Berufswelten

Beiträge zum Thema Berufswelten

(v.l.n.r.): Die Bürgermeister der Gemeinden, Mag. Thomas Öfner (Zirl) und Mag. Josef Walch (Inzing), Michael Koll (stv. Obmann) sowie sal.z.i.-Obmann Simon Meinschad laden zur sal.z.i. Berufsmesse am 26.09.2024 und freuen sich auf zahlreiche Besucher*innen.  | Foto: sal.z.i.
3

Wirtschaftsförderungsverein lädt ein
sal.z.i. Berufsmesse und Berufswelten am 26. September 2024

Auch heuer finden wieder die sal.z.i. Berufsmesse im B4 in Zirl statt. Dabei vergibt der Wirtschaftsförderungsverein erstmalig den sal.z.i. Lebenswert Award und 4x 1.000 Euro Preisgeld! ZIRL. Erleben Sie die Vielfalt heimischer Unternehmen bei der sal.z.i. Berufsmesse am 26.09.2024 im Veranstaltungszentrum B4 in Zirl. Eine tolle Gelegenheit, die Arbeitgeber der Region näher kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Eintritt ist frei! Ob es um die Infrastruktur, regenerative Energien,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Über den Dächern der Salzburger Altstadt: Robert Andorfer ist seit 38 Jahren im Dienst der Salzburger Festspiele aktiv. Der gebürtige Salzburger macht das in seiner Freizeit und aus Liebe zur Kultur. Hauptberuflich ist er bei einem großen Stromanbieter beschäftigt.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
9

Salzburger Festspiele 2024
Stets im Dienst des Kulturpublikums

Der Salzburger Robert Andorfer ist seit 38 Jahren bei den Salzburger Festspielen im Publikumsdienst aktiv. Ihn hat der "Geist der Salzburger Festspiele" seit Jahren erfasst. SALZBURG. Die Salzburger Festspiele vereinen zahlreiche Berufsgruppen, die einen Besuch des Festivals zu einem besonderen Erlebnis machen. Neben den Schauspielern, Sängern, Musikern oder des Kulturmanagements, die in der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen werden, ist die Berufswelt des Salzburger Kulturbetriebes aber viel...

Über 300 SchülerInnen konnten die verschiedenen Berufswelten der Salzstraßenbetriebe ausprobieren. | Foto: salzi
5

sal.z.i. Berufswelten & FORUM
Erfolgreiches Power-Berufsevent in Zirl

ZIRL. Kürzlich war das B4 Veranstaltungszentrum in Zirl Schauplatz für die sal.z.i. Berufswelten und das sal.z.i. FORUM.  Spannung bis zum SchlussUntertags war es die Aufgabe der eingeladenen Schulklassen Rohre blitzschnell zu verlegen, Paletten zu bauen, Medaillen zu schlagen oder Reinigungsmittel zu testen – die sal.z.i. Berufswelten boten ca. 330 SchülerInnen einen spannenden Einblick in die Berufspraxis sowie actionreiche Challenges. Abends wurde das B4 dann Schauplatz für hochkarätige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Schüler aus der Region können wieder die verschiedenen Berufswelten in der Salzstraße kennenlernen. | Foto: Lair
3

Salzstraßenbetriebe laden in's B4
Spielerische Berufsoffensive in Zirl

ZIRL. Der Wirtschaftsförderungsverein Salzstraße Zirl-Inzing („Club sal.z.i.“) veranstaltet auch heuer wieder eine Berufs-Offensive. Im Rahmen dieses Events werden am 29. September 2022 die verschiedenen Berufswelten der Salzstraßen-Betriebe im B4 Veranstaltungszentrum vorgestellt.  Berufswelten spielerisch erlebenAm Vormittag sind SchülerInnen der 8./9. Schulstufe aus Schulen der Region (ca. Stams bis Völs) eingeladen, Berufe und Berufswelten der sal.z.i. Region (Gewerbegebiet Salzstraße Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Heuer geht es im Tal.z.i.-Forum wieder darum, die Betriebe an der Salzstraße und die verschiedenen Berufswelten kennenzulernen. | Foto: Hollu

Sal.z.i
Berufs-Offensive für die Jugend in Zirl

ZIRL. Die fünf verschiedenen Berufswelten der Salzstraßen-Betriebe werden am 23.9. in Zirl vorgestellt.   Berufswelten werden vorgestelltIm Wirtschaftsraum Zirl geht man am 23.9. erneut in eine Berufs-Offensive. Diverse Firmen, die Teil des Wirtschaftsförderungsvereins sal.z.i sind, stellen einen ganzen Tag lang fünf verschiedene Berufswelten im B4 Veranstaltungszentrum vor. Am Vormittag und Nachmittag können diverse Schulklassen von Schulen aus dem Umkreis an Challenges der verschiedenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.