Berufsreifeprüfung

Beiträge zum Thema Berufsreifeprüfung

Von links: Günter Neff, Simon Bindreiter, David Hofmann, Fabian Peter und Florian Ganglbauer. | Foto: TFS Haslach
2

Haslach
TFS-Schüler haben Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden

Freude herrschte bei Schülern und Lehrern der Technischen Fachschule Haslach (TFS) bei der Zeugnisübergabe. HASLACH. "Außergewöhnlich erfolgreiche Ergebnisse" haben die Schüler heuer wieder erzielt, freut man sich in der Technischen Fachschule Haslach. Konkret haben sich Schüler kürzlich der Lehrabschlussprüfung aus Elektrotechnik und den Fachbereichsprüfungen aus Elektrotechnik sowie aus Informationsmanagement und Medientechnik für die Berufsreifeprüfung gestellt. Direktorin Hildegard Prem und...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die erfolgreichen Absolventen der Triple-Ausbildung an der TFS Haslach. | Foto: TFS Haslach

TFS Haslach
Triple-Ausbildung ist geschafft

Verspätet fand heuer die Abschlussprüfung an der Technischen Fachschule (TFS) Haslach statt. Nun können sich die Schüler über ihre erfolgreichen Abschlüsse freuen. HASLACH. Coronabedingt konnten die heurigen Absolventen der TFS Haslach die Abschlussprüfung erst Ende Mai fertigstellen. Anfang Juli haben die ehemaligen Schüler die Fachbereichsprüfung für die Berufsreifeprüfung aus Informationstechnik bzw. Elektrotechnik  bravourös geschafft. Zu guter Letzt unterzogen sie sich noch dem dritten...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die erfolgreichen AbsolventInnen des berufsbezogenen Fachbereiches Elektrotechnik: Alexander Ringhofer, Christoph Wasser, Bernhard Holzweber, Robert Petrovic, Alexander Schmölzer, Matthias Grasl, Michael Wernecker, Mario Malik, Róbert Árpád Pál und Andrei Cuzma.

Fachbereich Elektrotechnik: Erfolgreicher Abschluss bei der Berufsreifeprüfung am BFI St. Pölten

Am 30. Mai 2017 endete der Fachbereichslehrgang Elektrotechnik mit der mündlichen Prüfung vor der Prüfungskommission am BFI St. Pölten. Die Fachbereichsprüfung kann wahlweise als 5-stündige schriftliche Klausurarbeit mit einer anschließenden mündlichen Prüfung oder als selbst aufbereitete Projektarbeit mit einer ebenfalls mündlichen Prüfung abgelegt werden. Neun TeilnehmerInnen überzeugten die Prüfungskommission mit ihrem Fachwissen und bestanden sowohl die schriftliche als auch die mündliche...

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.