Berufsfeuerwehr

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr

Dieser Crash hätte auch deutlich schlimmer enden können. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

LKW kollidierte mit Benzin-Güterzug
Beinahe Katastrophe endet ohne gröbere Schäden

Großes Glück hatte ein LKW-Fahrer am Freitagmorgen in der Nebingerstraße beim Tankhafen. Gegen 6.45 kollidierte der Mann mit einem Güterzug, der aus mehreren mit Benzin gefüllten Kesselwaggons bestand. LINZ. Dass es dabei nicht zur Katastrophe kam, ist gleich mehreren glücklichen Umständen zu verdanken. Einerseits erwischte der Zug nicht die Fahrerkabine, sondern nur den am Auflieger geladenen Container. Der Fahrer blieb somit völlig unverletzt. Andererseits blieben auch die Kesselwaggons mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
2

Linz-Urfahr
Mann nach Sturz auf Vordach gerettet

Beim Versuch seine Geldtasche von einem Vordach zu holen, stürzte am Freitagmorgen, gegen 5.45 Uhr, ein Mann in Urfahr ab. Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte mit einem Höhenretter-Team an. In den frühen Morgenstunden des 1. September eilte die Berufsfeuerwehr Linz zu einer Rettungsaktion in die Leopold-Figl-Straße in Linz Urfahr. Ein Mann war etwa 3 Meter in die Tiefe gestürzt, als er versuchte, seine Geldbörse von einem Vordach zu bergen. Glücklicherweise bewahrte ihn ein darunterliegendes...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr wurde ein Übergreifen der Flammen verhindert. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
Video

Kleinmünchen
Auto in der Sommerstraße brannte lichterloh

In Kleinmünchen ging in der Nacht auf Donnerstag ein Auto in Flammen auf. Die Feuerwehr brachte die Situation rasch unter Kontrolle. LINZ. Ein Fahrzeugbrand und wohl nicht ganz eindeutige Angaben der alarmierenden Person über das Ausmaß der Flammen lösten in der Nacht auf Donnerstag einen regelrechten Großeinsatz der Linzer Berufsfeuerwehr aus. Mit vier Fahrzeugen rückten die Floriani gegen 1.15 Uhr in die Sommerstraße in Kleinmünchen aus. Zum Glück stellte sich die Situation dann vor Ort aber...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am Dienstag in St. Magdalena alarmiert. | Foto: FotoKerschi.at
7

Brand in Linz
Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz in St. Magdalena aus

Am Dienstagabend wurde in St. Magdalena die Feuerwehr samt Rettung zu einem Brand alarmiert. Der Auslöser dafür waren verbrannte Speisen in der Mikrowelle. LINZ. Am Dienstag, den 25. Juli, rückte die Berufsfeuerwehr Linz wegen eines Brands im Stadtteil St. Magdalena aus. Der Atemschutztrupp erkundete die Wohnung und fand angebranntes Essen in der Mikrowelle auf. Keine VerletztenEs wurde niemand verletzt, nur an dem Küchengerät entstand Sachschaden. Ein Löscheinsatz war nicht nötig, die Wohnung...

  • Linz
  • Anja Kogler
Ab 1 Uhr zog das Unwetter von Bayern kommend über Oberösterreich und wütete mit Windspitzen von mehr als 120 km/h. In Wels stürzte ein Baum auf ein geparktes Auto.
 | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Heftiger Sturm in OÖ
Linzer Feuerwehren standen im Dauereinsatz

Es war eine stürmische Nacht: Am Flughafen Hörsching wurden orkanartige Windspitzen von bis zu 115 km/h gemessen und auch in der Landeshauptstadt waren es noch gut über 70 km/h. Die Linzer Feuerwehren standen im Dauereinsatz – 27 Unwettereinsätze in nur viereinhalb Stunden so die kräftezehrende Bilanz. LINZ. Die vergangene Sturmnacht verlangte auch den Feuerwehren in Linz einiges ab, allen voran der Berufsfeuerwehr und der FF St. Magdalena. Gegen 2 Uhr erreichte das Unwetter die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
28

Linz-Bindermichl-Keferfeld
Frau aus brennender Wohnung gertettet

Bei einem Brande im Linzer Süden musste die Berufsfeuerwehr am Mittwochvormittag eine Frau retten.  Ihre Wohnung wurde durch die Flammen schwer beschädigt. LINZ. Bei einem Wohnungsbrand in Linz-Bindermichl-Keferfeld musste am Mittwochvormittag eine Frau gerettet werden. Die Mieterin wurde mit Hilfe einer sogenannten Fluchthaube ins Freie gebracht. Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am späten Vormittag alarmiert, nachdem das Feuer im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses ausgebrochen war. Nachdem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
Video 12

Großeinsatz
Feuer in Sportpark Pichling ausgebrochen

Linzer Berufsfeuerwehr und FF Pichling musst am Dienstag zu einem nächtlichen Großeinsatz nach Pichling ausrücken. Im Sportpark war ein Brand ausgebrochen. Ursache für Brand in Sportpark Pichling geklärt LINZ.Im Sportpark Pichling ist am Dienstag in den frühen Morgenstunden ein Brand ausgebrochen. Eine Passantin alarmierte gegen 4 Uhr die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits große Flammen aus einem Gastronomiebetrieb, die auch bereits auf das Dach übergegriffen hatten....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Frau wurde so schwer verletzt, dass sie mit dem Hubschrauber nach Wien geflogen werden musste. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
4

Zimmerbrand in Keinmünchen
Schwerverletzte Frau nach Wien geflogen

Ein Zimmerbrand in Kleinmünchen forderte am Freitagnachmittag eine schwer verletzte Person. Die Frau musste mit dem Notarzthubschrauber nach Wien gebracht werden. LINZ. Bei einem Zimmerbrand im vierten Stock eines Mehrparteienhauses in der Kokoschkastraße wurde am Freitagnachmittag gegen 13.15 Uhr eine Person schwer verletzt.  Nachbarn alarmierten zuvor die Berufsfeuerwehr weil Rauch aus der Wohnung austrat. Ein Atemschutztrupp öffnete die verschlossene Wohnungstüre mit Gewalt und begann sofort...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Feuerwehrreferent Sicherheitsstadtrat Michael Raml (links) und der designierte Branddirektor Stefan Krausbar (rechts) danken den Mitgliedern des Vereins „Berufsfeuerwehr Linz. Einst und Jetzt“ für ihr Engagement. | Foto: Stadt Linz

Linz
Geplantes Feuerwehrmuseum sucht noch nach Exponaten

Linz bekommt ein eigenes Feuerwehrmuseum. Der eigens dafür ins Leben gerufene Verein "Berufsfeuerwehr. Einst und Jetzt" hat sich dafür auf die historische Spurensuche zum neunzigjährigen Löschwesen der Landeshauptstadt gemacht. LINZ. Gezeigt werden dort ab Mitte des Jahres neben der Geschichte der Linzer Berufsfeuerwehr, alte Fahrzeuge, Schutzausrüstung, Uniformen und Kuriositäten. Darunter seien laut dem Verein auch Erfindungen, die international das Löschwesen weiterentwickelt haben. "Heuer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mit 15 Einsätzen hatte die Linzer Berufsfeuerwehr am Montag einen stressigen Start in die Woche. | Foto: fotokerschi.at

Stressiger Wochenstart
15 Einsätze für Linzer Berufsfeuerwehr am Montag

Die Linzer Berufsfeuerwehr kam am Montag kaum zur Ruhe. Ein Alarm jagte den nächsten, insgesamt mussten die professionellen Floriani 15 Mal ausrücken. Die Einsätze waren dabei äußerst abwechslungsreich. LINZ. Alles andere als einen gemütlichen Start in die Woche hatte die Linzer Berufsfeuerwehr am Montag. Ein Einsatz jagte den nächsten, insgesamt 15 Mal mussten die Floriani ausrücken. Neben mehreren Brandmeldealarmen, Türöffnungen und defekten Aufzügen, mussten die Kameraden zunächst drei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Aus rund sieben Meter wurden die drei Arbeiter aus ihrer misslichen Lage befreit. | Foto: laumat.at/Leserfoto
6

Hessenplatz
Arbeiter steckten in Hubsteiger auf sieben Meter fest

Zu einem Rettungseinsatz in luftiger Höhe musste die Berufsfeuerwehr am Montagvormittag ausrücken. Drei Arbeiter steckten in einem defekten Hubsteiger fest. LINZ. Zu einer spektakulären Rettungsaktion in luftiger Höhe musste die Linzer Berufsfeuerwehr am Montagvormittag ausrücken. Vor der Wirtschaftskammer am Hessenplatz, waren drei Arbeiter in einem defekten Arbeitskorb eines Hubsteigers gefangen. Vermutlich wegen eines technischen Defekts geriet der Arbeitskorb in Schräglage und konnte nicht...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Berufsfeuerwehr konnte die brennenden Klopapierrollen rasch löschen. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Feuriger Toilettengang
Unbekannter steckte öffentliches Klo in Brand

Am Freitagvormittag zündete ein bislang unbekannter Täter Klopapierrollen in einem öffentlichen WC an. Die Ermittlungen laufen. LINZ. Ob er sich zuvor am Chili vergriffen hat ist nicht bekannt, es war jedenfalls ein feuriger Toilettengang, den ein bislang Unbekannter am Freitag hingelegt hat. Wie die Polizei mitteilt hat der Täter gegen 10:25 Uhr in einem öffentlichen WC in der Promenade gleich mehrere Klopapierrollen in Brand gesetzt. Die alarmierte Berufsfeuerwehr Linz konnte das Feuer zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
4

Hilfe für Partnerstadt
Linz schickt Hilfsgüter nach Saporischschja

Am Montag schickte die Stadt Linz eine zweite Tranche mit dringend benötigten Hilfsgütern in die ostukrainische Partnerstadt Saporischschja. Den Transport wickelte erneut die Linzer Berufsfeuerwehr ab. LINZ. Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Mittwoch die Gesetze zur völkerrechtswidrigen Eingliederung von vier ukrainischen Regionen in Russland unterzeichnet. Darunter auch die ostukrainische Region Saporischschja, deren gleichnamige Hauptstadt – die seit Beginn des russischen Angriffs...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bei dem Übungseinsatz der Berufsfeuerwehr Linz waren Höhenretter auf der Neuen Donaubrücke im Einsatz. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
5

Berufsfeuerwehr Linz
Übung auf der Donaubrückenbaustelle

Die Berufsfeuerwehr Linz ist 365 Tage im Jahr im Einsatz. 2018 rückte sie knapp 4.450 Mal aus. LINZ. In der Vorwoche führte die Berufsfeuerwehr Linz einen besonders spektakulären Übungseinsatz auf der Neuen Donaubrückenbaustelle durch. Das Übungsthema war ein Unfall, bei dem angenommen wurde, dass eine Person ins Wasser gestürzt ist und eine weitere sich auf der Baustelle verletzt hat. Die Übung dauerte etwa eine Stunde und wurde beim Rohbau des Brückenpfeilers am rechten Donauufer auf der...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Linzer Berfusfeuerwehr musste am Montagabend ausrücken, um Sturmschäden zu beseitigen.
6

UNWETTER
Heftiges Gewitter über der Landeshauptstadt und Urfahr

URFAHR (rei). Ein rasantes Ende der Hitzewelle haben über den Zentralraum ziehende Gewitter verursacht. Am späteren Nachmittag war für die Berufsfeuerwehr Linz einiges zu tun, so auch in Urfahr in der Hartmayrsiedlung, wo Sturmböen das Dach eines Hauses teilweise abgedeckt und für Beschädigungen an parkenden Autos gesorgt haben. Um die Dachlücke behelfsmäßig zu schließen, musste die Feuerwehr mit einem Leiterwagen ausrücken.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Linzer Berufsfeuerwehr bei der Abnahme der vergoldeten Teile der Dreifaltigkeitssäule am Linzer Hauptplatz. | Foto: Stadt Linz / Hirhager
7

Stadt Linz
Sanierung der Dreifaltigkeitssäule geht weiter

Die Generalsanierung der Dreifaltigkeitssäule am Linzer Hauptplatz geht in die nächste Runde.  LINZ. Das bekannte Linzer Wahrzeichen, die Dreifaltigkeitssäule auf dem Hauptplatz, wird derzeit generalsaniert. Dazu hat die Berufsfeuerwehr am Montag die - knapp 300 Kilogramm schweren - vergoldeten Teile der Dreifaltigkeitsgruppe an der Spitze der Säule mithilfe von Drehleiter und Kran abgenommen. RestaurierungskonzeptLaut Restaurateurin Elisabeth Krebs seien die Metallteile großteils in einem...

  • Linz
  • Carina Köck
Mitarbeiter der Linzer Berufsfeuerwehr im Dienste des Arterhalts.
2 3

Linzer Berufsfeuerwehr rettet zahlreiche Larven einer stark gefährdeten Lurchart

Am Vormittag des 31. Juli wurde im Industriegebiet eine von der Naturschutzabteilung des Landes Oö. geförderte Ersatzbrutstätte der nahezu vom Aussterben bedrohten Wechselkröte (Bufotes viridis), von Mitarbeitern der Linzer Berufsfeuerwehr, mit etwa 10 m³ Trinkwasser gefüllt. Die geringe Niederschlagsmenge in Linz – bisher trockenstes Jahr seit Messbeginn im Jahr 1852 (Quelle: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) gefährdete bereits lokal die Reproduktion dieser seltenen Amphibienart....

  • Linz
  • Franz Huebauer
2

Linzer Berufsfeuerwehr im Dienste des Arterhalts tätig

Länger anhaltende Trockenperioden und unergiebiger Regen führten zur Austrocknung und Niedrigwasserständen bei Wechselkrötenteichen im Linzer Industriegebiet. Dieser Umstand verhinderte lokal bereits die Reproduktion dieser stark gefährdeten Amphibienart. Als Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr davon erfuhren, wurden am 2. Juli der seltenen Krötenart spontan 10 m³ Trinkwasser in einem Löschfahrzeug bereitgestellt und damit zwei wichtige Ersatzbrutgewässer gefüllt. Noch in derselben Nacht wurden die...

  • Linz
  • Franz Huebauer
Mit viel Feingefühl konnten die Männer der Berufsfeuerwehr Linz den Pkw befreien. Foto: Berufsfeuerwehr Linz
2

Alkolenker blieb mit Auto am Radweg stecken

2,12 Promille im Blut: 42-Jähriger verkeilte sein Auto am Geländer des Radwegs auf der Ebelsberger Traunbrücke. LINZ (jog). Ein stark alkoholisierter Autofahrer versuchte am Samstagabend den Radweg der Ebelsberger Traunbrücke zu befahren. Das Fahrzeug verkeilte sich im Geländer. Der 42 Jahre alte Lenker aus Linz konnte sich vorerst nicht aus seinem Fahrzeug befreien. Die Türen seines roten Opels ließen sich nur noch zehn Zentimeter weit öffnen. Kurz vor 23 Uhr alarmierte der Autolenker die...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die beiden Sanitäter D. Windhager und L. Kraxberger sowie Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Linz kamen dem kleine Arwien zu Hilfe. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
8

Feuerwehr rettet Fünfjährigen aus Fahrradständer

Beim Spielen ist der fünfjährige Arwien heute, 6. Mai 2017, in Linz in einen Radständer gestiegen. Der kleine Junge konnte sich selbst nicht mehr befreien. LINZ. Der Bub hatte Glück im Unglück: Die beiden Sanitäter, D. Windhager und L. Kraxberger, die zur selben Zeit bei einer Patientin im nahen Haus waren, konnten Arwien sofort zu Hilfe eilen. Sie betreuten den Fünfjährigen, bis die Männer der Berufsfeuerwehr Linz eingetroffen waren. Mit einem hydraulischen Rettungsgerätes konnten die...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
77

Kinderferientag bei der Berufsfeuerwehr

LINZ. Bei der Ferienscheckheft-Aktion von Spar, der Bezirkrsrundschau und des ORF OÖ gewannen zahlreiche Kinder zwischen sechs und 14 Jahren einen halben Tag bei der Berufsfeuerwehr Linz. Bei diesem spannenden Tag erlebten die Gewinner die Arbeit der Feuerwehr hautnah. Sie durfen die Spritzen ausprobieren und hörten viel Wissenswertes von den erfahrenen Feuerwehrleuten aus Linz. Fotos: Vroni Kitzinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die Berufsfeuerwehr Linz und die FF Pöstlingberg rückten zu dem Taxibrand aus. | Foto: Stefan K_rber - Fotolia

In Linz brannte Taxi ab

Im Linzer Stadtgebiet geriet laut Polizei am 23. April ein Taxi eines Leondingers in Brand. LINZ. Der Lenker gab an, dass er plötzlich um 12:20 Uhr starken Rauch aus dem Auspuff wahrnehmen konnte und deshalb unverzüglich in der Ausweichstelle der Fahrbahn anhielt. Er konnte gerade noch seine Tasche aus dem Taxi holen, als dieses dann in Flammen aufging. Die Berufsfeuerwehr und die FF Pöstlingberg konnten den Brand löschen. Das Taxi brannte komplett aus. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.

  • Linz
  • David Ebner
Foto: Stadt Linz

Berufsfeuerwehr: Brandeinsätze rückläufig

Die Berufsfeuerwehr musste vergangenes Jahr 3944 Mal ausrücken LINZ (jog). Die Linzer Berufsfeuerwehr blickt in ihrer Bilanz auf ein vergleichsweise ruhiges Jahr zurück. Insgesamt wurden 3944 Einsätze absolviert und Sachwerte in der Höhe von 16,3 Millionen Euro gerettet. "Die Berufsfeuerwehr arbeitet auf hohem Niveau und feilt ständig an der Qualität der Leistungserbringung. Somit sind für die Bevölkerung die bestmögliche Sicherheit und rasche Hilfe gewährleistet", sagt Bürgermeister Klaus...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Für die Aufnahme in die Berufsfeuerwehr müssen schwierige Aufgaben gemeistert werden.

Berufsfeuerwehr sucht Verstärkung

LINZ. Ab sofort sind bei der Linzer Berufsfeuerwehr insgesamt acht Stellen ausgeschrieben. „Wir laden vor allem Interessentinnen ein, sich dem Aufnahmeverfahren zu stellen. Linz würde sich über die ersten Frauen in den Reihen der Feuerwehr freuen“, erklärt Bürgermeister und Personalreferent Klaus Luger. Der Branddienst ist bis dato eine reine Männerdomäne. „Mit einer Info-Offensive und speziellen Angeboten für Bewerberinnen wollen wir Frauen die Feuerwehr als attraktiven und spannenden...

  • Linz
  • Johannes Grüner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.