beschlüsse

Beiträge zum Thema beschlüsse

Alle Beschlüsse in der Sitzung wurden einstimmig angenommen. | Foto: Ebner

Aus dem Gemeinderat
Hochwasserschutz, Stadtplatzverschönerung und Schulerweiterung

In der Sitzung des Mattighofner Gemeinderates am 24. April fielen folgende Beschlüsse – allesamt einstimmig. MATTIGHOFEN (ebba). Das Projekt „Hochwasserschutz Mooswiese“ soll erneut in Angriff genommen werden. Die Erstellung eines Gutachtens zum Ermitteln erforderlicher Grundeinlösezahlungen wurde vom Gemeinderat beschlossen. Weiters sollen die Ideen des Dorf- und Stadterneuerungsvereins (DOSTE) „Liebenswertes Mattighofen“ umgesetzt werden. Mit dem Ziel, den Stadtplatz zu beleben und zum...

Der Gedenkstein vor Volksschule und Stadtsaal in Mattighofen. | Foto: Stadtgemeinde Mattighofen

Aus dem Gemeinderat
„Stein der Aufregung“ darf bleiben

In der jüngsten Sitzung des Mattighofner Gemeinderates gab es eine geheime Abstimmung betreffend eines Gedenksteins vor Stadtsaal und Volksschule. MATTIGHOFEN (ebba). Bei der Gemeinderatssitzung am 6. März wurden unter anderem folgende Beschlüsse gefällt: Für die Vergabe der Ausspeisung an den Mattighofner Schulen und Kindergärten wurden im Rahmen einer Ausschreibung vier Anbieter kontaktiert. Nadine di Mauro stellte als einzige ein Angebot in Höhe von rund 192.000 Euro und erhielt damit den...

Am 12. Dezember traf sich der Gemeinderat von Mattighofen. | Foto: Ebner

Aus dem Gemeinderat
Gemeinsame Sache bei Ferienbetreuung

In der Sitzung des Gemeinderates der Stadt Mattighofen wurde unter anderem eine Kooperation mit der Gemeinde Schalchen beschlossen. MATTIGHOFEN (ebba). Zu Beginn der letzten Sitzung in diesem Jahr fiel der Beschluss für den Budget-Voranschlag für das Haushaltsjahr 2025. „Es werden Rücklagenentnahmen notwendig sein. Was Projekte angeht, ist gerade am Anfang des Jahres Zurückhaltung angebracht. Es gilt, sparsam mit den finanziellen Mitteln umzugehen. Vor dem Hintergrund der Situation um KTM...

Die Gemeinderatssitzung fand am 4. Juli im Stadtsaal Mattighofen statt. | Foto: Ebner
1

Aus dem Gemeinderat
Mattighofen bekommt neue Fachärztin

Am 4. Juli fand in Mattighofen eine Sitzung des Gemeinderates statt. Dabei ging es um eine Kostenteilung, Förderungen und erneuerbare Energie. MATTIGHOFEN (ebba). In der öffentlichen Sitzung wurde unter anderem die Auftragsvergabe und Bauaufsicht für die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf mehreren öffentlichen Gebäuden beschlossen. Für insgesamt rund 731.705 Euro werden auf der Bernaschekschule, beim Busbahnhof, auf dem Kombibau, dem Schloss und der Volksschule PV-Anlagen errichtet. Eine zu...

Die Sitzungen des Mattighofener Gemeinderates finden im Stadtsaal statt. | Foto: Ebner

Aus dem Mattighofener Gemeinderat
Fitnesspark in der Planung

In Mattighofen soll ein Outdoor-Fitness-Park errichtet werden. Möglicher Standort ist der Schlosspark. MATTIGHOFEN (ebba). Bei der Gemeinderatssitzung am 1. Juli in Mattighofen wurde der Grundsatzbeschluss für die Errichtung eines Outdoor-Fitness-Parks gefällt. „Als Standort wird der Schlosspark vorgeschlagen“, erklärte BfM-Stadtrat Peter Glas. Er wies darauf hin, dass sich dieser Bereich auch für ein neues Jugendzentrum (Juz) eignen würde. „Derzeit haben wir ja nur eine Übergangslösung für das...

Foto: Ebner

Aus dem Altheimer Gemeinderat
Containerlösung für sechste Kindergartengruppe

Finanzielle Unterstützung für Gastronomen, eine 30-km/-Beschränkung und die Übergangslösung für den Kindergarten waren Themen im Altheimer Gemeinderat. ALTHEIM (ebba). Bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderates der Stadt Altheim wurden zahlreiche Beschlüsse gefällt. Hier ein Auszug: Entlastung für Gastronomen Die Benützungsentgelte für den Betrieb von Schanigärten auf Gemeindegrund wird auch im Jahr 2021, bedingt durch die Covid-19-Krise, ausgesetzt. Weiters gewährt die Stadtgemeinde allen...

Gemeinderat Stefan Wimmer drängt auf eine schnelle Lösung in Sachen Kinderbetreuung. | Foto: SPÖ Altheim

Oberste Priorität in Altheim
Ausbau des Kindergartens dringend notwendig

In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates der Stadt Altheim lag der Fokus auf dem Thema Kinderbetreuung. ALTHEIM (ebba). In Altheim steigt die Einwohnerzahl rapide an. Um ab Herbst für alle Kinder eine Betreuung sicherstellen zu können, muss rasch gehandelt werden, da waren sich alle Gemeinderäte einig. Daher wurde die Kinderbetreuung auch an erster Stelle der Investitions-Prioritätenliste gereiht. Diskussion über Standort Über den möglichen Standort für den Kindergarten-Ausbau wurde...

Die Gemeinderatssitzungen finden im Stadtsaal Mattighofen statt. | Foto: Ebner

Aus dem Mattighofener Gemeinderat
Politiker pochen auf Unterführung oder Schnellschranken

Gemeinderäte sind sich einig: Für die Situation am Bahnschranken braucht es endlich eine Lösung. MATTIGHOFEN (ebba). In der jüngsten Sitzung des Mattighofener Gemeinderates am 4. März 2021 wurde die Freigabe der Einreichplanung und Kostenschätzung betreffend des Neubaus für die Allgemeine Sonderschule beschlossen. Das neue Gebäude soll bei den Bernaschekschulen entstehen. Die gesamte FPÖ-Fraktion enthielt sich ihrer Stimmen, da FP-Gemeinderätin Sigrun Klein erst kürzlich betreffend der...

Das Land OÖ beteiligt sich an den Kosten für die Adaptierung des Donauradweges mit 152.000 Euro (Symbolbild) | Foto: klickerminth - Fotolia

Dafür gibt das Land OÖ Geld aus

Aktuelle Infos aus der Sitzung der Landesregierung LINZ, BEZIRK. In ihrer Sitzung vom 1. September 2014 hat die Oö. Landesregierung unter anderem folgendes beschlossen: Donauradweg bei Naarn verlegt Im Zuge der Errichtung des Machlanddammes wurde der R 1 Donauweg im Gemeindegebiet Naarn im Machland aus einer Überflutungsmulde auf eine in der Erhaltung der Verbund Hydro Power GmbH gelegene Überstromstrecke verlegt. Das Land OÖ beteiligt sich an den Kosten für die Adaptierung des Radweges mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.