Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Die AbsolventInnen mit ihren ProfessorInnen Mag. Jürgen Müller, Mag. Gesa Buzanich, Mag. Manfred Wiedenhofer, Mag. Nicole Prandl, Mag. Stefanie Fleck-Fleischhacker, Mag. Jennifer Radnasich und Mag. Beate Heinrich sowie Dir. Mag. Sonja Hasler und Klassenvorständin Mag. Ramona Hedl.
54

Emotionaler Abschied
Feierliche Zeugnisübergabe der Handelsschul-AbsolventInnen

Die frischgebackenen AbsolventInnen der Handelsschule Oberpullendorf wurden im Rahmen einer Feier verabschiedet. OBERPULLENDORF. Nicht nur die MaturantInnen hatten in den letzten Wochen herausfordernde Prüfungen abzulegen, auch die SchülerInnen der 3. Klasse der Handelsschule stellten sich erfolgreich ihren Abschlussprüfungen. Die Handelsschule bietet eine 3-jährige Berufsausbildung und setzt besondere Schwerpunkte in den Bereichen kaufmännische Kompetenzen und Office Management,...

2

CERAMICO CAMPUS
Das keramische Herz Österreichs: CERAMICO Burgenland

Stoob ist bekannt für sein Forschungs- und Bildungszentrum für Fliese, Keramik und Ofenbau. Der CERAMICO CAMPUS, mit der Landesfachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau, vereint Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit handwerklichen Fertigkeiten, Flexibilität, sowie soziale Kompetenzen. Besonderen Wert wird auf die Ausgewogenheit zwischen Fachtheorie und Fachpraxis gelegt – als wesentliche Grundlage der Berufschancen. Das moderne Bildungszentrum mit internationalem Netzwerk, beheimatet...

Dir. Magedler und Dir-Stellv. Muck
20

Klein aber fein: Poly Oberpullendorf
Polytechnische Schule – das Sprungbrett ins Arbeitsleben

“Die Chemie in der Schule stimmt einfach”, fasst Dir. Reinhardt Magedler das Gefühl zusammen, dass auch mich beim Besuch des “Poly” begleitet hat. Absprung ins ArbeitslebenDie Polytechnische Schule (PTS) ist die kleinste Schule Oberpullendorfs – klein aber fein. 54 SchülerInnen absolvieren hier heuer in drei Klassen ihr letztes Pflichtschuljahr. Die Schule sieht sich für ihre SchülerInnen als Sprungbrett ins Arbeitsleben: “Den Köpfler können die SchülerInnen schon, wenn sie aus den NMS zu uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.