beschilderung

Beiträge zum Thema beschilderung

Stolz präsentieren die jungen Mountainbiker Fabian, Johanna und Moritz die neue Beschilderung für die MTB-Strecken im Wienerwald. | Foto: Wienerwald Tourismus (4)
4

Wienerwald wird zum Biker-Paradies
Mountainbike-Projekt erfolgreich in der Endphase

86 Mountainbike-Strecken, Trekking-Strecken und Single-Trails sorgen im Biosphärenpark Wienerwald - in Wien und Niederösterreich - für ein zeitgemäßes Angebot für alle Mountainbiker. Die neue Beschilderung des Streckennetzes hat bereits begonnen und soll in den nächsten Wochen fertiggestellt werden. WIEN. Es ist soweit: 1.250 Kilometer Mountainbike-Strecken im Wienerwald werden neu beschildert. Ähnlich wie auf der Schipiste werden knapp 4.000 Tafeln die Routen im Wienerwald in blaue (leichte),...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Der Bereich zwischen Hütteldorfer Straße und Linzer Straße sowie Reinlgasse und Johnstraße ist eine 30er-Zone. Sie ist im Inneren nicht zu erkennen.
1 3

Gefahr durch Raser
Die 30er-Zone, die niemand erkennt

Raser willkommen? Vom 14. in den 15. Bezirk erstreckt sich eine 30er-Zone, die kaum erkennbar ist. PENZING/RUDOLFSHEIM. Schaut man von der Reinlgasse aus die Märzstraße entlang, dann sieht man so weit das Auge reicht eine Straße. Die Märzstraße erstreckt sich geradeaus bis zur Johnstraße: kein Hindernis, keine Kurve, keine Ampel. Auch von der Hütteldorfer Straße bis zur Linzer Straße blickt man geradeaus von einem Ende zum anderen.  Der Bereich zwischen der Johnstraße und der Reinlgasse sowie...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Hauptbahnhof Wien: Nicht alle bebilderten Hinweisschilder sind selbsterklärend. | Foto: Spitzauer
1 3

Beschilderung: Rätselraten am Hauptbahnhof

Alle Örtlichkeiten des Bahnhofs sind mit Piktogrammen ausgewiesen. Aber nicht alle Bilder sind selbsterklärend. Wo geht es hier eigentlich zum Fundbüro? Am Hauptbahnhof kann man bei der Suche danach schon einmal selbst verloren gehen. Wer dort nämlich nur die alltäglichen Wege von Bahnsteig zu Bahnsteig absolvieren muss, hat zwar leicht lachen, für all diejenigen, die etwas Bestimmtes suchen, gestaltet sich das Zurecht‚finden hingegen etwas schwieriger. Denn 23 verschiedene Piktogramme sollen...

  • Wien
  • Thomas H.
Sascha P.
1 6

Matzleinsdorfer Platz: Die Schilder führen in die Irre

Mehr als elf Minuten benötigt man zum Umsteigen via Lift von 6er zu 18er. Margareten/Favoriten. Unter dem Matzleinsdorfer Platz gibt es einen Irrgarten. "Die Wegweiser sind unübersichtlich", so Fahrgast Sascha P. Zu den spärlichen Aufzügen findet man nur nach langer Suche. Die bz berichtete bereits über das Problem bei der Station. Nun haben die Wiener Linien reagiert. Umbau nicht möglich An den Wegen zwischen den Stationen hätte man nur mit einem Komplettumbau etwas ändern können, so Wiener...

  • Wien
  • Margareten
  • Verena Stuchetz
Die Anrainer Peter und Ingrid Steckler mit Bezirks-Vize Peter Dvorsky wünschen sich mehr Lebensqualität. | Foto: asc
2

Von Ruhe keine Spur in Margareten

Anrainer des Löwenviertels fordern wegen des Wohnstraßen-Chaos eine dringende Neuregelung. (asc). Die Bewohnerin Ingrid Steckler ist empört. Die Wohnstraße in der Hauslabgasse macht den Anrainern das Leben schwer. Das Durchfahren ohne anzuhalten ist verboten. „Wenn wir uns an die Straßenverkehrsordnung halten, müssen wir einen rund achtmal so langen Weg zurücklegen“, ärgert sich die Bewohnerin über die notwendigen Umwege durch das Löwenviertel. Warnsignal mit Anzeige Kürzlich flatterte der...

  • Wien
  • Margareten
  • Sandra Hochstöger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.