Bergwacht

Beiträge zum Thema Bergwacht

Der Großteil der Pilzesammler hinterlässt Villachs Wälder in einem vorbildlichen Zustand. Aber viele nehmen zu viele Pilze mit. | Foto: doctor25/panthermedia
1 2

Strafen drohen
"Die meisten Leute nehmen zu viele Pilze mit ins Tal"

Nach dem Forstgesetz kann jeder Grundbesitzer das Sammeln von Pilzen auf seinem Waldgrundstück untersagen. Und mehr als zwei Kilo Pilze sind sowieso verboten! VILLACH, VILLACH LAND. Über das warme und feuchte Wetter der heurigen Sommersaison freuen sich derzeit vor allem die Pilzesammler, denn Eierschwammerl, Steinpilze, Parasol und Co. sprießen dieser Tage in der gesamten Region Villach geradezu aus dem Boden. Was man wann und wo in welchem Ausmaß sammeln darf, verrät Johannes Leitner,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Jürgen Misotitsch von der Bergwacht hört von Müllsündern nie eine Einsicht.  | Foto: Foto: RMK
4

Littering
Müllsünder immer noch ein großes Problem

Wir haben nachgefragt: Das Littering wurde laut der Bergwacht durch Corona zwar nicht mehr, weniger aber auch nicht. "To-Go"-Essen ist kein Faktor. VILLACH/VILLACH LAND. Jürgen Misotitsch, Villacher Bergwacht-Bezirksleiter, und sein Team sind für die Sauberkeit in der Region zuständig. "In der Stadt überwachen wir nach dem Ortsbildpflegegesetz. Am Land gelten die Strafen für das Littering, also der Verschmutzung von Flächen und Räumen durch Müll, ebenso, nur greift hier ein anderer Paragraph",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Irene Rippel-Katzmaier (Naturpark Rangerin), Stadtrat Harald Sobe (Naturpark Vorsitzender), Mag. Johannes Leitner (Landesleiter Kärntner Bergwacht), Jürgen Misotisch (Einsatzstellenleiter) und Werdinigg (Einsatzstellenleiter), Mag. Robert Heuberger (Naturpark Manager) | Foto: Naturpark

Bergwacht und Naturpark kooperieren

DOBRATSCH. Die Kärntner Bergwacht und der Naturpark Dobratsch haben kürzlich im Rahmen eines gemeinsamen „Bildungstages“ eine Vertiefung der Zusammenarbeit in Form einer Kooperationsvereinbarung beschlossen. Mag. Johannes Leitner, Landesleiter der Kärntner Bergwacht und Naturpark Vorsitzender Stadtrat Harald Sobe sind davon überzeugt, dass damit der Naturschutzgedanke im Naturpark noch besser umgesetzt werden kann. „Das geänderte Freizeitverhalten, die vielfältige Nutzung des Naturpark...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.