Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei Infineon werden Auszubildende mit den neuen Technologien vertraut gemacht. | Foto: Foto: Infineon Austria
3

Technik
Villachs Berufe der Zukunft

Villach bietet viele Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche. Aufgrund der technischen Vielfalt bilden einige Unternehmen Wegbereiter für die Berufe der Zukunft.  VILLACH. Seit über 25 Jahren gibt es bei Lam Research in Villach das Programm der Lehrlingsausbildung, in dem etwa sechs bis acht Jugendliche in den Bereichen Mechatronik und Betriebslogistik aufgenommen werden. „Eine weitere Möglichkeit sind die von uns angebotenen Stellen für Hochschulabsolventen, die sogenannten "New College...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Pscheider
Bei der "Berufsspionage" dabei: Blumenmosaik in Flattach | Foto: Blumenmosaik
3

Berufsspionage
Hinter den Kulissen der Spittaler Unternehmen

Betriebe im Bezirk Spittal öffneten ihre Türen für Schüler und Eltern im Rahmen der "Berufsspionage". BEZIRK SPITTAL. Die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) organisierte bereits zum neunten Mal die "Berufsspionage". Dabei öffnen viele Unternehmen ihre Türen, um Einblick in die Tätigkeiten zu geben.  104 Betriebe beteiligten sich in den Bezirken Spittal, Hermagor, Villach Stadt und Land, Völkermarkt, St. Veit und Feldkirchen. 1.300 Schüler und Eltern informierten sich über ca. 70...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Auch das Altenwohnheim in Mühldorf öffnete für die Burschen ihre Türen | Foto: BBOK
3

Die Pflege ist weiblich? - Von wegen!

Rund 200 Schüler der dritten Klassen nahmen Einblick in typische soziale "Frauenberufe". SPITTAL. Die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) zeigte im Rahmen des Projektes "Social Boys", dass Pflegeberufe nicht unbedingt nur weiblich sein müssen. 200 Schüler machten mit Insgesamt zehn Schulen aus dem Bezirk - 200 Schüler der dritten Klassen - nahmen an dem Projekt teil. Den Schülern wurde die Gelegenheit geboten, neue berufliche Chancen in sozialen Berufen zu entdecken. Sie besuchten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Studieren - Lernen - Arbeiten - angenehme Athmosphäre inmitten der Natur
4

WEITERBILDUNG FÜR ANGEHÖRIGE DES GEHOBENEN DIENSTES DER GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE

Die Aromapflege als Komplementärpflege ist bereits in vielen Institutionen etabliert und die wachsende Nachfrage, sowohl bei den PatientInnen, KlientInnen und Bewohnern, als auch beim Pflegepersonal, zeigt den Erfolg und auch den Bedarf dieser Weiterbildung. Diese umfangreiche und professionelle Ausbildung schafft alle Voraussetzungen im Pflegealltag ätherische Öle und Aromapflegeprodukte erfolgreich einzusetzen. Weiters erhalten sie die notwendigen fachlichen, persönlichen und sozialen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Doris Folda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.