Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen lernten verschiedenste Berufsfelder kennen.  | Foto: MS 1 Deutschlandsberg
6

MS 1 Deutschlandsberg
Bildungs- und Berufsorientierungs-Projekt

Im Rahmen des Bildungs- und Berufsorientierungs-Projekts der 3. Klassen der MS 1 Deutschlandsberg lernten Schülerinnen und Schüler das Berufsinfozentrum (BIZ) kennen. Sie durften bei "Jobs aus der Box" verschiedenste Berufsfelder erkunden.  DEUTSCHLANDSBERG. Am aufregendsten für die Schülerinnen und Schüler war das Telefonat mit einer "Kundin". Obwohl sie wussten, dass sie mit Waltraud Stoiser, Berufsfindungsbegleiterin der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft (STVG), telefonierten,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Virtual Reality werde auch als "Empathie-Maschine" bezeichnet, da die Technik das Einnehmen von anderen Blickwinkeln ermögliche, so Johanna Pirker (TU Graz). | Foto: JAW Stmk/Wilfried Mörtl
3

Lehrlinge gesucht
Virtual Reality als Motor bei Berufsorientierung

Das neue Virtual-Reality-Studio von Jugend am Werk soll Jugendliche zeitgemäß und spielerisch auf den Arbeitsmarkt vorbereiten.  GRAZ. Stärken aufzeigen, Interesse wecken und schließlich für Beschäftigung sorgen – das sind die Ziele von Berufsorientierung. Dass diese trotz der großen Nachfrage nach Lehrlingen nicht immer leicht zu erreichen sind, erklärt Walerich Berger, Geschäftsführer von Jugend am Werk, folgendermaßen: "Noch immer gibt es zu viele Jugendliche, die nach Beendigung der Schule...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach den Powerwochen geht jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer mit professionellen Bewerbungsunterlagen.
 | Foto: LOGO
3

Logo Jugendmanagement, AMS und Woche
Berufsoffensive für Jugendliche

WOCHE, AMS und LOGO Jugendmanagement starten "Let's Go to Job". Jugendlichen soll so der Weg in die Berufswelt geebnet werden. Sich in jungen Jahren für einen Beruf zu entscheiden, ist oft gar nicht so einfach. Deshalb starten die WOCHE, das AMS und LOGO Jugendmanagement eine Berufsoffensive. Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren, die ihre Stärken sowie mögliche Arbeitgeber besser kennenlernen wollen, können sich für die "Powerwochen" unter dem Motto "Let's Go to Job" anmelden (Infos am Ende)....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
360-Grad-Einblicke hat es unter anderem im Modehaus Roth gegeben.  | Foto: Screenshot/BBO-Messe
2

Messe für Bildung und Beruf
Digitale Messe-Premiere war ein 360-Grad-Erfolg

Messe für Bildung und Beruf Südoststeiermark punktete mit spannenden Formaten bzw. Videos.  REGION. Für Barbara Siegl, regionale Koordination der Bildungs- und Berufsorientierung im Steirischen Vulkanland, und die Partner der Qualifizierungsagentur und der WK-Regionalstelle-Südoststeiermark war es schon im März klar, dass man die sechste Messe für Bildung und Beruf Südoststeiermark heuer nicht auf gewohnte Art und Weise abhalten kann. Man hat sich für eine Online-Version entschieden und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Team vom Berufsinfozentrum und Arbeitsmarktservice berät jederzeit Jugendliche bei der Suche nach einer Lehrstelle. | Foto: Michl

Gemeinsam die richtige Lehre finden
Den richtigen Beruf "ertesten"

Wer noch nach dem richtigen Job sucht, kann beim BIZ Deutschlandsberg Antworten finden. DEUTSCHLANDSBERG. Es heißt zwar Interessentest, ist aber kein Test wie in der Schule: Wenn Schülerinnen und Schüler ins Berufsinfozentrum (BIZ) nach Deutschlandsberg kommen, brauchen sie vor nichts Angst haben. „Jeder kann zu uns kommen, auch ohne Termin“, erklärt Michaela Sahin, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Deutschlandsberg. Dort ist das BIZ zuhause. Es bietet bei der Jobsuche eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Hintergrund ist es zu lesen: Die Berufs- und Karrieremesse Liezen geht weiter. Die Kooperationspartner präsentierten das Konzept für die diesjährige Messen.

Im Bezirk Liezen gibt es wieder mehr Lehrlinge

Grund für diese erfreuliche Entwicklung ist auch die Berufs- und Karrieremesse Liezen, kurz BuK.li. Die Berufs- und Karrieremesse Liezen (BuK.li), vormals Jobmania, geht heuer zum zehnten Mal über die Bühne. Als Standorte haben sich Bad Aussee, Gröbming und Liezen bewährt. Rund 140 Aussteller informieren die Besucher über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bezirk Liezen, darunter Unternehmen, Schulen und Institutionen. Die Schüler haben vor Ort die Chance, einen Berufsinteressenstest...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Arbeit gefunden haben einige Dank der Jobbörse. | Foto: Stadt Graz/Fischer

WKO Steiermark
Erste Steirische Jobbörse für Asylberechtige

Die erste Steirische Jobbörse für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte, die am 24. Juni in der WKO Steiermark über die Bühne ging, trägt erste Früchte: Von den 720 eingeladenen Personen sind mittlerweile 177 nicht mehr als arbeitssuchend beim AMS Steiermark vorgemerkt. Mit einem weiteren Anstieg dieser Zahl sei im Laufe der nächsten Wochen zu rechnen. 30 Unternehmen, 400 StellenDie 30 anwesenden Unternehmen präsentierten rund 400 offene Stellen, 543 Personen folgten dabei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Großes Staunen bei den Jugendlichen: die Hundestaffel der Polizei bot eine beeindruckende Vorführung am Parkplatz des BIZ und AMS Hartberg.
38

Action- und Infotag
Militär, Polizei und Hundestaffel tummelten sich am Parkplatz des AMS

Der 4. Action und Infotag des Berufsinformationszentrums (BIZ) und AMS Hartberg stieß auf ein großes Echo. 354 Schüler aus insgesamt 18 Schulklassen sowie 60 Erwachsene waren heuer beim Action- und Informationstag am Parkplatz des Berufsinformationszentrum (BIZ) und AMS Hartberg mit dabei und nutzten die Gelegenheit sich über die verschiedenen Sicherheitsberufe zu informieren. Neben der Polizei war auch die Justizwache, das Bundesheer sowie die Militärpolizei vertreten und beriet in puncto...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

„Wege und Möglichkeiten - Check it yourself“ – Projekt an der NMS Stainz

Mitte Jänner gab es für alle 72 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Gegenstand Berufsorientierung (Berufsorientierungslehrer Dipl.Päd. SR Alois Grebien, BEd) im Rahmen eines 2-tägigen Projektes die großartige Gelegenheit, vor Beendigung ihrer Haupt- und Realschulzeit sich noch einmal intensiv mit den eigenen Fähigkeiten und zukünftigen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Am ersten Vormittag wurden an der Schule mehrere Module angeboten. Im Modul 1 wurde von der Steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Irmgard Kratochwill

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.