbeben im Bezirk Neunkirchen war auch in Wiener Neustadt spürbar. Mit einer Stärke von 4,4. Radfahrer stirbt bei Zusammenstoß mit Pkw in Zöbing. Die Ermittlungen zu dem tragischen Unfall laufen noch. Die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ein Holzstoß verhinderte, dass der LKW komplett auf die Seite stürzte.
4

Komplizierte Bergung
LKW rutscht in den Straßengraben

Der Lenker eines Drei-Achs-LKW war am Freitag, 3. Februar auf der Landesstraße 8168 von Garolden in Richtung Peigarten unterwegs. Aufgrund der glatten Fahrbahn kam das Schwerfahrzeug rechts von der Straße ab und stürzte in den rechten Straßengraben. GAROLDEN. Ein dort gelagerter Holzstoß verhinderte, dass der LKW komplett auf die Seite stürzte. Der Lenker blieb bei diesem Unfall glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehren Gastern und Kautzen hatten bereits erste Bergeversuche mit zwei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Fischamend/Travnik

Neben Museum
Verirrter Pkw sorgte für kurzzeitige Sperre des Zugverkehrs

Ein Unfall im Gleisbereich führte zu kurzweiligen Verzögerungen im Bahnverkehr der Pressburger Bahn. Ein Pkw ist von der Fahrbahn abgekommen und neben der Gleisanlage zum stehen gekommen. FISCHAMEND. Gegen 21.30 Uhr kam aus unbekannter Ursache ein Pkw in Fischamend von der Fahrbahn ab und kam zwischen der Gleisanlage der Pressburger Bahn und dem Feuerwehrmuseum zum stillstand. Die alarmierte Polizei forderte neben der Feuerwehr, zur Bergung des Fahrzeuges, auch den Noteinsatzkoordinator der ÖBB...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: DOKU NÖ
2

Bezirk Melk
Feuerwehr Pöchlarn: LKW Bergung bei den Kellerhäusern

Ein Sattelzuggespann kam bei Kellerhäuser nahe Pöchlarn zum Erliegen. PÖCHLARN. Der Lkw schaffte die Steigung nicht und rutschte quer über die Fahrbahn. Die herbeigerufene FF-Pöchlarn befreite den LKW aus seiner misslichen Lage ehe die Fahrt wieder weiter gesetzt werden konnte. Leide endete die Fahrt nur binnen kürzer Zeit, diesmal im Einsatzgebiet der Feuerwehr Erlauf. Ob das Gespann schlussendlich sein Ziel erreichen konnte ist zur Zeit noch nicht bekannt.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Das Auto hing teils im Graben und konnte nicht mehr weiterfahren. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall
Unfallwagen mit Kran aus Straßengraben geborgen

Am Samstag, 5. November wurde ie Feuerwehr Waidhofen gegen 16:15 Uhr von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 8116 zwischen Kottschallings und Grünau angefordert. Ein PKW musste aus einem Straßengraben geborgen werden. KOTTSCHALLINGS. Die Lenkerin eines Seat war auf der Landesstraße 8116 Richtung Kottschallings unterwegs. Im Bereich einer Kreuzung mit einem Güterweg kam sie aus bislang unbekannter Ursache von der Straße ab und fuhr mit der Fahrzeugfront in einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Verletzte wurde aus dem Silo geborgen und den Rettungskräften übergeben. | Foto: BFK WT/St. Mayer
4

Sturz aus großer Höhe
Feuerwehr rettet Arbeiter aus vier Meter tiefen Silo

In Göpfritzschlag (Gemeinde Karlstein) stürzte am Montag, 10. Oktober ein 30-jähriger Arbeiter in einen rund vier Meter tiefen Silo. Der Mann zog sich bei dem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste von Feuerwehrleuten aus dem Silo gerettet werden. Er wurde anschließend mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen. GÖPFRITZSCHLAG. Der 30-jährige Mann war mit Elektroinstallationsarbeiten beschäftigt und stand auf einer Anlegeleiter im Inneren des Silos. Dabei dürfte - nach ersten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
4

Einsatz in Neunkirchen
Älterer Dame wurde Supermarkt-Parkplatz zum Verhängnis

Unverständlicherweise landete eine Autofahrerin am Supermarkt-Parkplatz im Straßengraben. NEUNKIRCHEN. Den falschen Gang in der Automatik-Schaltung dürfte eine ältere Autofahrerin am Neunkirchner Supermarkt-Parkplatz im Bereich Lidl-Müller erwischt haben. Fazit: der Wagen der Dame landete im Straßengraben. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte aus und befreite Fahrerin und Fahrzeug aus der misslichen Lage. Die Lenkerin blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Ähnliche Unfälle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Doku-NÖ
6

Fahrzeugbergung
PKW-Unfall auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg bei Melk

Am 12. August kam es auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg bei Melk zu einem Fahrzeugüberschlag. MELK. Aus noch unklarer Ursache verlor die Lenkerin die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, prallte gegen die Mittelbetonwand und überschlug sich daraufhin. Notarzthubschrauber im Einsatz Umgehend rückten die Freiwillige Feuerwehr Melk, der Samariterbund Loosdorf sowie die Polizei und der Notarzthubschrauber zum Einsatz aus. Zum Glück wurde die Lenkerin bei diesem Überschlag nicht im Fahrzeug eingeklemmt, sie...

  • Melk
  • Johann Schiefer

Raxgebiet
Tödlicher Unfall auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wanderer (59) aus dem Bezirk Mürzzuschlag war am 25. Juli auf der Rax unterwegs. Ein erdiges Waldstück wurde ihm zum Verhängnis. Der Steirer war Montagvormittag auf dem Jagdsteig Großes Wolfstal unterwegs, als er   in einem erdigen, sehr steilen Waldstück abrutschte. "In weiterer Folge stürzte er über eine hohe, steil abfallende Felswand ab", berichtet die Landespolizeidirektion Niederösterreich. Der Wanderer erlag an Ort und Stelle seinen Verletzungen. Ein Förster fand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 5

Unfall mit Verletzten
Fahrzeugbergung beim Erholungszentrum Haschendorf

„Fahrzeugbergung LH 159 Richtung Großmittel“ lautete die Alarmierung am 18.04.2022 um 18:30 Uhr für die FF Haschendorf. HASCHENDORF. Aus derzeit noch unbekannter Ursache ist ein Fahrzeug, kurz vor der Einmündung ins EHZ Haschendorf, von der Fahrbahn abgekommen und blieb, auf der rechten Fahrzeugseite, im dichten Gestrüpp liegen. Der Fahrer und Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und vom bereits anwesenden Rettungsteam und Notarzt medizinisch betreut. Die polizeiliche Unfallaufnahme...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Sperre der B4: Crash bei Maissau | Foto: FF Maissau
4

Bundesstraße B 4 gesperrt
PKW gegen LKW in Maissau

Unfall bei Maissau forderte Einsatzkräfte MAISSAU.  Ein PKW crashte aus noch ungeklärter Ursache gegen einen LKW auf der Bundesstraße 4. Ein PKW ist dabei auf der Umfahrung Maissau von der Fahrspur abgekommen und seitlich in einen Richtung Horn fahrenden LKW geprallt. PersonenrettungMit Hilfe der hydraulischen Schere konnte die Tür des Fahrzeuges weggeschnitten und die Rettungskräfte bei der Personenrettung unterstützt werden. Außerdem richtete die FF Maissau eine Umleitung ein, sodass der LKW...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Der verunfallte PKW wurde geborgen. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Verkehrsunfall
Feuerwehr zu Menschenrettung alarmiert

Die Feuerwehren Waldberg-Matzlesschlag, Windigsteig und Waidhofen/Thaya wurden am Freitagnachmittag, 31. Dezember zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Bereits zwei Minuten nach der Alarmierung rückte das Vorausrüstfahrzeug Richtung Einsatzort aus. MATZLESSCHLAG. Auf der Landesstraße 8106 zwischen Matzlesschlag und Bundesstraße 2 kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall. Laut ersten Meldungen lag ein PKW auf der Seite und eine Person war noch im Fahrzeug....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW landete im Straßengraben. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Verkehrsunfall
Ausweichmanöver endet im Straßengraben

Am Samstag, 4. Dezember gegen 11:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya telefonisch zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 36 mit dem Mitterweg alarmiert. Ein PKW landete nach einem Ausweichmanöver im Straßengraben. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Skoda Octivia war auf der B36 in Richtung Vitis unterwegs. Auf Höhe der Einfahrt zum Mitterweg bemerkte der Lenker vor ihm eine stehende Fahrzeugkolonne. Er leitete eine Bremsung ein. Aufgrund der winterlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
10

Feuerwehreinsatz
Schwerer Forstunfall Im OÖ/NÖ Grenzgebiet

WAIDHOFEN/GAFLENZ. Am Donnerstag (18.Nov.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz gemeinsam mit der FF Wirts und Waidhofen/Ybbs - Stadt zu einen Forstunfall in den Lugergraben alarmiert. Bei Forstarbeiten hatte sich eine Person schwer verletzt, glücklicherweise konnte ein Kollege die Einsatzkräfte alarmieren. Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort wurde die Person bereits durch den Notarzt erstversorgt. Die Florianis bereitete sofort die Bergung aus dem extrem unwegsamen Gelände vor....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein PKW kam von der Straße ab und stieß gegen einen Keller. | Foto: FF Eggenburg

Verkehrsunfall
PKW krachte in Kellerwand

Am Samstag, 23. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Eggenburg zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung in Röschitz gerufen. Ein PKW war gegen eine Kellerwand geprallt. RÖSCHITZ. Die FF Eggenburg barg das kaputte Fahrzeug und stellte dies gesichert ab. Die FF Röschitz sicherte die Verkehrsflächen, sowie das Mauerwerk des Kellers.

  • Horn
  • Daniel Schmidt
4

Technischer Einsatz
Unfall in Kreuzungsbereich mit Harley Davidson

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Edel-Motorrad hat bei Zusammenstoß ordentlich was abgekriegt. Am 4. Juni, gegen 8:47 Uhr, wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Im Kreuzungsbereich der B26 mit der Kohlbauernstraße/Mautweg stießen ein Pkw und eine Harley Davidson zusammen. Der Wagen konnte vom Besitzer selbstständig aus dem Kreuzungsbereich verbracht werden. Das Motorrad war allerdings so stark verformt, dass es sich nicht mehr aus der Kreuzung schieben ließ. Mittels...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Bad Vöslau/Wirth

Drei Verletzte bei Unfall in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Bei strömenden Regen wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau am 13. April 2021 zu einer Fahrzeugbergung im Stadtgebiet alarmiert. Einige Minuten zuvor prallten zwei PKW an einer stark befahrenen Kreuzung im Stadtzentrum zusammen. Ein Krankentransportfahrzeug des Roten Kreuz Bad Vöslau kam zufällig an der Unfallstelle vorbei und übernahm die Erstversorgung sowie die Absicherung der Unfallstelle. Gemeinsam mit dem Bad Vöslauer Rettungswagen wurden drei verletzte Personen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der PKW wurde von Büschen in steilem Gelände aufgefangen. | Foto: FF Schwarzenau
4

Verkehrsunfall
Frau mit PKW über Böschung gestürzt

Am Dienstag, 6. April kam es zwischen Stögerbach und Scheideldorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Fahrzeuglenkerin stürzte mit ihrem PKW eine steile Böschung hinab und wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt.  STÖGERSBACH. Die Einsatzkräfte wurden gegen 7:30 Uhr zu dem Unfall auf der LB2, zwischen Stögersbach und Scheideldorf, alarmiert. Die Fahrzeuglenkerin kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, touchierte die Leitschiene und kam schließlich in den Sträuchern einer steilen Böschung...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: Zwinz

Feuerwehreinsatz bei Peischinger Triftweg
Fahrzeug landete im Straßengraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichlich Blaulicht der Freiwilligen Feuerwehr blitzte in den Abendstunden des 28. Jänner am Triftweg, auf Höhe der Neunkirchner Firma Blecha. "Aus unbekannter Ursache ist ein Kfz von der Fahrbahn angekommen und im Straßengraben gelandet. Wir haben es geborgen und auf einem sicheren Platz abgestellt", berichtet Peischings Feuerwehrkommandant Anton Kress.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Thunau
3

Erster Schneefall – zwei LKW-Bergungen für die FF Gars am Kamp

Die ersten Schneefälle dieser Saison am Donnerstag, dem 3. Dezember 2020 brachten auch der Freiwilligen Feuerwehr Gars am Kamp so wie vielen anderen ein erhöhtes Einsatzaufkommen. Um 08,16 Uhr wurde zur ersten LKW- Bergung auf die Landesstraße LH58 Richtung Mörtersdorf alarmiert. Ein Sattelaufleger geriet vor einer Linkskurve aufgrund der widrigen Fahrbahnverhältnisse ins Rutschen und kam quer zur Fahrbahn zum Stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hat sich bereits ein längerer Stau...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: FF-Harmannsdorf / Steininger Chr.
4

Fahrzeugbergung nach Unfall auf der B4 (Horner Bundesstraße) Kreuzung Harmannsdorf/Buttendorf

Am Donnerstag, den 03.12.2020 um 17:11 Uhr wurden die Feuerwehren Harmannsdorf & Matzelsdorf zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die B4 alarmiert. Ein Fahrzeuglenker wollte von Wien kommend Richtung Buttendorf abbiegen, ein dahinter fahrender Lenker übersah dieses und so kam es zum Auffahrunfall wobei ein PKW im Graben landete! Ein Lenker wurde bei diesem Unfall verletzt. Die beschädigten KFZ´s wurde von uns geborgen und gesichert abgestellt. Eine örtliche Umleitung durch...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die B1 wurde für rund eine Stunde gesperrt. | Foto: BBL

Lenker schwer verletzt
Lkw und Auto krachten bei Pöchlarn zusammen

Beide Lenker wurden bei dem Unfall zum Teil schwer verletzt. PÖCHLARN (red). Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Melk lenkte am 30. November 2020, um 06.05 Uhr, einen Lkw auf der B 1 im Gemeindegebiet von Pöchlarn, Bezirk Melk, von Ordning kommend in Richtung Erlauf fahrend. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Melk lenkte zur selben Zeit einen Pkw auf der Brunner Straße von Neu-Pöchlarn kommend und bog bei Straßenkilometer 101,65 nach links auf die B1 Richtung Kreisverkehr aus. Dabei dürfte es aus...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
3

Einsatz
Fahrzeugbergung in Windhag

WINDHAG. Die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt wurde zur Unterstützung der FF Windhag bei einer Fahrzeugbergung alarmiert. Nach dem das Hebekreuz am Kran des Wechselladefahrzeuges befestigt worden war konnte das Fahrzeug auf die Ladefläche gehoben und abtransportiert werden. Das Fahrzeug wurde anschließend an einer sicheren Stelle abgestellt. Die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt stand mit drei Fahrzeugen eine Stunde im Einsatz.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.