Bernadette Kerschbaummayr

Beiträge zum Thema Bernadette Kerschbaummayr

Moderator Richard Deutinger mit Wolfgang Kronsteiner und Bernadette Kerschbaummayr (beide OÖ Feuerwehrmuseum)  | Foto: Lena Moik
3

„Wasser marsch mit Feuer und Flamme“
Feuerwehrmuseum St. Florian bei "Hoagascht" auf ServusTV

Im September hat ServusTV unter anderem im OÖ Feuerwehrmuseum in St. Florian und bei der Firma Rosenbauer Aufnahmen für eine Folge aus der Reihe "Hoagascht" gedreht. Kommenden Sonntag ist das Ergebnis im Fernsehen zu sehen.  ST. FLORIAN, LEONDING. „Wasser marsch mit Feuer und Flamme“:  Im Hoagascht dreht sich diesmal alles um die Feuerwehr in Österreich. Von einer gigantischen Holzleiter von 1899 und den ersten echten Feuerwehrautos bis zum modernsten Löschroboter. Eine einfache Eimerkette –...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2022 tritt das neue Tourismusgesetz in Kraft. | Foto: BRS

Tourismusgesetz: St. Florian stark betroffen

ENNS, ST. FLORIAN (km). Mit 2022 tritt das neue Tourismusgesetz in Oberösterreich in Kraft. Die Tourismusgemeinden sind verpflichtet, ihr bestehendes Marketingbüro in einen neuen Verband einzugliedern. So sollen die 104 Verbände in OÖ auf 20 reduziert werden. „Die Wahl, ob man als eigenständiger Tourismusverband (TV) agiert oder nicht, fällt dann weg“, erklärte Max Homolka, Geschäftsführer der Tourismus und Stadtmarketing GmbH Enns (TSE), bereits im vergangenen Jahr gegenüber der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Manuel, Michaela und Kronelia
32

Unterhaltsame Momente am Florianer Ball

DIe ÖVP St. Florian lud unter dem Motto "Magic Moments" zum traditionellen Florianer Ball. ST. FLORIAN (km). Der Florianer Ball war Auftakt für das kulturreiche Jahr 2017. Zahlreiche Gäste waren auf Einladung der ÖVP St. Florian auch in diesem Jahr gekommen. Unter ihnen auch bekannte Gesichter wie Bürgermeister Robert Zeitlinger, Vizebürgermeister Gerald Salzner, Wirtschaftsbundobmann Roland Otahal oder JVP-Bezirksobmann Gregor Eckmayr. Eröffnet wurde der Ball durch den Musikverein St. Florian,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Viktoria Steininger und Bernadette Kerschbaummayr schwammen gemeinsam mehr als 42 Kilometer in 24 Stunden. | Foto: Kerschbaummayr
2

Zwei Feuerwehrfrauen schwammen für den guten Zweck

ST. FLORIAN. Zwei Feuerwehrfrauen aus St. Florian bei Linz nahmen vergangenes Wochenende am 24-Stunden-Schwimmen in der Parktherme Bad Radkersburg teil. Die stolze Bilanz: 42,5 geschwommene Kilometer in 24 Stunden für den guten Zweck. Viktoria Steininger (15,1 km) zugegebenermaßen stolz: „Wir sind miteinander an diesem Wochenende mehr als einen Marathon geschwommen – das wären exakt 1700 Längen im St. Florianer Freibad. Das muss uns erst einmal einer nachmachen!“ Und Bernadette Kerschbaummayr...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.