Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Ein 62-Jähriger stürzte aus mehreren Metern ab. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex

Hubschrauber im Einsatz
62-jähriger Mann stürzte mehrere Meter ab

Ein 62-jähriger Mann aus Deutschland stürzte im steilen Gelände mehrere Meter ab. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen. SPITTAL. Am Donnerstag um 18.50 Uhr stolperte ein 62-jähriger deutscher Staatsangehöriger nach einem langen Wandertag auf Grund körperlicher Ermüdung am Karnischen Höhenweg zirka 400 Meter westlich des Hochweißsteinhauses in Frohn, Gemeinde Lesachtal, und stürzte mehrere Meter über das steile Gelände ab. Mann verletzt Dabei erlitt er eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Die Feuerwehr stand in der Nacht auf Samstag in Greifenburg im Einsatz. Inklusive Schutzausrüstung wegen des geladenen Gefahrengutes. | Foto: FF Hauzendorf
12

Mit Spezialausrüstung
Verunfallter Gefahrengut-Sattelzug wurde geborgen

Der bei Greifenburg verunglückte und mit Gefahrengut beladene Sattelzug wurde in der Nacht auf Samstag geborgen. GREIFENBURG. Wie berichtet kippte vergangenen Donnerstag ein 26-jähriger Kraftfahrer aus der Slowakei mit seinem Sattelzug auf der Drautal Straße (B 100) in der Gemeinde Greifenburg mit seinem Zugfahrzeug in einer Linkskurve auf das rechte Straßenbankette und konnte den Sattelzug nicht mehr auf die Fahrbahn lenken. In weiterer Folge fuhr er mit dem Sattelzug über die dortige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/ Lukas

Einsatz der Bergrettung
Beim Pilze suchen in steiles Gelände verirrt

Gestern unternahmen ein 30-jähriger Mann aus Spittal/Drau und seine 60-jährige Mutter gemeinsam eine Wanderung im Bereich Goldeck in Spittal/Drau, Gde Baldramsdorf, Bez Spittal/Drau. SPITTAL/DRAU. Beim Abstieg in Richtung Tal verirrten sich die beiden Wanderer beim Pilze suchen und gerieten unterhalb der ehemaligen Mittelstation Goldeck, im Bereich Matzenkofel in einer Seehöhe von ca. 1.400 m in steiles felsdurchsetztes Gelände. Aufgrund der einbrechenden Dunkelheit setzten die beiden Wanderer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Symbolfot | Foto: stock.adobe.com/at/Comofoto

Baum fiel auf Forstarbeiter
Er wurde mittels 50 Meter Seil geborgen

Heute gegen 11.00 Uhr führte ein 50-jähriger Mann aus der Gemeinde Gmünd, Bez Spittal/Drau, auf seiner Almwiese, der sogenannten "Rosenauerwiese", in einer Seehöhe von ca. 1.550 Meter, Gd Malta, Bezirk Spittal/Drau, alleine Holzschlägerungsarbeiten (Schwendarbeiten) durch. SPITTAL/DRAU. Im Zuge dessen schnitt er eine durch Schneedruck geknickte Lärche mit einem Stammdurchmesser von ca. 20 cm um, welche sich jedoch im Geäst einer anderen Lärche verfing und hängen blieb. Beim Fällen der zweiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Symbolfoto | Foto: meinbezirk.at/Archiv/Klaus Mader
1

Auf nicht markierten Wegen unterwegs
Urlauberin geriet in Bergnot

Eine Urlauberin geriet in Heiligenblut in Bergnot. Der Polizeihubschrauber konnte sie finden. Die Frau wurde per Seilbergung in Sicherheit gebracht. SPITTAL AN DER DRAU. Eine 51jährige Frau aus Moldawien befindet sich derzeit auf Urlaub in Heiligenblut am Großglockner. Gestern brach sie von ihrer Unterkunft in Heiligenblut Richtung Retschitz auf und wollte danach über den Petrusbauer und die Gößnitz wieder zurück nach Heiligenblut gehen. Im Bereich Petrusbauer ging sie einen ausgetretenen, aber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Forstunternehmer René Pucher ist täglich im Wald unterwegs und dort auch den Gefahren ausgesetzt | Foto: Niedermüller
3

BH Spittal
Notfallkarte soll bei Forstunfällen schnellere Hilfe bieten

BEZIRK SPITTAL (ven). Immer wieder passieren Forstunfälle bei Arbeiten im Wald. Um die Einsatzkräfte noch schneller an den Ort des Geschehens zu lotsen, hat sich die Bezirkshauptmannschaft Spittal - Abteilung Sicherheit - Gedanken gemacht und eine "Notfallkarte" erstellt, die kärntenweit zum Einsatz kommen soll. Enden oft tödlich "Beim Sturmtief Paula 2008, aber auch jetzt nach den Stürmen im Herbst 2018 verzeichnen wir wieder mehr Forstunfälle", so Markus Lerch. Oft enden diese leider auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die achtköpfige Gruppe war am Pasterzengletscher unterwegs | Foto: Waditzer

63-Jähriger bei Eisklettern verletzt

Deutscher blieb bei Abseilen auf Pasterze in Eiswand hängen. HEILIGENBLUT. Ein 63-jähriger Deutscher ist bei einer Eiskletterübung am Pasterzengletscher verletzt worden. Er war mit sieben weiteren Kameraden unterwegs. Beim Abseilen durch eine Eiswand blieb er mit dem Steigeisen im Eis hängen und brach sich das linke Bein. Seine Kameraden konnten ihn bergen und den Rettungshubschrauber verständigen, der ihn ins Krankenhaus Zell am See brachte.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.