Bernhard Heinreichsberger

Beiträge zum Thema Bernhard Heinreichsberger

23

Tulln
HAK/HAS-Zubau als "Forum" mit Vortrag zur Digitalisierung eröffnet

Seit Beginn des neuen Schuljahres ist der Zubau zur Handelsakademie und Handelsschule der Stadtgemeinde Tulln in Betrieb. Das „Forum“ wurde nun nach einer Begrüßung durch Direktor Mag. Peter Eisenschenk mit einem öffentlichen Keynote-Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Christian Helmenstein unter dem Titel „Die digitale Dividende – ein Versprechen, das hält?“ eröffnet. TULLN. Mit Musik wurde am "Ort des knallharten Wirtschaftswissens" auch "die Seite, die das Herz erfreut" gezeigt und mit dem ersten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die stolzen Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit den Lehrenden und Landtagsabgeordneten Bernhard Heinreichsberger | Foto: Universitätsklinikum Tulln
2

Tulln
Diplomfeier der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Tulln

Die 21 Absolventinnen und Absolventen des letzten Ausbildungszweigs Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Tulln durften am 08. September 2023 ihre lang ersehnten Diplome bei einer stimmungsvollen Feier im Atrium des Tullner Minoritenklosters entgegennehmen. TULLN. Die Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger erstreckte sich über einen Zeitraum von insgesamt drei Jahren an der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
5

Bezirk Tulln
ÖVP-FPÖ-Arbeitsübereinkommen: "Es ist eine Vernunftehe“

BEZIRK. "Wir reden hier nicht von einer Koalition, sondern von einem Arbeitsübereinkommen", halten die beiden ÖVP-Landtagsabgeordneten Bernhard Heinreichsberger und Christoph Kaufmann gleich zu Beginn des Pressegesprächs fest. Die künftige Zusammenarbeit mit der FPÖ sei keine Liebesbeziehung, sondern eine Vernunftehe. "Wahlfreiheit ist wichtig" Nach 118 ausgearbeiteten Seiten seien die Verhandlungen mit der SPÖ gescheitert, da deren Forderungen von sieben Milliarden Euro zu hoch gewesen wären....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Der neue NÖAAB-Bezirksobmann LAbg. Bernhard Heinreichsberger, NÖAAB-Landesobfrau Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der scheidende NÖAAB-Bezirksobmann Bgm. a. D. Thomas Buder beim Bezirkstag des NÖAAB-Tulln. | Foto: NÖAAB
2

NÖAAB-Bezirkstag Tulln
LA Bernhard Heinreichsberger zum neuen Bezirksobmann gewählt

Neuer Bezirksvorstand stark verjüngt BEZIRK. Inmitten des Bezirks Tulln, im Florahof in Langenlebarn, trat der Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbundes zusammen. Die Tagesordnung sah unter anderem die Neuwahl des Bezirksvorstandes vor, nachdem Bezirksobmann Bgm. a. D. Thomas Buder sämtliche politische Funktionen niedergelegt hatte. Neuer Obmann und Vorstand Auf Vorschlag Buders wurde LAbg. Bernhard Heinreichsberger einstimmig zum neuen Bezirksobmann des...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
LA Christoph Kaufmann, Landesrat Ludwig Schleritzko und LA Bernhard Heinreichsberger sehen die Vorteile im Ausbau des Öffentlichen Verkehrs. | Foto: VPNÖ

Mobil in Klosterneuburg
Zugverbindung ‚Silva Nortica‘ bringt Vorteile für den Bezirk

Geschichtsträchtige Vindobona-Linie kehrt ab Dezember 2022 zurück und bringt für den Bezirk Tulln eine neue Zugverbindung namens Silva Nortica NÖ/BEZIRK. Seit dem Jahr 2019 hat der Waldviertler Landesrat Ludwig Schleritzko an dem Wiederaufleben der geschichtsträchtigen ehemaligen Vindobona Bahnlinie Wien – Gmünd – Prag gearbeitet. Die Bemühungen haben sich schlussendlich bezahlt gemacht – mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 verkehrt der Zug erstmals unter dem Namen „Silva Nortica“ nach...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Video

Hilfe für Flüchtende
Landjugend sammelt für die Ukraine (mit Video)

Unter dem Motto "Blaugelb für Blaugelb - Niederösterreichs Jugend hilft dem Ukrainischen Volk" wurden Tausende Hilfssackerl gesammelt, um sie an die Ukrainisch-Moldawische Grenze zu bringen. TULLN/NÖ. "Wir haben eine Landwirtschaft und Mitarbeiter aus der Ukraine. Wir fiebern mit ihnen mit, versuchen täglich zu telefonieren. Es tut gut etwas tun zu können", sagt Anja Bauer, Stv. Leiterin der Landjugend Bezirk Korneuburg. Sie fasst zusammen, was alle bewegt: Helfen zu wollen....

  • Tulln
  • Angelika Grabler
LAbg. Christoph Kaufmann, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: ÖVP Bezirk Tulln

Clever mobil
Gemeinden können bis zu 20.000 Euro für Mobilitätsprojekte gewinnen

NÖ Gemeinden und Kleinregionen werden im Rahmen des Landesmobilitätskonzepts 2030+ unterstützt. BEZIRK (pa). Auf Grund des großen Erfolges der ersten beiden Wettbewerbe 2017 und 2019, startet das Land Niederösterreich 2021 heuer erneut seinen landesweiten Mobilitätswettbewerb. Die dritte Auflage des Wettbewerbs steht und dem Motto “Clever mobil – Multimodalität macht´s möglich“. „Neben Investitionen in den Öffentlichen Verkehr, braucht es aber kleinräumige Mobilitätslösungen. Wer könnte diese...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
LAbg. Bernhard Heinreichsberger, LH-Stv. Stephan Pernkopf und Labg. Christoph Kaufmann. | Foto: ÖVP Tulln

Impfungen
NÖ schaltet für alle frei und Tulln ist gerüstet

Niederösterreich verkündete als erstes Bundesland die Freischaltung von Impfterminen für alle Altersgruppen. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf betonte, dass bis spätestens 10. Mai allen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern ein Impftermin angeboten werden kann.
 TULLN/NÖ (pa). „Bis zum 29.04. konnten insgesamt rund 40.244 verabreichte Impfungen in unserem Bezirk gezählt werden, davon waren 28.253 Erstimpfungen. Das heißt, 38,5% im Bezirk sind bereits geimpft und damit gegen die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger | Foto: ÖVP Tulln

Wirtschaft
NÖ Kompetenzkompass zur beruflichen Neuorientierung gestartet

304 offenen Stellen im Bezirk geben Chancen für eine neue Ausrichtung im Berufsfeld – einfach einsteigen unter www.noe-kompetenzkompass.at. BEZIRK (pa). Lockdown, steigende Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit. Die Corona-Pandemie hinterlässt weltweit ihre Spuren. Gerade in diesen für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt so herausfordernden Zeiten braucht es zielgerichtete Maßnahmen und neue Chancen. Eine Perspektive könnte eine berufliche Weiterentwicklung sein - denn schon vor der Corona-Pandemie...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Landesrat Ludwig Schleritzko, sowie die Landtagsabgeordneten Bernhard Heinreichsberger und Christoph Kaufmann.  | Foto: Büro LR Schleritzko

2021
Straßenbau im Bezirk sichert Arbeitsplätze

4,3 Millionen Euro für 30 Projekte lässt das Land NÖ für den Bezirk springen. BEZIRK TULLN. Investiert wird etwa in die Erneuerung der B34 zwischen Fels und Feuersbrunn, der B19 / S5 Kreisverkehre oder der L47 zwischen Inkersdorf und Kleinwiesendorf. Geld fließt auch in die Erneuerung der Ortsdurchfahrt-Abschnitte Klosterneuburg III und Wördern West. Landesrat Ludwig Schleritzko verwies dabei auch auf Erfolge der Vergangenheit: „Durch die Umfahrungsprojekte des letzten Jahrzehnts konnten wir in...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger.
 | Foto: ÖVP Tulln

Advent
Jetzt online an der Verlosung von regionalen Produkten teilnehmen

Lokale Produzenten werden im Advent vor den Vorhang geholt. BEZIRK TULLN (pa). „Die Volkspartei Niederösterreich hat sich für die heurige Adventzeit etwas Besonderes einfallen lassen: Jeden Tag wird ein Korb mit regionalen Produkten oder Wirtshausgutscheinen aus den 20 niederösterreichischen Bezirken unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf https://mitmachen.vpnoe.at/adventkalender-2020/ verlost. So werden regionale Produzenten vor den Vorhang geholt und wir können gemeinsam mit unserer...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.